Galaxy Note 2 und Mac --> Große Probleme

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nun habe ich auch ein Note 2 mit Mac OS X 10.4 (muss Tiger beibehalten)
Vorläufig habe ich noch keine SIM-Karte drin, aber da ein Firmwareupdate über Wlan reibungslos klappte, hoffte ich, das sei auch kein Hindernis, dass der Mac das Note 2 erkennt, und ich einen Datentransfer machen kann. ES GEHT NICHT.
Ich habe es mit einem App Datentransfer versucht, ist erst ab OS X 10.5.

Wo ist bei dir der Massenspeicher in den Einstellungen eingetragen Svandolf?
Hast du eine zusätzliche SD Karte installiert?

Im schlimmsten Fall muss ich es wohl über den Google-Speicherplatz probieren, alle Filmchen zuerst dort reinladen.

Nach 15 Jahren auf dem gleichen Handy, kostete damals auch 600 sFr und war gleich schwer wie das Note 2 mit ein bisschen weniger Möglichkeiten, kann ich gut etwas übersehen haben.
 
Ich nutze am Mac die Software SyncMate - damit hat bisher jedes Gerät am Mac funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Protproto
Vielen Dank Macschimmi! Hatte mit SyncMate noch nicht probiert und habe es sofort runtergeladen.
Leider läuft das Programm auch nicht auf OS X Tiger.

Ich denke bereits daran, mein Intel MacbookPro zu partitionieren, um Windows darauf zu installieren. Aber lieber nicht, und ob das dann geht!
 
Ich hab mir einfach SGS3 Easy UMS am Note installiert. Seitdem klappt es ohne Probleme.


Gesendet von meinem iPad 3 mit Tapatalk HD
 
  • Danke
Reaktionen: Protproto
Bei funktioniert es nun am Mac übrigens auch mit dem Android File Transfer Tool.

Einfach nachdem die Meldung kommt das die Software kein Handy gefunden hat nochmals den USB Modus auf Cam und dann wieder auf MTP stellen, dann wirds gefunden.

Endlich Files in akzeptabler Geschwinkdigkeit transferieren:cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: Tamashii
markerbb schrieb:
Ich hab mir einfach SGS3 Easy UMS am Note installiert. Seitdem klappt es ohne Probleme.

Vielen Dank markerbb.
Ich muss morgen mal die genauen Instruktionen lesen, ich weiss nicht, ob ich das Ding installieren kann, habe es schon mal runtergeladen.
 
Vorläufig habe ich eine gute Lösung für mich gefunden. Mit einer Microsdkarte kann ich alles,was ich will vom Mac aufs Note2 und umgekehrt verschieben.
Ich bin begeistert von der Darstellung mit dem Note, es nimmt alle Daten an.:thumbsup:
 
Nach ca einem Jahr hat sich nicht viel zum Besseren gewendet.
Mein neues Note 2 N7100, Android v4.1.2 soll sich mit dem Mac (OSX 10.6.8 Snow Leopard) synchronisieren, weil nach langem iPhone-Gebrauch dort alle Daten lagern.

- Samsung KIES 3.0 for Mac ist eine Frechheit. Es scheint das Note 2 gar nicht zu unterstützen. Auf der Samsung Support Seite des Note 2 ist nur die Windows-Variante von KIES angeführt. Es wird aber auch nicht ausdrücklich darauf hingewiesen, dass KIES Mac das Note 2 nicht unterstützen würde.

- Wenn KIES installiert ist, blockiert es die USB Verbindung zum Note 2, und es muss vollständig deinstalliert werden, damit "Android File Transfer" und "Easy Phone Sync" funktionieren.

+ Mit Easy Phone Sync konnte ich die Musik, Kontakte und Kalender auf das Note 2 übertragen. Die Photos von iPhoto nicht, obwohl explizit ausgewählt.

+ Mit Android File Transfer konnte ich DRM geschützte Audible Hörbücher in den Audible Ordner der Android Audible App v1.5.3 kopieren. Und wenn man dort keine Unterordner nach Autoren (so wie in der iTunes Library) verwendet, erkennt die Audible APP die *.aa-Dateien auch. Zumindest nachdem ich ein Hörbuch direkt mit der Android Audible App erneut heruntergeladen habe. (*.aax).

- Google Sync, Picasa, Flickr oder Dropbox kommen für mich wegen zahlreicher Fotos und schwacher Internetanbindung nicht in Frage.

- SyncMate und The Missing Sync scheinen laut div. Forenbeiträgen in Relation zum Preis auch keine verlässlichen Programme zu sein.

Generell:
Es ist eine Schande, dass Samsung hier keine brauchbare und problemfreie Software organisieren kann, damit das Synchronisieren mit dem Mac OSX sorgenfrei funktioniert. Einfach nur peinlich! Die Zeit die ich mit Herumsuchen und Probieren bereits verschwendet habe, hätte die Mehrkosten für ein neues iPhone bereits gerechtfertigt. Wegen mangelnder Softwareunterstützung definitiv mein letztes Samsung/Android.
 
OS 10.6.8 SL / Android 4.1

Gerade The Missing Sync von markspace.com probiert.
Innerhalb der ersten 14 Tage kann man die Vollversion testen.

Hat nicht funktioniert, trotz USB und trotz erfolgreichem WiFi Pairing kein Sync, weil das Note 2 von der App am Mac nicht erkannt wurde.
Man muß auch einmal draufkommen wie man die Synchronisations-Plugins konfiguriert. Uninstall via App in der Installions-Package.


SyncMate von Eltima
hatte ich auch kurz drauf - da braucht man aber die Expert Version, für die man zuerst zahlen muss, um iPhoto Albums "angeblich" synchronisieren zu können. Andere Kunden haben auf Google Play schon berichtet, dass sie ihr Geld nicht zurückbekommen haben. Zum vollständigen Deinstallieren der Free Version muss man ein spezielles Uninstall Tool herunterladen!

Was für eine Zeitverschwendung!
 
Zurück
Oben Unten