Note bekommt Note 2 Features über OS Update

  • 71 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich muss auch sagen, dass mich das sehr beeindrucken würde. Anstatt die Note-Besitzer durch möglichst großen technischen Abstand zum Nachfolger Note 2 zum "Upgrade" zu verleiten, wird auch das alte noch auf JB gebracht und sogar mit vielen Features des Note 2 ausgestattet. Das zeigt mir, dass Samsung es ernst meint mit der Kundenbindung und -zufriedenheit und nicht nur auf den schnellen Absatz schielt. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bobsbobbys, Lacke und Heiko-K
Das stimmt. Wenn Hersteller wirklich so denken würden wäre das natürlich sehr gut. Ich werde mir das Note 2 auf jeden Fall bestellen, aber nur um mal wieder etwas neues zu haben. Wenn ich aber nicht zufrieden damit sein sollte, was ich nicht denke, könnte ich immer noch beim Note 1 bleiben und wäre immer noch sehr zufrieden. Aber langfristig wäre ich dann auch wieder sehr am Nachfolger interessiert, wenn mir der Hersteller positiv aufgefallen ist wie z.B. durch Updates.
 
Ich werde mir das Note 2 nicht bestellen, nicht weil ich mit Samsung nicht zufrieden wäre oder mich das Note nicht überzeugt... sondern einzig und allein weil mein Note 1 zum Erscheinungsdatum im Oktober grad mal 10 Monate alt ist und ich so zufrienden mit dem Gerät bin das ich es nicht schon wieder ablösen möchte.

Sollten die Features fürs Note 2 tatsächlich teilweise aufs Note 1 übertragen werden, umso besser! Gerade die Sache mit dem herausziehbaren SPen fänd ich nach wie vor IMBA. Die Note-Apps fänd ich auch von vorteil... ob ich den Rest bräuchte weiß ich nicht, aber was man hat das hat man.

Die Apps und die SPen Erkennung wären für mich aber erstmal eine Priorität.

Ansonsten bin ich aber auch dem Nachfolger des Note2 nicht abgetan wenn es dann rauskommt und mein ur-Note schon etwas älter ist. Wobei ich hoffe das bis dahin dann noch eine Benachrichtigungs LED eingebaut wurde... das ist das einzige was ich am Note so richtig vermisse!
 
Das Note 2 hat eine LED, warum sollte man die beim Note 3 also bis dahin weg lassen?

sent with my beloved note ;)
 
Hats das? Oh, da hab ich bei der Präsentation dann wohl nich aufgepasst :D

Gebongt, das Note 3 is gekauft!
 
Mich wundert etwas, das hier fast schon suggeriert wird, Samsung würde schon beinahe aus Nächstenliebe die selben neuen Features vom 2er auf dem "alten" Note bringen. Das hat aber einen ganz einfachen Grund. Es ist nun einmal viel leichter und schneller, ein Update für eine Geräteklasse (Smartlet wie Samsung es nennt) zu bringen, anstatt für jedes Gerät dieser Klasse Unterschiede in der der gleichen Androidversion zu haben. Es ist nun einmal sinnvoller, da deutlich weniger Arbeitsaufwand entsteht, wenn sich die einzelnen Androidversionen möglichst auf allen Top Geräten gleichen. Samsung musste hier einfach abwägen, was sinnvoller ist.

Entweder:

Neue Funktionen der aktuell verwendeten Androidversion für die alten Geräte "herauspulen", um die Käufer zu den neuen Geräten zu "drängen", aber gleichzeitig einen irren Aufwand mit mehreren Androidversionen zu betreiben.

ODER:

Eben eine möglichst identische Androidversion auf allen, in dem Fall möglichen, Geräte zu bringen, immense Kosten einzusparen, und auf dieses "verkaufsfördernden" Mittel, der Abstriche für ältere Geräte, zu verzichten.


Das überhaupt ein ein Update für das Note 1 auf Jelly Bean kommt, haben wir sehr wahrscheinlich Google zu verdanken, die schon seit einer gefühlten Ewigkeit versuchen, die Hersteller dazu zu bewegen, ihre Produktpalette möglichst wenig zu fragmentieren bzw. möglichst viele Geräte zu updaten. Hätte es diese Gespräche nie gegeben, würde Samsung, als Gewinn orientiertes Unternehmen, auf die alten Modelle "pupsen", um es mal nicht zu hart auszudrücken. Wo Samsung nicht muss, machen sie auch nichts. Das war schon immer so. ;)
 
Haha, aber im Endeffekt ist es mir als Ottonormal Nutzer pupsegal aus welchem Grund Samsung die Updates und Features auf mein Phablet zaubert :thumbsup:

Ich habs dem netten Mediamarkt Vorstand unter der Woche schon gesagt: Was das Unternehmen will ist mir egal, für mich zählt nur wie ich für mich den größtmöglichen Nutzen ziehen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Brutalkapitalist
Funktioniert denn der neue Spen bei unserem Note? Hat das schon jemand getestet? Das wär mir viel lieber als Softwareupdates ;)
 
Wenn es dir nur um den Stift geht, dann probier doch lieber den vom Note 10.1. Der sollte doch noch größer sein.
 
  • Danke
Reaktionen: xxLeoxx
Geht DER denn?
Edit: Die neuen Funktionen des Stiftes (Zum Radiergummi wechseln/Druckempfindlichkeit) des Note II wären toll :love:
 
Ich habs nicht probiert. Aber eigentlich sollte es die gleiche Technik sein.
 
Natürlich ist es dieselbe Technik, jedoch ist die Frage ob die Funktionen nicht nur in Verbindung mit der passenden Software zu gebrauchen sind.
Und die nächste Frage die sich zumindest mir stellt, passt der SPen in den Slot vom ur-Note?
 
Rehvolution schrieb:
Natürlich ist es dieselbe Technik, jedoch ist die Frage ob die Funktionen nicht nur in Verbindung mit der passenden Software zu gebrauchen sind.
Und die nächste Frage die sich zumindest mir stellt, passt der SPen in den Slot vom ur-Note?

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht!

LG
 
Natürlich passt der nicht. Wer sich auch nur ein einziges hands on angeschaut hat weiß das.
Und es ist auch etwas verwirrend wenn hier im Zusammenhang mit dem S-Pen von “Radiergummi“ gesprochen wird. Nur um das vorweg direkt mal richtig zu stellen. Weder am Note 1 Note 2 noch dem Note 10.1 ist eine Radiergummifunktion im S-Pen.

Nimmt man jetzt aber am Note 1 einen Digitizer vom HP touchsmart 2 so hat der auf der Rückseite eine Radiergummifunktion die auch bei dem Note 1 wunderbar funktioniert.

sent with my beloved note ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die Druckempfindlichkeit z.B. des neuen SPens zum Beispiel beim alten Note hehen? Und das Umschalten der Farben etc?

@raoul duke: Kann man diesen Digitizer bei Amazon kaufen? Ich hab ihn dort nicht gefunden.
 
Ich hatte ihn aus eBay. Ich muss allerdings dazu sagen, dass er leicht versetzt zum original s-pen arbeitet. Wenn man in den entwickleroptionen die Anzeige des s-pen aktiviert hat hilft es aber enorm akkurat damit zu zeichnen

sent with my beloved note ;)
 
Mav0 schrieb:
Danke für den Link aber auf den ganzen Heck meck habe ich keine Lust mehr ;) Ofiziell wäre es echt eine feine sache.

nimm eyespy ist sogar besser und gratis im market

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
prototyp01 schrieb:
Ich hätte gerne die Funktion, dass das Display so lange aktiv bleibt, wie man aufs Display schaut. Ich glaube diese Funktion nennt sich SmartStay.

"ISeeYou" im playstore !
 
Zurück
Oben Unten