Nach einer Woche uptime wird twlauncher sehr oft neugestartet

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

ojb

Neues Mitglied
1
Hallo Leute,

ich bin noch auf Gingerbread 2.3.6 Stock mit speedmod Kernel k2-12. Mein Note rennt damit super, aber ich habe ein seltsames Problem.

Immer nach ca. einer Woche Laufzeit kommt es dann immer häufiger vor, daß der twlauchner nach Verlassen von Apps neugestartet wird. Das heißt, daß der Homescreen leer ist und es einige Sekunden dauert bis alle Icons wieder da sind.

Wer hat eine Idee woran das liegen könnte? Und wir könnte ich es herausfinden?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Oli
 
Ganz einfach: Nach einer Woche nicht neustarten, sind so viele App-Teile im Hintergrund, dass dann irgendwann der Launcher mit beendet wird, da das System mehr RAM braucht.

Bei meinem Galaxy Gio mit weniger RAM habe ich das Problem schon nach ca. einem Tag. Durch neustarten behebt man das Problem.
 
Hallo To98,

aber ich bin doch so ein uptime-Freak.

Hab z.B. meine Dreambox (Linux Satreceiver) bis zu 70 Tage ohne Probleme laufen gehabt. Auch mein XP 24/7-Server läuft wochenlag problemlos durch.

Warum kriegt Android das nicht auch hin. Das kann doch nicht sein, oder?

Gruß
Oli
 
Deine Server starten ja auch nicht die ganze Zeit Anwendungen.
Außerdem ist es bei Deinen Servern so, dass Anwendungen wieder geschlossen werden. Bei Android bleibt immer ein Teil jeder App im Hintergrund offen, damit diese später schneller lädt.
 
  • Danke
Reaktionen: 177020 und MichelFell
To98 schrieb:
Deine Server starten ja auch nicht die ganze Zeit Anwendungen.
Außerdem ist es bei Deinen Servern so, dass Anwendungen wieder geschlossen werden. Bei Android bleibt immer ein Teil jeder App im Hintergrund offen, damit diese später schneller lädt.

Das stimmt so auch nicht ganz! Das liegt an dem speedmodkernel...du sollstest mal deinen gouveneur ändern.

Zu dem brauchst nicht das android neu starten um den ram zu putzen...da hat samsung den bordeigenen taskmamager wo man bei ram den speicher leeren kann!

wrote with Tapanote
 
Saibian schrieb:
Das stimmt so auch nicht ganz! Das liegt an dem speedmodkernel...du sollstest mal deinen gouveneur ändern.

Zu dem brauchst nicht das android neu starten um den ram zu putzen...da hat samsung den bordeigenen taskmamager wo man bei ram den speicher leeren kann!

wrote with Tapanote

Da hast Du auch Recht. Einen Versuch ist es wert. Aber was spricht gegen den Neustart? Ich starte alle meine Smartphones jeden Morgen neu.
 
Wenn solche Probleme wie vom OP genannt auftreten und dagegen ein Neustart des Telefons hilft, ist das zwar toll, aber nur eine Problem-Umgehung, keine Ursachen-Behebung. Die Ursache liegt normalerweise in der App, und da sollte man dann eben mal den Programmierer/Anbieter der App kontaktieren, denn man kann als Programmierer Fehler nur ausmerzen, wenn man sie kennt.
Jeden Morgen neustarten ist jedenfalls keine Problemlösung.
 
Zurück
Oben Unten