Note 2 zum an die Wand klatschen

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

w4rp

Ambitioniertes Mitglied
6
Ich hab ne Lösung. Such den Fehler nicht beim Note2.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App

Habe heute endlich mein Note 2 von der Mobilcom Debitel erhalten.

So was habe ich gemacht, meine SIM karte rein geschoben die Neue SD karte und angeschmissen den Hobel.



Nun sitze ich seit 5 Stunden daheim und versuche über w-Lan eine Verbindung ins Internet zu bekommen.

Er bleibt immer stehen bei " IP-Adresse wird abgerufen...."

was ich alles gemacht habe:

1: Router neu gestartet
2. w-lan hot spot mit galaxy s2 erstellt.
dies hilft alles absolut nichts

3. habe nun 4 verschiedenen FW's durch für das Note 2 und keine hat geholfen.

4. Stelle ich beim Note von DHCP auf eine Statische IP um und gebe ihm einfach eine, dann verbindet es sich mit dem w-lan, aber es wird keine Internetverbindung hergestellt.....


Erstelle ich aber mit dem Note einen Hotspot lässt sich darauf ganz normal connecten und auch diese Verbindung wird korrekt weitergeleitet...

Was zum Geier ist denn das bitte für eine Scheiße :cursing:

Ich glaube ich tüte das Ding einfach wieder ein und schicke es zurück an MD und die sollen mir ein neues zukommen lassen.

Also nochmal 3 Wochen warten :crying:


Oder hat von euch jemand eine Lösung ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Note, seine MAC Adresse, in den Router eintragen und damit freischalten.

Tel: Nur ein Galaxy Note, sonst nichts.
 
cdyago schrieb:
Ich hab ne Lösung. Such den Fehler nicht beim Note2.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App



Also, ich habe hier im Netzwerk 2 HTC Desire , 1 LG Optimus Speed, 1 Asus Transformer Prime und 1 Samsung Galaxy S2. Bei allen läuft es wunder bar.

So mein Freund nun kommst du mit so einer qualitativ Hochwertigen Aussage daher, ich soll den Fehler bei mir suchen....


:thumbsup:

Du warst in der Schule früher wohl nur Kreide holen was.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:45 Uhr wurde um 18:47 Uhr ergänzt:

snutzer schrieb:
Note, seine MAC Adresse, in den Router eintragen und damit freischalten.

Tel: Nur ein Galaxy Note, sonst nichts.



Das habe ich auch schon versucht, brachte auch keine Änderung.

MAC-Filter sind am Router nicht aktiv.

Im Moment ist alles offen :( Kein Verschlüsselung usw.
 
Schau doch bitte mal ob das Note eine Adresse zugewiesen bekommt.
Unter Einstellungen / System / Status hier wird die bezogene Adresse angezeigt.
Die Meldung die du ab gibst deutet darauf hin das an deinem Router eine Mac-Sperre eingerichtet ist. Da muss dann noch im Router die Mac des neuen Notes eingetragen werden damit er den Zugang erlaubt.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
AndHua schrieb:
Schau doch bitte mal ob das Note eine Adresse zugewiesen bekommt.
Unter Einstellungen / System / Status hier wird die bezogene Adresse angezeigt.
Die Meldung die du ab gibst deutet darauf hin das an deinem Router eine Mac-Sperre eingerichtet ist. Da muss dann noch im Router die Mac des neuen Notes eingetragen werden damit er den Zugang erlaubt.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Nein, das Note bekommt keine Adresse vom W-Lan zugewiesen, nur eben vom mobilen Netzwerk.

Wenn ich es umstelle auf Statisch, bekommt er vom Router auch diese Adresse, nur verbindet es sich dann nicht mit dem Internet. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon mal einen full wipe versucht?


Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Was für einen Router nutzt du?
Beim eintragen einer Statischen Adresse ist keine Verbindung mit dem Router entstanden.
Wenn du nach deinem Netzwerk suchst gehe ich davon aus das dein Router angezeigt wird und beim Verbinden auch das Password abfragt. Es kommt aber im Anschluss keine Verbindung zustande,, richtig.

Das deutet wirklich auf die Sperre von unerlaubten Mac-Adressen hin.

Bitte im Router unter WLAN Einstellungen die Mac des Notes zulassen oder zum Testen einfach die Sperre ausschalten.
Das geht aber nur mit einem Gerät das sich mit dem Router verbinden kann oder über Lan-Kabel.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
jannnn schrieb:
Schon mal einen full wipe versucht?


Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App


Wie oben geschrieben habe ich schon 4 verschiedene FW's üver Odin drauf gehauen. Aber da ändert leider keine was daran.

Nun bin ich wieder an dem Punkt, dass ich in den W-Lan einstellungen es auf Statische IP vergabe gestellt habe, er ist nun auch mit dem w-lan verbunden aber ich habe keine Verbindung ins WAN

Der ursprüngliche Beitrag von 19:10 Uhr wurde um 19:11 Uhr ergänzt:

Laut W-Lan statistik von Router empfängt das Note zwar daten, aber es schickt keine oO


was soll das denn bitte sein ?!? oO
 
Das habe ich gelesen. Wird denn dann automatisch komplett gewipet?


Edit: hast du den thread schon gesehen und da mal reingeschaut?

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=322233

Der WLAN-Thread zum Galaxy Note 2: Verbindungen, -Probleme und mehr

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
AndHua schrieb:
Was für einen Router nutzt du?
Beim eintragen einer Statischen Adresse ist keine Verbindung mit dem Router entstanden.
Wenn du nach deinem Netzwerk suchst gehe ich davon aus das dein Router angezeigt wird und beim Verbinden auch das Password abfragt. Es kommt aber im Anschluss keine Verbindung zustande,, richtig.

Das deutet wirklich auf die Sperre von unerlaubten Mac-Adressen hin.

Bitte im Router unter WLAN Einstellungen die Mac des Notes zulassen oder zum Testen einfach die Sperre ausschalten.
Das geht aber nur mit einem Gerät das sich mit dem Router verbinden kann oder über Lan-Kabel.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Ich habe am Router keine macsperre drin, und auch diesen gerade auf Stock zurück gesetzt....



Es ist ja selbst beim S2 ( wenn ich damit einen hotspot aufmache), dass sich das note Verbindet aber keine IP adresse bekommt.
 
Oh, hast du dass auch mal anders rum getestet Note als Hotspot und S2 verbunden?

Wenn das auch nicht geht scheint WLAN am Note nicht zu gehen.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
AndHua schrieb:
Oh, hast du dass auch mal anders rum getestet Note als Hotspot und S2 verbunden?

Wenn das auch nicht geht scheint WLAN am Note nicht zu gehen.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Habe ich versucht, Note als Hotspot und siehe da, s2 verbindet sich ohne Probleme :(

Der ursprüngliche Beitrag von 19:23 Uhr wurde um 19:24 Uhr ergänzt:

Stegar schrieb:
Vielleicht hilft hier auch mein letzter beitrag: Der WLAN-Thread zum Galaxy Note 2: Verbindungen, -Probleme und mehr - Android-Hilfe.de

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App


Dies hat leider auch nicht geholfen :(
 
Hast du eine fritzbox? , wenn ja schau mal unter wlan Einstellungen ob der hacken bei "neue wlan Geräte zulassen" aktiviert ist. Bzw auch hacken bei "nur bekannte Geräte zulassen" deaktiviert ist

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Screenshot_2012-11-22-20-19-53.png


So schaut es aus, wenn das NOte mit einer Statischen IP verbunden ist.

Aber wie gesagt ich kann weder den Router anpingen noch anderweitig Pakete ins Wlan schicken.


Empfangen tut das Note, aber eben nichts senden.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:30 Uhr wurde um 21:54 Uhr ergänzt:

Es ist unglaublich, ich habe noch ein wenig rum gespielt und habe es mal mit meinem SGS 2 per Wifi direct verbunden, seit dem rennt mein w-lan .....


Scheißs moderne Technik, bin ich froh, dass ich im Auto noch ein gutes 3110 habe :)


Aber danke für eure Hilfe.
 
Also läuft es jetzt wie du möchtest?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja also w LAN läuft aber keine Ahnung warum. ....


Was ich gemacht habe steht ja oben.

Vielleicht hilft das mal jemandem

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 22:14 Uhr wurde um 22:38 Uhr ergänzt:

Scheiße von wegen es klappt nun :D


Mache ich das wlan aus und wieder an kommt das note wieder nicht über den Punkt hinweg dass es keine IP adresse bekommt.


Erst, wenn ich es per wifi-direct mit dem sgs 2 verbinde holt es sich die IP und es läuft ....


Irgendwas ist da doch total für den arsch
 
Dann bleibt wohl nur das einschicken. Ist ja alles ein bisschen merkwürdig

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Sehe ich auch so...


werde morgen mal schauen wie es in der Uni läuft und dann geht es wohl morgen mittag zurück an md
 
Zurück
Oben Unten