Wald_oldie schrieb:
Und Rooten heisst das Gerät wird unlocked ? Ich hab mir die Motorolaunlockprozedur mal angeschaut ( von Deinem Link aus), inklusive dass die sich rechtlich absichern ganz schön heftig oh la la.
Unlocken und Rooten sind 2 verschiedene Prozesse, wobei hier der Unlock die Voraussetzung für den eigentlichen Root Vorgang ist.
Du öffnest halt zunächst den BL, wobei alle auf dem Gerät befindlichen Daten gelöscht werden. Durch diese Aktion verzichtest Du auch auf die Garantie des Herstellers (wobei das umstritten ist).
Der anschließende Root Vorgang verschafft Dir dann die gewünschten Admin Rechte.
Wo findet man die Apps die man brauchen kann wenn man rootet und trotzdem Stockrom benutzt.
Das ist ganz unterschiedlich. Teilweise bekommt man sie im Google PlayStore, teilweise aber auch von anderen Quellen, wie den Dev selbst.
Eine Super User App kannst Du z.B. ganz normal aus dem PlayStore bekommen. Die brauchst Du z.B. um Root Apps die Rechte zu erteilen. Will eine App solche Rechte, fragt sie über die SU App nach und Du kannst sie dann gewähren bzw. ablehnen.
Auch andere Programme wie Titanium Backup, Root Explorer (FileManager) usw. sind dort erhältlich.
Es gibt aber auch andere Apps, wie Werbeblocker, die von Google nicht gerne gesehen sind. Man findet sie über die Google Suche (Name.apk).Auch das XDA Forum ist immer eine gute Anlaufstelle, da dort viele Devs unterwegs sind.
http://forum.xda-developers.com/
Zum Beispiel (AdAway):
[APP][2.1+][UNOFFICIAL] AdAway v2.9.2 :: [… | Android Development and Hacking | XDA Forums
Dann gibt's noch normale Apps, die zusätzliche Funktionen für Root User bieten.
Du siehst, die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Fragen und Hilfe rund um Apps findest Du im App Bereich.
Android Apps auf Android-Hilfe.de
Sehr hilfreich auch:
https://www.android-hilfe.de/forum/...on-root-keine-fragen-diskussionen.144722.html
Was für Dich auf jeden Fall interessant ist, wenn Dein Ziel Stock ROM und Root heißt, was ich übrigens auch empfehlen würde, ist das XPosed Framework.
Xposed Installer | Xposed Module Repository
Nach der Installation und der Vergabe der Root Rechte, lassen sich darüber eine Vielzahl von Modulen downloaden.
Vom Werbeblocker (auch für YouTube), über das Entziehen von App Berechtigungen, kosmetische Veränderungen (Anpassen der Statusleiste ,Navigation Bar, ander Icons usw), bis hin zu Firewalls ist alles möglich.
Mit diesen Modulen lassen sich eigentlich alle Features von Custom ROMs nachbilden, teilweise noch darüber hinaus. Hier wäre z.B. das Modul
Gravity Box zu nennen, welches ein richtiges kleines Schweizer Taschenmesser ist und viele module vereint, wenn es vor allem um kosmetische Anpassungen, Gestensteuerung und dergleichen geht.
Allerdings hast Du Dir eine etwas schlechte Zeit ausgesucht. Derzeit wird nämlich das Lollipop Update ausgerollt (Android 5.0.2) und da ist das XPosed Framework noch recht experimentell.
http://www.giga.de/apps/xposed-fram...ollipop-als-download-verfuegbar-apk-download/
Solange Du auf Kit.Kat bist (Android 4.4.4) ist es aber uneingeschränkt zu empfehlen, da auch sehr stabil, im Gegensatz zu vielen ROMs.
Einfach mal in gucken in Einstellungen > Über das Telefon. Dort siehst Du Deine aktuelle Android Version.
Ich hoffe ich überforder nicht mit meinen Fragen, aber das Forum ist zunächst mal leider auch etwas ein Labyrinth und das Vokabular anderst wenn es auch dasselbe bedeuted wie früher im Computerbereich,
gute Zeit allen aus dem sonnig verschneiten Hochschwarzwald
Das ist normal. Anfangs klingt das alles wie chinesisch und man muss sich ein bisschen einarbeiten, aber das gibt sich.

Hier hilft (auch) das Droid Wiki, welches von unseren Usern erstellt wurde.
Android Wiki
Da kannst Du Dir schon mal die Grundbegriffe aneignen und erlesen.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen und entschuldige mich schon mal für den vielen Text.
