
Bon Sneyder
Fortgeschrittenes Mitglied
- 20
Wer wie ich die Swype-Tastatur kennen- und schätzengelernt hat wird sie beim N2 schmerzlich vermissen.
Oder habe ich etwas übersehen?
Zwar kann man jetzt bei der Samsung-Tastatur die Swype-Technik aktivieren aber die Ergonomie der Samsung-Tastatur ist im Vergleich zur Swype ziemlich miserabel. Wenn's dabei bleibt ist es ein klarer und unangenehmer Minuspunkt...
Der ursprüngliche Beitrag von 06:48 Uhr wurde um 07:40 Uhr ergänzt:
Hab mir selbst zu einer Lösung verholfen: von www.swype.de lässt sich die Swype Beta herunterladen und installieren. Ist soeben fürs Note 2 optimiert worden!
Nach einiger Ausprobung scheint mir Swype viel flüssiger zu reagieren als die in jelly bean neuaufgenommene “Swype“-Funktion der Samsung-Tastatur, die einen ziemlichen lag hat.
Insofern könnte das Thema als erledigt betrachtet werden.
Oder habe ich etwas übersehen?
Zwar kann man jetzt bei der Samsung-Tastatur die Swype-Technik aktivieren aber die Ergonomie der Samsung-Tastatur ist im Vergleich zur Swype ziemlich miserabel. Wenn's dabei bleibt ist es ein klarer und unangenehmer Minuspunkt...
Der ursprüngliche Beitrag von 06:48 Uhr wurde um 07:40 Uhr ergänzt:
Hab mir selbst zu einer Lösung verholfen: von www.swype.de lässt sich die Swype Beta herunterladen und installieren. Ist soeben fürs Note 2 optimiert worden!
Nach einiger Ausprobung scheint mir Swype viel flüssiger zu reagieren als die in jelly bean neuaufgenommene “Swype“-Funktion der Samsung-Tastatur, die einen ziemlichen lag hat.
Insofern könnte das Thema als erledigt betrachtet werden.
Zuletzt bearbeitet: