P
Prinzessin Leia
Fortgeschrittenes Mitglied
- 28
Hi an alle Note-Fans.
Hab seit etwa einem Jahr mein Note (N7000), Ausführung in schwarz.
Da Weihnachten vor der Türe steht und in der weiblichen Verwandtschaft der Wunsch nach einem Note aufkam hab ich nunmehr zwei Notes, eines schwarz, eines weiss, siehe Bild
Out-of-the-Box war Android 2.3 auf dem neuen Gerät. Beim Einschalten nach Akkuladung wurde auch direkt auf die alte Firmware hingewiesen, nach zwei Aktualisierungen ( incl. Extra-Pack ) ging es dann ans Eintippen des heimischen WLANs zwecks Test.
Ohne Installierung irgendwelcher Apps oder Anlegen eines Google-Kontos waren auf die Schnelle zwei Dinge auffallend:
Der geänderte Browser in Android 4.04 und die jetzt im Betriebssystem verankerte Akkuanzeige in Prozent direkt neben dem Batteriesymbol ( muss man im Menü aktivieren, im Bild noch nicht zu sehen ).
Aufgrund der netten Anzeige hab ich den naheliegenden Test gemacht:
Hält das neue Note ohne die vielen zusätzlichen Apps, die auf dem alten Note installiert sind, wirklich ewig im reinen Telefonbetrieb ?
(Hintergrund: Auf meinem alten Note sind um die 200 Apps installiert und ich hatte schon den Fall das sich der Akku um 30% in 5h leerte ohne das Gerät in die Hand zu nehmen...)
Ergebnis:
In der Tat, was bei meinem alten Gerät ganz früher auch der Fall war ist hier wieder Wirklichkeit. Das weisse Note verliert in 12 Stunden Standby 1-2 % Akkuleistung, was einer Standby-Gesamtzeit von über einem Monat entspricht. Dies war zum Note-Start 2011 auch in den üblichen Technikzeitschriften zu lesen...
Zum Vergleich:
Hat man sehr viele Apps installiert verliert man regelmässig um die 10% am Tag im reinen Standby.
Hat man besonders großes Pech können es auch über 30% in 5h sein. In diesem Fall muss man nach den fiesen Stromfressern fahnden...
Und zum Schluß:
Preis meines Note Dez. 2011: 505
Preis des neuen, weissen Note diese Woche: 329
Hab seit etwa einem Jahr mein Note (N7000), Ausführung in schwarz.
Da Weihnachten vor der Türe steht und in der weiblichen Verwandtschaft der Wunsch nach einem Note aufkam hab ich nunmehr zwei Notes, eines schwarz, eines weiss, siehe Bild
Out-of-the-Box war Android 2.3 auf dem neuen Gerät. Beim Einschalten nach Akkuladung wurde auch direkt auf die alte Firmware hingewiesen, nach zwei Aktualisierungen ( incl. Extra-Pack ) ging es dann ans Eintippen des heimischen WLANs zwecks Test.
Ohne Installierung irgendwelcher Apps oder Anlegen eines Google-Kontos waren auf die Schnelle zwei Dinge auffallend:
Der geänderte Browser in Android 4.04 und die jetzt im Betriebssystem verankerte Akkuanzeige in Prozent direkt neben dem Batteriesymbol ( muss man im Menü aktivieren, im Bild noch nicht zu sehen ).
Aufgrund der netten Anzeige hab ich den naheliegenden Test gemacht:
Hält das neue Note ohne die vielen zusätzlichen Apps, die auf dem alten Note installiert sind, wirklich ewig im reinen Telefonbetrieb ?
(Hintergrund: Auf meinem alten Note sind um die 200 Apps installiert und ich hatte schon den Fall das sich der Akku um 30% in 5h leerte ohne das Gerät in die Hand zu nehmen...)
Ergebnis:
In der Tat, was bei meinem alten Gerät ganz früher auch der Fall war ist hier wieder Wirklichkeit. Das weisse Note verliert in 12 Stunden Standby 1-2 % Akkuleistung, was einer Standby-Gesamtzeit von über einem Monat entspricht. Dies war zum Note-Start 2011 auch in den üblichen Technikzeitschriften zu lesen...
Zum Vergleich:
Hat man sehr viele Apps installiert verliert man regelmässig um die 10% am Tag im reinen Standby.
Hat man besonders großes Pech können es auch über 30% in 5h sein. In diesem Fall muss man nach den fiesen Stromfressern fahnden...
Und zum Schluß:
Preis meines Note Dez. 2011: 505
Preis des neuen, weissen Note diese Woche: 329