[ROM][INOFFIZIELL] CM10 CyanogenMod

wemsinho

wemsinho

Enthusiast
758
Mittlerweile wurde CM10 für das Xperia T geported :scared:

Es ist noch inoffiziell und noch mehr oder weniger in der Beta-Phase und wurde vom User tilal6991 bei xda compiled. Die Arbeit an der ROM selbst stammt vom CM team - codeworkx, Kali- und freexperia.

XDA-link: [CM] CyanogenMod 10 KANG for the Xperia T [NEW] - xda-developers

Vorab ein Hinweis: Die Installation diese Custom Rom´s ist natürlich nur mit geöffnetem Bootloader & Root ( Klick mich & hier root via Flashtool) möglich. Dadurch verlierst du die Garantie!!!

Downloads gibts hier:

Download - http://goo.im/devs/tilal6991/roms/mi...ICIAL-mint.zip
GApps - Goo.im Downloads - Downloading gapps-jb-20120726-signed.zip

Installation:
  1. Installiere CWM
  2. Erstelle ein Backup
  3. Download die Rom + Gapps auf den internen Speicher
  4. Flash Rom-zip in CWM
  5. Flash GApps-zip
  6. Installierst du das erste mal diese Rom, kopiere das IN DEM ROM-ZIP BEFINDLICHE boot.img und flashe es via Fastboot!
  7. Reboot

Was funktioniert:
Telefonfunktion
Mobile Daten
WiFi

Was funktioniert teilweise:
Grafiken - Etwas fehlerhaft

Was funktioniert noch nicht:
Kamera
Wahrscheinlich noch viele andere Dinge - Aber vieles funktioniert evtl. doch ;)

Beachte: Alles was du tust, machst du auf eigene Gefahr. Niemand ist verantwortlich für etwaige Schäden/Brick an deinem Gerät!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: werwesen und denyo81
Gibt es da irgendeinen Link (Foren-Topic / Webseite / ...) wo man sich bezüglich dem Xperia T und CM10 auf dem laufenden halten kann? Normale Nightly Builds erscheinen offiziell noch nicht, oder?
 
Ist das Xperia T offen? Oder muss es vor dem Installieren der Rom gerootet werden?!
 
Soweit mir bekannt muss man es vorher rooten bzw. den Bootloader entsperren, danach können die Custom Roms aufgespielt werden. Es gibt auch von Sony selbst eine Seite hierzu:

Unlocking the boot loader | Sony Xperia

Der ursprüngliche Beitrag von 21:51 Uhr wurde um 22:06 Uhr ergänzt:

Übrigens gibt es in Sachen CM10 bereits enorme Fortschritte - im nächsten Build wird auch die Kamera unterstützt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: MysticEnforcer
hat schon jemand eine der nightlys getestet?
würde mich mal interessieren, wie es bis jetzt läuft.
 
Ich hatte die Nightly's bereits in mehreren Versionen von Beginn an getestet. In letzter Zeit bin ich aber immer wieder auf die Stock ROM zurück, hauptsächlich aus Stabilitätsgründen. Was mir aufgefallen war:

- Probleme mit dem Proximity-Sensor (Bildschirm blieb nach Telefonat schwarz)
- MAC-Adresse des WLAN-Chips ist nicht zu der des Stock-ROM's identisch
- Probleme bei Blutooth bzw. Headset-Geschichten im Allgemeinen
- Lautstärke steht nach Reboot auf "0" und muss zuvor für alles manuell justiert werden
- in den letzten Versionen gab es teilweise Grafikfehler beim Notification-Screen (den man von oben runterziehen kann)
- Facebook-App ist nicht lauffähig (crashed nach einem Login)
- Teilweise Probleme mit Dateirechten auf interner SD, evtl. Formatierung vorher notwendig
- Teilweise Probleme bei Updates von CM (Fehlermeldung in Recovery)
- In den letzten Versionen war WLAN teilweise sehr instabil, soll aber wohl wieder behoben sein
- Teilweise soll es zu unkontrollierten Reboots gekommen sein

Von CM10 Mint soll es laut einem Entwickler bereits in Kürze ein Stable-Release geben. Ich gehe daher davon aus, dass einige meiner obigen Punkte bereits behoben wurden. Am nervigsten fand ich seinerzeit immer das Problem mit dem Proximity-Sensor, ich habe mir immer damit beholfen, bei den Bedienungshilfen den Power-Button auch fürs Beenden des Telefonats zu aktivieren - anschliessend aktiviert sich der Bildschirm nach einigen Sekunden automatisch. Die Änderung der MAC-Adresse ist etwas nervig, da ich diese als Zugriffsschutz in meinem AP eingetragen habe.

Insgesamt ist CM10 aber sehr schnell und gut zu bedienen. Insbesondere da es sich um ein ursprüngliches Android handelt, wirkt es auch aufgeräumter. Von den Sony-Eigenen Programmen vermisse ich kaum etwas, lediglich die Foto-App könnte noch mehr Einstellungen vertragen (z.B. den Speicherort der Bilder).
 
  • Danke
Reaktionen: MysticEnforcer
abgesehen von den fehlern (klar bei nightlys), hört es sich gut an.
dann hoff ich mal das codeworx das schnell hinbekommt ^^
 
MysticEnforcer schrieb:
abgesehen von den fehlern (klar bei nightlys), hört es sich gut an.
dann hoff ich mal das codeworx das schnell hinbekommt ^^

Solange er sein Nexus 4 noch nicht in Händen hält, besteht noch Hoffnung ;)
 
in einem interview mit ihm macht er den t nutzern hoffnung und ihm gefällt das sony
und er ist weg vom samsung :D

*edit*
tilal6991 macht auf hoffnung das die stable bald kommt

tilal6991 schrieb:
Right. It has been fixed in the sources as far as I can tell. Tomorrows nightly should be fixed.

Also cm10 stable is coming very soon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Calsonic
hört sich zwar jetzt dumm an, aber wie?
muss kernel vorher geflasht werden?
hatte vor es auf die sd zu schieben und mit clockworkmod zu installieren.

kenn mich mit sony nicht so aus, war "treuer" nokiakunde :blushing:
 
MysticEnforcer schrieb:
hört sich zwar jetzt dumm an, aber wie?
muss kernel vorher geflasht werden?

Zunächst muss der Bootloader entsperrt sein. Danach die CM10 Stable herunterladen und entpacken, da findest du eine "boot.img", welche dir das Recovery-System aufspielt. Das Xperia T muss man dafür ausschalten, Vol+ Taste gedrückt halten und gleichzeitig per USB anschliessen (die blaue LED leuchtet nach kurzer Zeit dauerhaft). Anschliessend kann man das Recovery installieren:

Code:
fastboot flash boot boot.img
fastboot reboot

Wenn du rebootest, kommt der neue Bootscreen von FreeXperia, dann leuchtet für 3 Sekunden die LED - in dieser Zeit drückst du wieder Vol+ (am besten mehrfach) und landest dann im Recovery. Anschliessend kannst du mit Vol+ / Vol- hoch/runter navigieren und per Power-Button auswählen. Es gibt einen Menüpunkt um eine ZIP-Datei von der "External SD Card" auswählen zu können. Nach dem Flashen von CM10 kann man noch die Google Apps flashen bei Bedarf (muss man seperat runterladen). Danach einen Wipe ausführen (Factory Reset) und Cache löschen, zum Schluss rebooten. Dann solltest du das CM10 Bootlogo sehen und das Handy startet :)

VORHER natürlich immer ein Backup aller vorhandenen Daten machen. Das Sicherungsprogramm von Sony hilft da auch bei den Apps weiter, ansonsten eben TitaniumBackup wenn man sein Handy derzeit sowieso gerootet hat. Denk daran, durch den geöffneten Bootloader gibt es einerseits die Frage nach dem evtl. Garantieverlust, andererseits sind "offizielle" Sony-Updates der Stock Firmware wohl nicht mehr möglich (wie ich selbst feststellen musste). Aktuelle Stock-Firmware kann man aber wohl per XDA herunterladen und flashen. Dazu habe ich immer Flashtool unter Windows genutzt, ob es mit den Sony eigenen Programmen auch funktioniert, kann ich leider nicht sagen.

Achja, CM10 installiert den Kernel immer mit, dieser ist meines Wissens nach also enthalten.
 
brauch ich nicht den clockwork mod?
bootloader ist entsperrt, backup wurde heute mittag schon mit titanium gemacht ^^

den bootscreen kenn ich zu genüge hab heute im bootloop gehangen :-D

die vorgehensweise ist wie mit dem clockworkmod
 
Das "boot.rom" ist eine Version des Clockwork-Mods. Wenn du das bereits selbst aufgespielt hast, dann brauchst du das natürlich nicht nochmal - es ist eben nur in CM10 ohnehin zur Installation bereits enthalten. Lediglich die Google Apps musst du seperat laden und nach CM10 (vor dem Wipe) ebenfalls flashen.
 
so, läuft

root ist dann noch drauf?

Der ursprüngliche Beitrag von 18:35 Uhr wurde um 18:47 Uhr ergänzt:

so,
facebook app ist nicht drin (ist auch nicht schlimm),
wlan zickt etwas bei der suche rum (lässt sich nicht verbinden)

den rest werd ich später mal testen

Der ursprüngliche Beitrag von 18:47 Uhr wurde um 19:17 Uhr ergänzt:

screenshots können nicht gespeichert werden,
tastatur lässt sich nicht umstellen,
übers display laufen querstreifen

werde zurück zur stock gehen und noch etwas warten
 
Zuletzt bearbeitet:
MysticEnforcer schrieb:
so, läuft

root ist dann noch drauf?


Ja, bei CM10 ist root wohl auch direkt integriert (zumindest konnte ich Apps installieren, welche den Rootzugriff explizit anfordern und den man dann bestätigen muss).

screenshots können nicht gespeichert werden

Kannst du normale Fotos speichern aus der Kamera-App? Falls es auch da Probleme gibt, könnte es sich um ein Rechteproblem bei den Dateien / Verzeichnissen auf der _internen_ SD-Karte handeln (nicht die SD-Karte welche im Slot steckt). In diesem Fall hilft es, mit einem entsprechenden Dateimanager die Daten extern zu sichern und über das Recovery eine Formatierung der internen SD zu machen. Danach ggfs. Daten zurückspielen.

Hast du in Sachen WLAN mal geschaut, ob deine MAC-Adresse gleich geblieben ist zu der im Stock-ROM? Ob der Proximity-Sensor nun funktioniert wäre ebenfalls interessant, zuletzt hatte ich CM10 vor ca. 2 Tagen drauf, da lief es.

Gibt es eine Möglichkeit, ein Recovery auch zusammen mit dem Stock ROM zu benutzen? CWM läßt sich zwar problemlos aufspielen, aber ich hatte nach dem Bootlogo dann nur einen schwarzen Screen und es passierte nichts weiter :( Ansonsten könnte man nämlich immer schön über das Recovery ein Backup des Stock ROM / von einer CM10 Version auf der externen SD-Karte anlegen und bei Bedarf wechseln und/oder zurückspielen.
 
flashe grade wieder die stock, sry
 
So, dann werde ich mal testen solange ich mein T noch habe.
 
  • Danke
Reaktionen: MysticEnforcer

Ähnliche Themen

Denominator
Antworten
4
Aufrufe
957
Denominator
Denominator
W
  • Werner Amort
Antworten
5
Aufrufe
1.593
Werner Amort
W
meetdaleet
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • meetdaleet
Antworten
0
Aufrufe
992
meetdaleet
meetdaleet
Zurück
Oben Unten