Wie ich schon sagte: Auch auf dem Note arbeitet der MediaScanner differenziell. Das ist schon seit den 2.2 Firmwares auf dem i9000 so (vorher war es anders).
Nach dem Abstöpseln wird natürlich der Massenspeicher gescannt. Es könnte ja sein, dass jemand Mediadateien hinzugefügt oder entfernt hat. Aber wie gesagt: Solange sich nicht viel geändert hat, ist das in wenigen Sekunden vorbei. Selbst auf einer 64 GB Karte mit haufenweise Bildern, Musik und Videos. Lediglich der erste Scanvorgang nach einem Werksreset dauert länger, da dann wirklich alle Mediadaten erfasst werden müssen.
Und ich wiederhole: Es benötigt so gut wie keine Performance. Man kann normal weiterarbeiten, wenn der Mediascanner aktiv ist. Wenn man sich ausmalt, welche Nachteile es hat, wenn man den Mediascanner in seiner Funktion beschneidet, dann rechtfertigt das den Aufwand nicht. Besser ist wirklich, man nutzt Apps wie den Galerieausblender, um dafür zu sorgen, dass der Mediascanner nur die Bereiche scannt, die auch gescannt werden sollen.