Den Motorola Slider entfernen?

  • 18 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Den Motorola Slider entfernen? im Root / Hacking / Modding für Motorola Defy im Bereich Motorola Defy Forum.
M

misux

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi!

Kann man den hässlichen Motorola lockscreen und abnehmtaste slider durch den Originalen Android ersetzen??

habe ein gerootetes Rom mit froyo drauf.

Vielen Dank!
 
fighterchris

fighterchris

Ehrenmitglied
@misux ja kann man , entweder man bearbeitet die framework.res datei oder man nimmt sich schon ne fertige Custom Rom.
kommt immer auf die Erfahrung an die man hat , was und wie man es macht. mich hat es auch einige Zeit gekostet und etliche Bootloops usw bis es geklappt hat
 
M

misux

Fortgeschrittenes Mitglied
HI!

Coustom Rom ... gerne!!

Nur ich weis nicht welches stabil und Schnell läuft was für den täglichen gebrauch gedacht ist!

Zudem: Ich komme vom HTC Desire, da war es einfach: Rom runterladen und über Clockwork installieren!
Beim motorola blicke ich noch nicht richtig durch z.B. pl Rom und pay mixen???? Verstehe ich nicht!

Habe jetzt das rom 34.0.117 MB525.retail.en.GB
Android 2.2.1 Build 3.4.2-117
drauf!

Wie installier ich denn ein super rom am einfachsten drauf? Gerooted ist es!

Vielen Dank!
 
M

misux

Fortgeschrittenes Mitglied
Gibt es denn keine mitohne diesen Motoblurgedöns? Das Zeug brauch ich nucht und hab so das gefüht das es das system bremmst!

Muss ich denn die chineese.sbf installieren? Da hab ich ein wenig angst vor...

und allgemein installieren einfach mit clockwork...?



Vielen DANK!!!!!
 
fighterchris

fighterchris

Ehrenmitglied
ich würde dir bestimmt keinen Link schicken was mit China usw zu tun hat, die Customrom bassiert ja auf der UK 117 und man instaliert via CWM.

in der Anleitung steht zwar man braucht die China.sbf ,geht wohl nur um das Froyo schon auf dem Defy ist und da du ja die UK 117 schon auf deinem hast ,passt das wie die Faust aufs Auge:thumbsup:
 
M

misux

Fortgeschrittenes Mitglied
hmmm... dann wage ich es...

Nur noch zum verständniss:

rom runterladen und auf sd schmeissen....
komplettes wipe durchfühern und allet formatieren...
und dann nur noch den nandroidbackup durchführen und zack hab ich das neue rom drauf?

Vielen Dank!
 
fighterchris

fighterchris

Ehrenmitglied
STOP nichts wipen usw , lad dir die Custom runter und entpack sie , danach in den Ordner auf SD /goapkrev/backup/ kopieren und dann in den Recovery Mod booten .
 
M

misux

Fortgeschrittenes Mitglied
ups, alles klar!!!!

Gute Nacht... Meine wird länger!!!! :D
 
JohnMcLane

JohnMcLane

Stammgast
Ansonsten, wenn du noch weniger Blur haben möchtest, solltest Du dir vielleicht mal die neueren Firmware Versionen aus Finnland oder die -155-2 ansehen, welche gar kein Blur mehr drin haben!

Als passende Rom mit allem Schnick und Schnack (inkl. Slider) würd ich da zu Pays raten. (Oh what a surprise...:p)

Läuft bei mir super.

Ansonsten gibs bestimmt viel interessantes für dich zu lesen hier. Vor allem über die Unterschiede bei Motorola mit dem locked Bootloader! ;)

Greetz

Johnny
 
B

Berlifan

Fortgeschrittenes Mitglied
Heisst das auch mit der -155-2 kann ich Pays 3.3 drüberbügeln?
Hatte das so verstanden das es nur mit der Finnland funktioniert.

Gruß Berlifan
 
M

misux

Fortgeschrittenes Mitglied
JohnMcLane schrieb:
Ansonsten, wenn du noch weniger Blur haben möchtest, solltest Du dir vielleicht mal die neueren Firmware Versionen aus Finnland oder die -155-2 ansehen, welche gar kein Blur mehr drin haben!

Als passende Rom mit allem Schnick und Schnack (inkl. Slider) würd ich da zu Pays raten. (Oh what a surprise...:p)

Läuft bei mir super.

Ansonsten gibs bestimmt viel interessantes für dich zu lesen hier. Vor allem über die Unterschiede bei Motorola mit dem locked Bootloader! ;)

Greetz

Johnny

Hi!

Die firmware muss ich aber mit rsd flashen und neu starten dann die pay mit bootloader recovers starten, richtig?

Vielen Dank!
 
Daban

Daban

Erfahrenes Mitglied
@berlifan
Nein, im Moment baut Pays-ROM noch auf die Finnland auf.

@misux
Firmware über rsd flashen ist richtig.
Dann aber rooten, Clockwork Recovery drauf - instalieren - zum Booten in Recovery-Modus über clockwork usb-Debugging off nicht vergessen.
Im clockwork-Bootmodus dann auf install von SD-Karte gehen. Zip aussuchen und los. :D
 
M

misux

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi!

also wenn ich die 155-2 flashe kann ich dann die Pay3.3 dazu installieren? irgendwie klingt das in den letzten beiden posts nicht schlüssig..

Danke
 
JohnMcLane

JohnMcLane

Stammgast
Nein, pays basiert auf der finnland rom und sollte auch nur damit verwendet werden! ;)
 
M

misux

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi

welches coustom rom könnte ich denn über die 155-2 flashen die meinen Wünschen entsprechen würde?
also: original slider, vielleicht prozentanzeige im akku, stabil und schnell...
 
BlackCorsa

BlackCorsa

Dauergast
noch gar keine.
musst wohl wieder auf 145 Finland zurück.
Dann könntest du Pays ROM z.B nehmen.

Er hat aber keine OriginalSlider in seiner aktuellen ROM
 
M

misux

Fortgeschrittenes Mitglied
So...

Habe die 155-2 drauf... komisch ist:

es hat sich nichts geändert... Alles beim alten! nichts ist anders alle meine einstellungen sind geblieben und der slider ist noch Blur...
sollte die 155-2 ohne blur sein?

hmmmm....

oder muss ich jetzt ein voll Wipe machen damit sich das ändert?

in der systemversion steht aber Moto_Version.34.155.2.MB525.Retail.en.CEE

also ist der Flash erfolgreich gewesen...

jetzt muss ich noch an die Original Slider ran.. finde die Blur sowas von Hässlich....
 
Daban

Daban

Erfahrenes Mitglied
Dann schau mal in den Thread von der neuen Version. Da ist ein deodexed update.zip.
Wenn Du damit Dein System de-odexed kannst Du in der framework.res einfach die pnp für die Slider austauschen und dann hast Du den Android-Lookscreen. :D

edit: Wipe wäre nach neu-flash und besonders nach Versionswechsel auf jeden Fall gut!
 
Zuletzt bearbeitet: