kann nicht mehr telefonieren

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

maxalwin

Neues Mitglied
1
:scared:
Hallo Freunde,
ich weiß mir keinen Rat mehr, wenn ich telefonieren will, egal wohin, wird "Skype" geöffnet, ein Anruf ist daher nicht möglich,
Kommt ein Anruf, wird der zwar ordentlich angezeigt, die Annahme-Taste funktioniert aber nicht.
Ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang das Problem auftrat, da mein eigentliches "Telefonierhandy" ein anderes ist.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Das hofft
der Holger
 
Wahrscheinlich hast Du Skype aus versehen als Standard-App zum Telefonieren gesetzt.
Geh mal unter Einstellungen -> Anwendungsmanager -> installierte Anwendungen auf Skype und klicke dort auf 'Standardwerte löschen' (s. Screenshot)

Wenn Du danach das Telefon auf dem Handy startest, öffnet sich ein PopUp und du wirst gefragt, ob du das Telefon oder Skype nutzen willst. Klick dann auf Telefon und auf 'verwende App standardmäßig'

Problem sollte gelöst sein

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1362124903638.jpg
    uploadfromtaptalk1362124903638.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 543
hallo Basti3,

das wars fast, großen Dank erst mal, aber ich kann nun auch nur anrufen, sobald ich angerufen werde, kann ich nach wie vor den Anruf nicht annehmen, auf dem Display erscheint aber sinngemäß: Abweisen mit folgender Nachricht...
Da habe ich auch sicherlich versehentlich zu viel oder an falscher Stelle gespielt
wäre nett, wenn ich weiter am Springen gehalten würde ;-}

Gruß vom Holger
 
Puh...
Hast ggf noch eine App drauf, die ähnlich Skype eine Telefon-Funktion bietet? (Dort dann ggf auch die Standardeinstellung löschen)

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich denke mal, eher nicht, meine Apps sind noch recht übersichtlich in der Anzahl, aber ich denke, man müsste da irgendwas in den Telefon-internen Einstellungen machen können, ich weiß bloß nicht, wie ich da rankomme

Gruß vom Holger

Nachtrag:
habe Telefoneinstellungen geöffnet, dort war "Anruf ablehnen" aktiviert, habe zurückgesetzt, die Wirkung bleibt aber weiterhin wie gehabt ???

Gruß vom Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
'Anruf ablehnen' kann ruhig eingeschaltet sein; Die Option hat nur Auswirkungen auf Nummern, die Du dort explizit eingetragen hast.

Eine Idee wäre es in den Telefoneinstellugen unter 'Anrufe beantworten/beenden' die Start- oder/und An-/Austaste einzubinden. Damit würde man das Problem selbst zwar noch nicht beheben aber schon einmal sehen, ob die Annahme prinzipiell funktioniert.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 10:12 Uhr wurde um 10:15 Uhr ergänzt:

Es klingt gerade so, als hättest Du das Note recht neu...
Versteh meine Antwort nicht falsch, aber es ist schon manchem passiert:
Die Knöpfe zum Anruf annehmen & ablehnen die auf dem Display erscheinen, sind keine Knöpfe zum drücken. Du musst sie zur Seite schieben/wischen.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
es wird immer verrückter, mit der home-Taste konnte ich das Gespräch annehmen, aber auflegen konnte ich nur durch Gesamtabschaltung ???

Gruß vom Holger
 
Normalerweise drückst du zum Auflegen auf den dementsprechenden Button. Falls du während des Telefonats nicht in der Telefon-App bist, sondern diese im Hintergrund läuft, musst du die Benachrichtigungsleiste runterziehen; Dort steht dann auch beenden, etc.

Wenn auch das nicht hilft, bin ich langsam überfragt.

Man könnte noch unter Einstellungen -> Anwendungsmanager -> alle -> Telefon die Daten löschen, damit das Handy selbstständig alles neu aufbaut. Da bin ich mir aber nicht sicher.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo Basti 3,
der nachträglich eingefügte Teil Deiner Antwort wars, ich bin wirklich Galaxy-Neuling und telefoniere hauptsächlich mit einem Nur-Handy.
Manchmal ist es wirklich zum Kopfschütteln, aber so habe ich mich endlich zum 10. Beitrag hochgearbeitet und kann mit Begeisterung endlich die "Danke-Taste" drücken.
Wäre ich fies, könnte ich sagen, dass ich mich nur deshalb so dumm gestellt hätte.
Mit großem Dank verbleibt der
Holger
 
Ist doch super.
Ich hab, als das Wischen per Update eingeführt wurde anfangs nicht gewusst, wie ich nen Anruf annehmen soll

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: maxalwin
danke für das Trostpflaster, man muss sich ja vor den Enkeln schämen, nächstes Mal frage ich vielleicht gleich dort nach... ;-}
 
Zurück
Oben Unten