Speicherkarte beim Note unter WIN

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BlitzDings

Neues Mitglied
0
Servus beinander,
letzte Woche konnte das Note nicht mehr auf meine Speicherkarte zugreifen (Lexar microSDHC Class10 32GB). Hab sie dann rausgetan, in den Kartenleser gepannt und siehe da... sie war nicht lesbar.
Habe sie unter WIN neuformatiert, Backup zurückgespielt, läuft wieder. Ich habe gelesen, daß es zu Schierigkeiten - wie bei mir - kommen kann, wenn man unter WIN das Note einfach vom USB trennt. Ich habe allerdings kein Symbol, was einen Wechseldatenträger anzeigt, so daß ich nach dem Synchro das Kabel einfach abziehe (Explorer ist zu).
Alle Kies-Dienste und Startups sind bei mir disabeled. Synchronisation geht über MyPhoneExplorer.

Muß ich mir jetzt Gedanken über die Zuverlässigkeit der Daten auf meiner Karte machen? Bin öfters mit dem Teil unterwegs. Da sollte alles passen...
Wie sieht das bei Euch aus?

Danke und Grüße,
BlitzDings

*falls Das Thema hier nicht hingehört, bitte an einen geeigneteren Ort verschieben.
 
Ist mir noch nicht passiert. Allerdings warte ich nach der letzten Kopier-Operation immer noch ca. zwei Minuten bis ich trenne - das nur für den Fall, daß windowstypisch verzögert geschrieben wird.

Gruß
Flatratte
 
Ich gehe in den Windows Explorer,auf das Note, mit der rechten Maustaste auf "Sicher Entfernen".
Dann wird das Note ausgeblendet und ziehe es dann ab. (Win Vista 32bit)
Aber auch ohne diese Prozedur hatte ich keine Probleme

Liebe Grüsse Mike vom Einser Note via Tapatalk HD
 
Ok, das muß ich wohl mal beachten. Hast Du dieses Icon für Wechseldatenträger, wenn Du das Note anstöpselst?
 
Im WinExplorer steht GT-N7000.
Aber nicht wundern,manchmal meckert Windows,dass der Datenträger nicht entfernt werden kann,da er noch von einem anderen Prozess verwendet wird.
Ich drücke dann auf fortsetzen und gut ist.
Auch auf diesem Wege habe ich bis jetzt keinen Datenverlust gehabt.

Liebe Grüsse Mike vom Einser Note via Tapatalk HD
 
mmmh, gibts noch eine andere Möglichkeit, warum die SD Karte plötzlich nicht mehr lesbar war? Hab mit einem Datenrettungsprogramm draufgeschaut: 80% waren noch vorhanden und auch wiederherstellbar. Also nicht nur FAT kaputt.
Hat jemand eine Idee?
Möchte ungern eine Wiederholung.
Gruß,
BlitzDings
 
... leider habe ich das gleiche Problem.
Habe das N7000 des öfteren an USB unter XP betrieben und
dann auch mal abgezogen.
Spätestens bei einem Reboot wird die SD-Card nicht mehr erkannt.
Hatte mir jetzt eine neue geholt, wo es hoffentlich weniger Probleme gibt.
Was mich wundert, das N7000 taucht nicht unter den USB-Laufwerken auf,
ggf. müsste ein Laufwerk zugeordnet werden.
Bei Vista und Win7 mag das ja alles super klappen, hilft mir aber nicht.
Komisch ist auch, das kaum jemand da Problem bisher in Foren formuliert hat.
Offensichtlich verwendet kaum jemand die SD in Kombination mit USB und Windoof.

P.S. ein Work-Arround sieht wie folgt aus:
Die Debug-Funktion für USB abschalten, das Problem taucht wohl nur bei aktivierter Debug-Funktion auf.
Dann verbinden sich zwei Laufwerke, welche auch getrennt werden können.
Die Verbindung passiert über einen Dialog auf dem Händi.
Der MyPhoneExplorer scheint dennoch zu funktionieren, wegen Ihm wird ja oft Debug enabled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung.
Offensichtlich sind wir die letzten beiden Mohikaner mit XP und Note :)
Leider funktioniert der Tip mit dem Debugging nicht bei mir. Bei deaktiviertem Debugging kommt nur der Hinweis vom Portable Service, dafür geht MyPhoneExplorer nicht mehr :-(( Schade.

Benutze 4.0.4 Original.
Grüße,
Blitzdings
 
BlitzDings schrieb:
...
Offensichtlich sind wir die letzten beiden Mohikaner mit XP und Note :)
...

Benutze 4.0.4 Original.
Grüße,
Blitzdings

... nö!

Ich kann auf die externe- und die interne-SD sowohl im Massenspeicher-Modus alsauch im MTP-Modus völlig problemlos zugreifen, beim letzteren natürlich mit den entsprechenden Beschränkungen.

Gruß
Flatratte
 
Mein Schwiegervater ebenso,hat seinen Läppie auch mit XP zu laufen und keinerlei Probleme.
Ich habe das sso ungeliebte Vista am Start und dort auch ohne Probleme.
Einzig im MTP -Modus bekomme ich allerdings im WinExplorer keine Bildervorschauen angezeigt,dies klappt nur im Massenspeicher -Modus.
Aber das ist unter XP auch so.

Lg Mike vom "Einser Note" via Tapatalk HD
 
...das Note ist ja sehr universell einsetzbar.
Es kann Master und Slave für USB mit diversen Killerfeatures.
Ich werde in Zukunft mehr auf Bluetooth setzen.
Was sehr gut und schnell ist, ist eine wlan-Verbindung.
Leider ist die nicht immer so leicht zu realisieren.
Die Gefahr, dass die SD stirbt, besonders,
wenn sich darauf Programme befinden ist einfach zu hoch.
Im übrigen wird die SD beim umschalten, vom Betriessystem des Note "getrennt";
das könnte auch leicht problematisch werden.
 
Zurück
Oben Unten