Ich habe kein Problem damit, solche Thematiken zu verstehen. Ich dachte aber, es wäre am einfachsten, sich einen kleinen Crashkurs dazu hier einzuholen. Mir reicht eine kurze Zusammenfassung wie z.B.:
"Du möchtest X machen, dafür musst du zunächst wissen, wie A funktioniert.
- A ist zuständig für B
- um an B ranzukommen, müssen wir C in mehreren Schritten erledigen
- 1 (link)
- 2 (link) [...]
- Dann kann man D installieren (link) und damit wie beschrieben X machen
Sei dir jedoch darüber im Klaren, dass diverse Dinge schief gehen können, z.B. E, F, G, was die Folgen H, I, J haben kann."
So in etwa findet man das hier ja schon, es wäre nur schön, es auf einen Blick gebündelt zu haben (was meine Situation betrifft). Dann ginge ich persönlich weniger Riskio ein, meine eigene Situation falsch einzuschätzen und Fehler zu machen.
//Edit: Und nein, der Bootloader ist momentan noch nicht entsperrt. Grundsätzlich hätte ich kein Problem damit, wenn (mit Ausnahme des ominösen Garantieverlusts) keine weiteren schwerwiegenden Folgen entstehen und mir jemand erklären kann, wie ich das am sichersten anstelle. Hilfreich dafür wäre z.B. auch die Info, warum der Bootloader "entsperrt" werden muss. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist er dafür zuständig, dass das Android-Betriebssysthem gebooted wird. Was genau möchten wir nun mit dem Bootloader anstellen, wogegen er zunächst gesperrt ist?
//Edit2: Ich sehe schon, es ist riskanter und komplexer als gedacht... daher werde ich mir wohl zum einen nochmal gründlich überlegen ob mir das den Aufwand wert ist (obwohl mein Interesse nun ja schon etwas geweckt wurde) und zum anderen komme ich nun wohl erstmal auf eigene Faust weiter, es besteht demnach momentan kein Hilfsbedarf mehr. Danke trotzdem!