
bigboppa
Fortgeschrittenes Mitglied
- 36
Hallo,
ich möchte euch hier eine kleine Bastelei vorstellen, um mein Handy (Galaxy S7 edge) in der neuen GearVR sm-r323 zu Kühlen.
Ausgangsmaterialien sind die Gear-eigene Leerabdeckung, ein Speicherkühler Gskill Turbulence III sowie eine kleine Powerbank und ein altes USB-Kabel für den Anschlussstecker ( +ein paar Distanzrollen und Gummifüsse).
Die Lüfter laufen mit 5 V lautlos und sparsam (zusammen 0.11 Ampere, Lüfterbeleuchtung entfernt), so daß die Laufzeit einer Powerbankladung etwa 20 Stunden beträgt. Die Powerbank wird bei Bedarf mit Klettband auf die Gear VR gepappt und die Kühler mit Gummikordel an der Gear befestigt. Das Handy wird mit Kühlung nicht mal mehr handwarm, selbst nach 60 Minuten DARK DAYS! Ohne Kühlung war nach 10 Minuten dank der Überhitzungsmeldung Schluß...
Das Mehrgewicht ist unauffällig.
ich möchte euch hier eine kleine Bastelei vorstellen, um mein Handy (Galaxy S7 edge) in der neuen GearVR sm-r323 zu Kühlen.
Ausgangsmaterialien sind die Gear-eigene Leerabdeckung, ein Speicherkühler Gskill Turbulence III sowie eine kleine Powerbank und ein altes USB-Kabel für den Anschlussstecker ( +ein paar Distanzrollen und Gummifüsse).
Die Lüfter laufen mit 5 V lautlos und sparsam (zusammen 0.11 Ampere, Lüfterbeleuchtung entfernt), so daß die Laufzeit einer Powerbankladung etwa 20 Stunden beträgt. Die Powerbank wird bei Bedarf mit Klettband auf die Gear VR gepappt und die Kühler mit Gummikordel an der Gear befestigt. Das Handy wird mit Kühlung nicht mal mehr handwarm, selbst nach 60 Minuten DARK DAYS! Ohne Kühlung war nach 10 Minuten dank der Überhitzungsmeldung Schluß...
Das Mehrgewicht ist unauffällig.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: