
Lion13
Ehrenmitglied
Ja, das ist richtig. Bootloader entsperren und Root sind ok, aber JEDE weitere Änderung am System verhindert ein OTA-Update.
Das stimmt ja auch!rofl...XD schrieb:Echt hatte gedacht nur wenn man das CWM-Recovery flasht geht ein OTA-Update nicht mehr
Hm, ja, also ganz hat das alles nicht in den Thread gepasst, sorry, aber der Hauptgrund war einfach, dass ich nun sogesehen bei diesem Schritt angelangt war, die ClockworkMod-Recovery zum Flashen mit zugehört und ich nicht genau wusste, wozu dies notwendig war und worin sich die Backup-Arten unterschiedenLion13 schrieb:Dann ist aber eigentlich der Anleitungs-Thread für die ClockworkMod-Recovery eher der falsche Ort, meinst du nicht auch?
Ich habe deine Frage einmal in einen thematisch ähnlichen Thread verschoben.
Danke, das hat mir gestern nun schon einiges weitergeholfenLion13 schrieb:Ein Nandroid ist quasi ein Image des kompletten Systems (und ist genau das Backup, was in der ClockworkMod-Recovery möglich ist); Titanium Backup ist eine Backup-App, mit der man gezielt Apps und deren Daten sichern und wieder zurückspielen kann.
Dazu passend: https://www.android-hilfe.de/forum/...android-titanium-backup-my-backup.134149.html
Okay, das hat mich verwirrt. Ich dachte ein Fullwipe beinhaltet ebenfalls das formatieren der "internen SD-Karte". Aber das blieb ja aus und geschah wirklich nur beim Unloocken.Lion13 schrieb:Wenn du von einer bestimmten ROM (egal ob nun Stock oder Custom ROM) auf eine andere ROM wechselst, kommst du nicht um einen Fullwipe herum, d.h. Formatieren von /system, /cache und /data. Dies kann man am besten in der Recovery erledigen (Factory Reset); alle Daten auf der internen "SD-Karte" bleiben dabei erhalten, aber eine Neuinstallation und Einrichtung des Systems bleibt dir nicht erspart - deshalb vorher alles wichtige mit Titanium Backup sichern!
Beide Threads hatte ich mir zuvor angesehenLion13 schrieb:[...]
Dazu gibt es mehr als genügend Fachthreads, die man mit ein wenig gutem Willen per SuFu finden kann, beispielsweise:
https://www.android-hilfe.de/forum/...e-warum-fuer-wen-root-unter-android.2394.html
https://www.android-hilfe.de/forum/geloeschte-threads.432/android-fachbegriffe-wiki.150257.html
Das man die Informationen über Root nicht in jedem Thread erneut auflisten will, ist voll verständlich und war auch nicht Ziel meines Beitrags ^^Lion13 schrieb:Diese ganzen Informationen in jedem einzelnen Thread hier im Root-Bereich zu wiederholen ist weder zielführend noch wirklich sinnvoll.
Zum Thema Eigen-Engagement und aktuelle Anleitungen:Lion13 schrieb:Ebenso sind die Anleitungen sehr wohl weitestgehend aktuell - und es ist IMMER von Vorteil, sich auch mal die weiteren Beiträge dazu anzusehen. Von daher kann ich deine Kritik nicht wirklich nachvollziehen.
Noch einmal: Ja, es wird hier vor allem im Custom-ROM-Bereich Fachwissen vorausgesetzt, das man sich aber durchaus aneignen kann, wenn man es denn möchte. Und ein gewisses Eigen-Engagement, sich diese Informationen anzueignen, sollte man auch erwarten können...![]()
Hoppla...GER-Jani schrieb:Ich weiß, dass auch dort mal eine Anleitung drin stand, aber sie wohl seit dem 27.01.2012 anscheinend herausgenommen wurde. Der Link zur Anleitung verweist auf einen toten Link von Mediafire .. Nichts mit Anleitung :/
Habe nix anderes behauptetcargo schrieb:Nein Handymeister das stimmt schon, ein installiertes CustomRecovery und/oder Änderungen am ROM, verhindern ein Update per OTA.
Zum Bsp. ein deodexed ROM, eine geänderte Systemdatei (zb. SystemUI oder framework-res.apk) verhindern ein Update.
Brauchen tut man gar nichts, es gibt so viele Leute, die ihr Nexus einfach so lassen wie es ist.juergenh99 schrieb:ich lese hier immer nur von rooten + customroms, aber braucht man die? reicht nicht root mit dem original auch?
danke euch...