Ja, ich kann den *local* Ordner erstellen und packe dann auch die Datei dort rein. Ich benenne die Datei um und nehme *.update* weg.
Ja das Tablet wird von Windows erkannt wenn ich die Linux-Partition unmounte dann steht dort der Name des Tablets.
Der ursprüngliche Beitrag von 21:22 Uhr wurde um 21:25 Uhr ergänzt:
ich muss aber nur den Ordner *local* erstellen, oder? *archos.ext* bezieht sich auf die Datei im Ordner *local* oder muss ich noch einen Ordner der *archos.ext* heißt erstellen?
Der ursprüngliche Beitrag von 21:25 Uhr wurde um 21:31 Uhr ergänzt:
SDE ist doch installiert wenn man die Punkte
NO
Reboot
Update Firmware
Repair System
Format System
Developer Edition Menu
sieht?!
Der ursprüngliche Beitrag von 21:31 Uhr wurde um 21:53 Uhr ergänzt:
spixi schrieb:
schon mal Format System -> Reset Android & Storage versucht?
Dies löscht alles auf dem Tab, vorsicht!
Danach alles von Anfang neu installieren.
Wie meinst du das alles von Anfang neu installieren. Also zuerst stock Archos firmware und dann noch mal sde und anschließend wieder von vorne nach der Anleitung? Auch wenn ich das schon mehrmals versucht habe aber versuchen kann ich es ja nochmal :blushing:
Irgendwie komme ich nicht weiter ich vermute, dass die fehlenden
Ordner lost+found und
media einen Hinweis darauf geben was ich hier falsch mache. Sollte also jemand noch eine Idee haben was hier schief läuft dann würde ich mich sehr über eure Unterstützung freuen. Liebe Grüße und weiterhin besinnliche Weihnachten Arancho