Seltsames Verhalten...

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MajorGriffon

Ambitioniertes Mitglied
13
Hallo,

ich habe hier mit einem etwas seltsamen Verhalten bei meinem Note zu tun.

Immer wenn ich einen Raikko-Nano-Speaker anschliesse spinnt der Touchscreen etwas.

Wenn ich dann im Quadranten oben rechts aber ziemlich zur mitte hin den Finger auf den Screen halte flackert der Screen wie wild - also als ob ich wahnsinnig schnell den Homescreen hin und her schiebe.

Ist das immer so oder hat meines einen Mangel?

Ach ja, aktuelles Stock-ROM.
 
Werksreset (ACHTUNG Hard-Brick!!!) versucht?

Klingt für mich nach einem Fehler, der nach einem Update auftritt.
 
Nö - dafür stört es mich auch nicht genug.

Aber... es passiert nur mit dem aktiven RAIKKO-Speaker. Bei einem headset tritt das verhalten nicht auf.
 
Wie lang ist denn das Kabel bzw wie dicht steht der speaker am Note? Es gab ja früher schon Berichte, dass das Note mit Cases die Magnetverschlüsse hatten, nicht klar kam. Könnte also einfach eine Wechselwirkung mit dem Magnetfeld des speakers sein.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
Vielleicht braucht der Speaker zu viel Strom.

Gesendet von meinem GT-N7000
 
@fragi
Ich habs mal ausprobiert - die räumliche Nähe spielt keine Rolle. Das Verhalten tritt nur auf wenn der Speaker angeschlossen UND eingeschaltet ist und ist dann auch bei wechselten Abstände gleichbleibend.

Allerdings scheint sich der Effekt im Ausmass nach Tegesform zu ändern...


@bergerstrasse
Der Raikko hat seinen eigenen Strom..
 
MajorGriffon schrieb:
@bergerstrasse
Der Raikko hat seinen eigenen Strom..
Genau das ist das Problem. Es wurde auch schon öfter beschrieben, z.B. im Zusammenhang mit USB Geräten.

Wenn Geräte mit eigener Spannungsversorgung an das Note angeschlossen werden, können Leckströme über Datenverbindungen (USB, Kopfhörer, ...) in das Note fließen. Das kann u.a. zu Fehlfunktionen, Rauschen oder anderen negativen Effekten führen. Meistens ist es auf mangelhafte Qualität der Netzteile an den Zubehörgeräten zurückzuführen, die z.B. zu hohe Störimpulse erzeugen.
 
Zurück
Oben Unten