
chris67
Dauergast
@SPIKE26892: Bei den Leuten die dir geholfen haben solltest du dich bedanken, nicht bei mir. 
Ja klar, den Image-Ordner habe ich natürlich, alles nach Anleitung, außer NAndroid Backup habe ich nicht gemacht, weil ich nichts wichtiges auf dem Blade habe. (Backup heißt ja nur dass man die Programme etc später wieder holen kann). Bitte sagt mir doch einfach nur, ob man von dem Clockworkmod Bootmenü aus mit irgendner Tastenkombi oder so normal booten kann, sodass ich evtl neue Dateien auf die SD kopieren kann! Zweite Lösung wäre es mir zu sagen, ob ich bei der Installation etwas falsch gemacht habe, ich meine wieso sollte ich den entpackten Image-Ordner auf der SD haben wenn ich nur "Install from ZIP" mache?Quirin schrieb:Mache erstmal Dein Handy aus und schließe es an den PC oder noch besser an das Ladegerät an!
Beim TPT wird die gezipte Datei entpackt, so daß ein Verzeichnis "image" auf Deiner Speicherkarte entsteht.
Schau Dir mal diese Mini-Anleitung von bhf an, da wird es wohl besser erklärt!
Ansonsten sollte der Akku zu mehr als 50 % geladen sein, damit das Handy beim TPT-Vorgang nicht abstürzt und sich in einen "Ziegelstein" verwandelt.
Nach einem TPT ist der komplette Speicher des Telefons leer. Wovon soll das Telefon denn in einem solchen Zustand booten können?superb! schrieb:edit: Power off kann ich natürlich machen, das spart Akku bis sich einer erbarmt mir zu helfen - wie gesagt, bin im Clockwordmod Bootmenü und möchte normal booten, das kann doch nicht schwer sein![]()
Erde an Nutzer, dein interner Speicher des Telefons ist bis auf die Recovery-Partition leer. Wohin willst du denn boten? In die versteckte Notfallpartition mit vollständigem CyanogenMod?superb! schrieb:Bitte sagt mir doch einfach nur, ob man von dem Clockworkmod Bootmenü aus mit irgendner Tastenkombi oder so normal booten kann,
Du kannst aus Clockwork die SD-Karte mounten: Im Clockwork-Hauptmenü 'mount and storage' auswählen, im m&s Untermenü den letzten Punkt auswählen. Dann Telefon per USB mit dem PC verbinden. Jetzt ist die SD-Karte gemounted und für den PC ansprechbar.sodass ich evtl neue Dateien auf die SD kopieren kann!
Du hast was bei der Installation falsch gemacht. Das ist ja wohl offensichtlich. Hättest du alles richtig gemacht, würdest du jetzt nicht um Hilfe bitten müssen.Zweite Lösung wäre es mir zu sagen, ob ich bei der Installation etwas falsch gemacht habe, ich meine wieso sollte ich den entpackten Image-Ordner auf der SD haben wenn ich nur "Install from ZIP" mache?
Der Autor der Anleitung ist auch davon ausgegangen, dass du das all-in-one-Paket mit inkludiertem CyanogenMod installierst. Konnte ja keiner ahnen, dass Monate später der Support eingestelt wird.superb! schrieb:Laut der hiesigen Anleitung kommt man allerdings nicht auf die Idee, dass das Upgraden auf Gen2 scheinbar alles löscht und sich danach kein OS mehr auf dem Gerät befindet.
Das ist dir hoffentlich für die Zukunft ein Lehre, dass du davon absiehst 'schnell auf irgendwas' upzugraden.Somit dachte ich, dass ich schnell auf Gen2 upgrade und dann im CM7-Thread weiter nach Anleitung verfahre.
Das hängt davon ab, ob du nach Punkt 1 oder 2 der Anleitung vorgegangen bist. Im Falle des Punkt 1, ist die Anleitung unmissverständlich, dass der Upgrader selbst eine passene Firmware auf die SD-Karte kopieren muss. Was natürlich vor dem Upgrade-Prozess passiert sein muss, das ist doch wohl logisch.Des weiteren wusste ich nicht, dass das Gen2-Upgrade automatisch nach Booten anhand der dargelegten Tastenkombi erfolgt, da nach Drücken Tastenkombi ein weiterer Punkt in der Anleitung eben "Gen2 ROM installieren" besagt.
Ich arbeite daran.Ich habe mir bisher keine weiteren Tutorials dazu durchgelesen, aber um Einsteiger nicht zu verwirren bedarf es vielleicht an Ausbesserungen in Sachen Verlinkungen.