Samsung Internet Browser - fehlende Funktionen seit Update

  • 28 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Samsung Internet Browser - fehlende Funktionen seit Update im Samsung Browser im Bereich Samsung Apps und Dienste.
I

ing.wolf

Stammgast
Hi zusammen,

Seit dem Update des Samsung Internet Browsers vor ein paar Tagen fehlen Funktionen, oder ich finde die nicht mehr.

Bisher gab es einen Videomodus wo man z.B. durch vertikales wischen auf der rechten Bildschirmhälfte die Lautstärke verstellen konnte. Fehlt dieser Modus jetzt?
Außerdem finde ich den QR-Scanner nicht mehr.

Kann mir jemand helfen?

Ciao, Mick
 
cad

cad

Philosoph
@ing.wolf Der Extra-Videoplayer innerhalb des Browsers gibt es so nicht mehr.

Mit QA-Scanner weiß ich nicht, hab ich eh nie benutzt, da gibt es ja sehr gute Apps.
 
I

ing.wolf

Stammgast
Die Quickmenu Einträge sind ja jetzt genauso schnell im Hamburgermenü zu finden. Insofern kein Komfortverlust, oder?
 
cad

cad

Philosoph
Das Quickmenü fand ich eh nicht gut... Von daher egal - für mich ;).
 
H

hopesfall

Erfahrenes Mitglied
Mit dem heutigen Update ist wieder ein Button für die Lesezeichen zurück!
 
stronzo

stronzo

Stammgast
Ich habe auch mal eine Frage, ich hatte immer Google.de als Standard Suchmaschine. Seit dem Update kann ich die aber nicht mehr einstellen es gibt nur .com zur Auswahl.

Oder gibt es da einen Trick was hinzuzufügen?
 
cad

cad

Philosoph
@stronzo Ich habe in der neuesten Beta-Version nur "Google" ohne Top-Level-Domain zur Auswahl. Die Ergebnisse sind dann bei "com". Das sollte aber eigentlich egal sein...
 
stronzo

stronzo

Stammgast
Eben nicht egal, weil ich dann fast nur englisch sprachige oder englische Seiten bekomme.

Und genau das ist ja mein Problem, nicht nur in der Beta sondern seit dem letzten Update. Man müsste die verändern können.

Sonst wäre mir das auch Schnuppe.

Früher konnte man das einstellen
 
cad

cad

Philosoph
stronzo schrieb:
Eben nicht egal, weil ich dann fast nur englisch sprachige oder englische Seiten bekomme
Bei mir nicht, es sei denn, ich gebe explizit englische Suchbegriffe ein.

Ich bin allerdings im Browser bei Google eingeloggt, vielleicht hilft das.
 
stronzo

stronzo

Stammgast
Doch bei einigen Sachen kommen englische Seiten. Ist schade, dass man das nicht einstellen kann. Danke fürs Feedback, werd mich mal einloggen.
 
S

stoni69

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo. Auf meinem Samsung Galaxy S7 mit Android 8 DBT nutze ich den vorinstallierten Samsung Internet Browser. Nach dem letzten Update über den Playstore bemerkte ich, das einige Funktionen wie z.Bsp. der QR Scanner nicht mehr vorhanden sind. Bei genaueren Betrachten des Updates im Playstore fiel mir auf, daß das Update die gleiche Version wie die Beta Version 9.2.00.70 ist. Beide Versionen sind identisch und besitzen auch das gleiche neue App Symbol. Ich habe dann die Updates vom Samsung Internet Browser auf meinem S7 deinstalliert. Im Galaxy Store gibt es beide Versionen. Die Update Version 8.2.01.2 und die Beta 9.2.00.70. Das Update 8.2.01.2 habe ich von dort installiert. Auf dem Playstore wird mir immer noch das Update 9.2.00.70 für den Samsung Internet Browser angeboten. Das ist aber doch die Beta Version. Da scheint ein Fehler vorzuliegen. Es wird mir das falsche Update angeboten.
 

Anhänge

cad

cad

Philosoph
@stoni69 Die Version 9.2.00.70 ist die derzeit aktuelle Version des regulären Browsers.

Die Beta-Version ist bei Version 9.3.00.7

Grundsätzlich ist es auch möglich, dass die reguläre Version die Beta-Version in der Versionsnummer einholt, wenn etwa halt noch keine neue Beta-Version erschienen ist.
 
S

stoni69

Fortgeschrittenes Mitglied
@cad
Ok.
Ich hatte dies bezüglich Samsung angeschrieben. Komisch ist nur, das im Galaxy Store die Version 8.2.01.2 die Aktuelle ist. In der aktuellen Version 9.2.00.70 vom Playstore fehlen einige Funktionen wie z.bsp. der QR- Scanner, aber die sollen wohl laut Samsung im nächsten Update wieder verfügbar sein.
Ich werde das Gefühl nicht los, das da etwas nicht stimmt.
 
cad

cad

Philosoph
@stoni69 Ja, der QA-Scanner ist derzeit weg. Mal sehen, was so kommt...
 
S

stoni69

Fortgeschrittenes Mitglied
Nach einem Telefonat mit Samsung heute morgen wurde mir gesagt, das die offizielle Version für das S7 vom Galaxy App Store die Version 8.2.01.2 ist und nicht die Version 9.2.00.70 vom Playstore. Ich soll die Updatebenachrichtigung vom Playstore ignorieren und in den Einstellungen des Browsers unter Info nachsehen ob es ein Update gibt und dann über den Galaxy App Store updaten. Die sind momentan noch damit beschäftigt den Video Assistenten und den QR Scanner wieder in die 9'er Version zu integrieren und das Upgrade auf die 9'er Version soll noch im April erscheinen.
 
cad

cad

Philosoph
stoni69 schrieb:
Nach einem Telefonat mit Samsung heute morgen wurde mir gesagt, das die offizielle Version für das S7 vom Galaxy App Store die Version 8.2.01.2 ist und nicht die Version 9.2.00.70 vom Playstore.
Nach kurzer Rücksprache mit mir selbst halte ich das für Unfug. ;)

Es ist Samsung selbst, die die App beim Play Store hochgeladen haben und dort offiziell veröffentlicht haben. Wer sonst?

stoni69 schrieb:
(..) und dann über den Galaxy App Store updaten
Ja, das hätten die gerne. Müssen ihren eigenen Store promoten...

Grundsätzlich behaupte ich, dass man beim Telefonat mit der Samsaung-Hotline eigentlich nie jemanden mit Ahnung trifft. Die Schulungen gehen dahin, den Kunden zumindestr kurzfristig zu besänftigen. HIer im Forum findet man zu Samsung allgemein deutlich mehr Sachkompetenz.
 
S

stoni69

Fortgeschrittenes Mitglied
@cad
Ich hätte es eigentlich besser wissen müssen. Nach langer Erfahrung mit dem Support von Samsung denke ich, das du Recht hast.
 
Ähnliche Themen - Samsung Internet Browser - fehlende Funktionen seit Update Antworten Datum
30
4
0