Neuling auf der Suche nach einer schlanken Custom-Rom

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rubikon

Neues Mitglied
0
Hallo,
gleich vorneweg - ich bin relativ neu auf dem Gebiet.

Was ich suche ist eine sichere Möglichkeit eine Custom-Rom draufzuspielen und mein Gerät zu rooten (Ein Redmi Note 4 Snapdragon?, Genaueres siehe Anhang), tappe aber, was die einzelnen Schritte anbelangt im Dunkeln bzw. sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wichtig wäre mir noch ggf. auch wieder zu MIUI zurückkehren zu können. Gibt es da Limitierungen?

TWRP, Redwolf, Lazyflasher, Magisk etc. Was brauche ich wofür? Wäre nett, wenn mir jemand ein wenig helfen könnte Struktur in ein mögliches Vorgehen hineinzubringen. Ich muss hier nichts über das Knie brechen. Step by step.
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-04-23-18-08-57-212_com.android.settings.png
    Screenshot_2018-04-23-18-08-57-212_com.android.settings.png
    42,6 KB · Aufrufe: 299
Bootloader entsperren, TWRP flashen, in der TWRP Factory Reset durchführen und ganz wichtig unter "Löschen/erweitertes Löschen" die Daten Partition formatieren. Damit entfernt man die Miui Verschlüsselung.
Dann das Rom flashen.
Als Rom empfehle ich das offizielle LineageOS 14.1.
Du hättest damit wöchentliche OTA Updates.
Zum Rooten des LineageOS Magisk oder SuperUser flashen.
Firmware brauchst du nicht flashen, da du schon Android 7 drauf hast und somit auch die benötigte Firmware für LineageOS 14.1.

Zurück zu Miui geht es am besten durch Flash eines Original Fastboot Rom. Dies führt man dann mit MiFlash durch.
 
Hallo schönen Dank.
Gibt es für die Vorgänge irgendwo auch eine bebilderte Anleitung?
Was ist mit Redwolf ist das eine empfehlenswerte Alternative zu TWRP? Dann noch dieses Lazyflasher, brauche ich das?
Ich ziehe noch in Betracht die xiaomi.eu statt Lineage drauf zu machen. Ist die Vorgehensweise hier eine andere?
 
Nimm Redwolf, wenn du Official TWRP nimmst, ist dein root nach einen Update von Xiaomi weg.
Den Lazyflasher brauchst du bei TWRP,, wenn du den nicht hinterher flashst, bleiubst du im bootloop hängen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrRossi
Die RedWolf oder der Lazyflasher sind nur nötig, wenn du eine Custom Recovery zusammen mit einem Original Rom verwenden willst.
Ansonsten sinnfrei! Und du brauchst dann nur eines von beiden. Mit den richtigen Einstellungen in der RedWolf kannst du mit einem Original Rom OTA Updates machen, ohne dass dir Miui die Custom Recovery durch die Stock Recovery ersetzt.
Die Funktion des Lazyflashers ist ebenfalls in der RedWolf eingebaut. Deshalb darf der Lazy bei Verwendung der RW nicht mehr geflasht werden. Beide umgehen die dm-verity des Stock Roms. Geschieht dies nicht => Bootloop.

Gehst du so vor wie oben beschrieben, ohne das du Miui nach dem Flash der Custom Recovery bootest.
Ist beides überflüssig! Es besteht auch später noch die Möglichkeit die RedWolf durch die TWRP zu flashen.
Allerdings vergaß ich oben zu erwähnen, dass du bei LineageOs nach dem Rom-Flash noch Google Apps (GApps) flashen mußt.

Bootloader entsperren: Bootloader entsperren - MIUI 德国 | Germany
TWRP und Custom ROM flashen: TWRP & CustomROM Installation mit entsperrtem Bootloader - MIUI 德国 | Germany
Wichtig ist zusätzlich die Daten-Partition zu formatieren, sofern du LineageOs oder ein anderes Custom Rom flashen willst.

Wenn es dein Englisch hergibt, solltest du dich auch noch in englischem Miui Forum und bei XDA-Developers umschauen.
Dort findest du nützliche Anleitungen und auch jede Menge Info bei Problemen. Recht hilfreich wenn z.B. bei Entsperrung des Bootloaders Fehlermeldungen auftreten.
Ich würde auf jedenfall versuchen mich richtig ein zu lesen.
RMN4 bei XDA: Forum on XDA Developers
Englisches Miui Forum: Redmi Note 4 - Xiaomi MIUI Official Forum - Mobile

Edit:
LineageOS: [ROM][OFFICIAL][7.1.2][MIDO][Weekly] LineageOS 14.1
Offizielle TWRP: [OFFICIAL][TWRP][Recovery] TWRP 3.1.1-0 [mido]
RedWolf: [RECOVERY][OFFICIAL][MIDO][V3.2.1-027] Red Wolf Recovery Project
Weitere Info zur RW: [Red Wolf] Install TWRP and root your device without breaking incremental OTA's!
Immer die Neuste Firmware: [All Devices] Xiaomi Firmware Updater V3 [Auto Updated Weekly!]
Codename des RMN4 mit Snapdragon ist Mido!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrRossi, tbona und Bareny
rubikon schrieb:
Was ich suche ist eine sichere Möglichkeit eine Custom-Rom draufzuspielen.
Wirklich einfach geht das ganze mit dem xiaomitool. Das erkennt dein Gerät, lädt das aktuelle TWRP und installiert dir jede gewünschte ROM. Es werden automatisch alle notwendigen Schritte erledigt (format data...).
 
Hallo Manfred62,

also ich würde gerne xiaomi.eu, LineageOS und Ressurection Remix nacheinander ausprobieren, um dann zu entscheiden, welches ROM ich behalte.
Wichtig wäre mir vor allem auch das Gerät zu rooten, damit ich einen Ad-Blocker installieren kann und ähnliches.
Kann ich das alles mit dem Xiaomitool bewerkstelligen und gibt es eine empfehlenswerte Reihenfolge diesbezüglich?

Wie gesagt, ich habe das Redmi Note 4 mit Android 7, 3GB RAM, installiert ist MIUI Global Stable 9.5.8.0. (siehe Screenshot).
 
@rubikon
du kannst jede Rom mit dem Tool installieren. Lade sie dir auf deinen PC, dann wählst du die gewünschte im Tool aus. Auch Root geht mit dem xiaomitool. Kannst du dann aber auch danach direkt im Gerät mit TWRP flashen.
Mein Gerät mit der xiaomi.eu ist nicht gerootet. Für AdBlock habe ich mir einfach eine entsprechende hosts Datei geflasht. Auch das ist dank TWRP ganz einfach. Wenn es dir nur um AdBlocking geht, brauchst kein root. Gibt einen Thread dazu hier im Forum mit Link.
Adfree, werbefrei "hosts" - einfach zum Flashen - ständig aktuell
 
  • Danke
Reaktionen: tbona
@Fietze ....Links führen momentan ins Leere :blink:
 
Hallo @Fietze,
bin noch etwas überfordert mit der Materie. War das Posting #9 an mich gerichtet?
Ich wusste nicht, dass es verschiedene Versionen von Ressurection Remix gibt. Treble? Mido? Böhmische Dörfer für mich.
Ich seh grade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
In diesem Thread XiaoMiTool - Automated Flashing Tool [GUIDE - STEP by STEP] - App - Xiaomi MIUI Official Forum - Mobile wird unten ein Bild von dem Xiamitool gezeigt, wo u.a. auch xiaomi.eu ROM aufgelistet ist.
Ich habe eben mal das Tool gestartet, dann Option 6 gewählt für eine erweiterte Auswahl, aber xiaomi.eu erscheint nicht in der Liste.
Wie würde ich nun vorgehen, wenn ich dieses installieren wollte? Gibt es verschiedene Versionen, die an meine Android-Version (7.0) angepasst sind?
Womit fange ich überhaupt an, bzw. welche Schritte sind notwendig? Zunächst Option 8 (TWRP)?

Wie sieht es mit LineageOS aus, 14.1 oder 15.1? Unterscheidet sich das Vorgehen hier von bzwp. xiaomi.eu oder Ressurection Remix?

Was ist der Unterschied zwischen "Fastboot" und "Recovery"? Kann das begrifflich nicht auseinander halten.

Fragen über Fragen. Möchte halt ungerne hier etwas falsches machen.
 
Hmm, eventuell solltest du dich erst etwas einlesen.

Du willst xiaomi.eu installieren?
- Bootloader ist offen
- Entwickleroptionen - USB-Debugging aktiviert
- lade dir die gewünschte ROM (zip) auf PC, geht schneller
- xiaomitool als Administrator starten
- Gerät mit PC verbinden und USB-Debugging bestätigen

unter erweitert kannst du dann deine heruntergeladene Zip-Datei auswählen. Alles andere wie z.B. TWRP geht automatisch. Root würde ich erstmal weglassen.
Link zu xiaomi.eu: MIUI 9.6 - 8.4.26
Name deines Gerätes: Mido (bzw. Note 4X)
 
  • Danke
Reaktionen: tbona
Wunderbar, es hat alles geklappt soweit. Das Gerät war, wie gesagt ja schon entsperrt gewesen. In einem ersten Durchlauf hatte ich kein Bier spenden wollen, da hat das Tool den Prozess einfach beendet .. ;)
Im zweiten Durchlauf sah es zunächst so aus, als wäre nur TWRP installiert worden, nicht jedoch die Custom-ROM. Es gab ein paar Fehlermeldungen, deren Wortlaut ich aber nicht mehr im Sinn habe. TWRP und Xiaomi.eu ist also nun drauf. Eine Meldung irritiert mich noch in der Statusleiste: "TWRP App Update Required". Welchen Hintergrund hat das bzw. kann/darf ich das ausblenden?
Ich kümmere mich dann mal als nächstes um die hosts-Datei. Mal sehen, vielleicht kann ich ja wirklich auch ohne root leben.
 
die TWRP App braucht man nicht unbedingt. Kannst du ignorieren.
 
Hallo Manfred, ich werde nicht so recht schlau aus den Erklärungen zur angebotenen AdFREE-Hosts-Datei.
Wie gehe ich vor, wenn ich diese im nicht gerooteten Handy einspielen möchte?
Ich habe diese UpdateHosts-1.36.apk heruntergeladen und installiert. Starte ich jedoch das Programm, bricht es mit Fehlermeldungen ab.

Und für den Fall, daß ich mich doch entscheiden möchte das Gerät mir Xiaomi.eu nun doch zu rooten, welche Schritte sind hierfür notwendig?
 
du musst dir eine der zip's auf das Gerät laden. Mir reicht die normale AdFree hosts. Die Apk braucht man nicht.

Gerät neustarten
wenn Bildschirm aus, sofort Lautstärke+ gedrückt halten bis TWRP kommt
Installieren, zip auswählen, Installation bestätigen
nun kann man noch wipe cache/dalvik machen, muss man nicht
neustarten

Root: geht im Prinzip genauso. Zip auf Gerät laden, über TWRP installieren. Details bitte nachlesen.
 
  • Danke
Reaktionen: tbona
Bootloader entsperren, TWRP flashen, Rom flashen und für Root Magsik per TWRP flashen.
Könnte man aber auch Xiaomi.eu nachlesen.
ROMs for devices with locked bootloader:
 
  • Danke
Reaktionen: tbona
Hat prima funktioniert. Einfacher geht es nicht - danke!
Ein kleines Problemchen ist mir noch aufgefallen. Und zwar möchte ich gerne auf die Einrichtung eines Google-Kontos und damit auch auf die Nutzung des Google-Play Stores verzichten. Bei F-Droid gibt es eine App "Yalp Store", die diese Aufgabe für mich übernimmt. Unter der Xiaomi Global-Rom hatte ich keine Probleme die entsprechenden APK herunterzuladen und direkt aus der App heraus auch zu installieren. Dies geht nun unter Xiaomi.eu nicht mehr, das manuelle Installieren der bereits heruntergeladenene Datei funktioniert jedoch. Könnte eine Sicherheitseinstellung dies verhindern?
 
Hast du in Magisk schon Root per SuperSu aktiviert?
Schau mal unter Rechteverwaltung der App, sollte unter Sicherheit zu finden sein?
 
Ich wollte einmal freundlich nachfragen bezüglich eines Update von xiaomi.eu. Dies ist die ROM bei der ich jetzt geblieben bin.
Gehe ich auf "Mein Gerät", so steht dort xiaomi.eu 8.4.26 Beta.
Rechts davon befindet sich ein ">". Tippe ich darauf kommt ein Bildschirm, wo eine große "9" zu sehen ist und weiter unten steht "MIUI 9 | 8.4.26 | (weekly)".
Darunter wiederum ist eine blauer Balken "Auf neue Updates überprüfen".
Tippe ich da drauf, wird der Balken grün und dort steht "Lade (1.2G) herunter und es ist der Changelog zu sehen. Aktuell 8.7.12 v2.
Es wird aber nichts heruntergeladen.
Ich bin dann auf die Seite und habe nach der ROM gesucht. Ich fand dort dann die Datei "xiaomi.eu_multi_HMNote4x_8.7.12_v10-7.0.zip.
Ist das die richtige, um via TWRP zu flashen und was passiert mit meinen bisherigen Apps und Daten, wenn ich das aufspiele? Vielen Dank!
 
Zurück
Oben Unten