B
BlitzDings
Neues Mitglied
- 0
Servus beinander,
letzte Woche konnte das Note nicht mehr auf meine Speicherkarte zugreifen (Lexar microSDHC Class10 32GB). Hab sie dann rausgetan, in den Kartenleser gepannt und siehe da... sie war nicht lesbar.
Habe sie unter WIN neuformatiert, Backup zurückgespielt, läuft wieder. Ich habe gelesen, daß es zu Schierigkeiten - wie bei mir - kommen kann, wenn man unter WIN das Note einfach vom USB trennt. Ich habe allerdings kein Symbol, was einen Wechseldatenträger anzeigt, so daß ich nach dem Synchro das Kabel einfach abziehe (Explorer ist zu).
Alle Kies-Dienste und Startups sind bei mir disabeled. Synchronisation geht über MyPhoneExplorer.
Muß ich mir jetzt Gedanken über die Zuverlässigkeit der Daten auf meiner Karte machen? Bin öfters mit dem Teil unterwegs. Da sollte alles passen...
Wie sieht das bei Euch aus?
Danke und Grüße,
BlitzDings
*falls Das Thema hier nicht hingehört, bitte an einen geeigneteren Ort verschieben.
letzte Woche konnte das Note nicht mehr auf meine Speicherkarte zugreifen (Lexar microSDHC Class10 32GB). Hab sie dann rausgetan, in den Kartenleser gepannt und siehe da... sie war nicht lesbar.
Habe sie unter WIN neuformatiert, Backup zurückgespielt, läuft wieder. Ich habe gelesen, daß es zu Schierigkeiten - wie bei mir - kommen kann, wenn man unter WIN das Note einfach vom USB trennt. Ich habe allerdings kein Symbol, was einen Wechseldatenträger anzeigt, so daß ich nach dem Synchro das Kabel einfach abziehe (Explorer ist zu).
Alle Kies-Dienste und Startups sind bei mir disabeled. Synchronisation geht über MyPhoneExplorer.
Muß ich mir jetzt Gedanken über die Zuverlässigkeit der Daten auf meiner Karte machen? Bin öfters mit dem Teil unterwegs. Da sollte alles passen...
Wie sieht das bei Euch aus?
Danke und Grüße,
BlitzDings
*falls Das Thema hier nicht hingehört, bitte an einen geeigneteren Ort verschieben.