Polnisches Gerät [Galaxy NotePRO 12.2]

  • 16 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Polnisches Gerät [Galaxy NotePRO 12.2] im Samsung Galaxy NotePRO 12.2 (P900/P905) Forum im Bereich Samsung Forum.
L

LostWolf

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich bin seit gestern Besitzer der WLAN Version.
Jetzt habe ich aber bemerkt, dass die Verpackung hinten polnisch bedruckt ist.
Aber auch die vorinstallierte Tastatursprache ist neben englisch auch polnisch.
Gut, deutsch nachzuinstallieren ist ja kein Problem, aber warum kann ich nur die Deutsche löschen und nicht die polnische?
Beim ersten Start wurde mir aber vorausgewählt "Deutschland" vorgeschlagen....

Edit:
Und mir viel wichtiger:
Gibt's da einen Unterschied in der Firmware?
Also kann ich alle normalen Deutschen Updates über den normalen Update Vorgang bekommen, oder bekomme ich da nur was polnisches?

In den Einstellungen finde ich folgendes:
(siehe Anhang)

Kann mir einer sagen, um welche Länder Version es sich hierbei handelt?
Und ob dies die neueste ist, die es für das Tablet in Europa gibt?
Danke :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TPAU001

TPAU001

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi Lostwolf,
I.d.R. unterscheiden sich Länderversion nur in den vorinstallierten Apps und den initialen Einstellungen wie Tastatur Einstellungen.
Wichtig ist der csc - Code um festzustellen ob du eine polnische oder deutsche Version hast. Du erhälst über den "normalen" Update Weg immer die Länderversion entsprechend der aktuell auf deinem Gerät installierten.
 
TPAU001

TPAU001

Fortgeschrittenes Mitglied
4.4.2 ist zur Zeit die aktuelle Version für das P900
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

LostWolf

Fortgeschrittenes Mitglied
Die app phone info sagt "Poland" also doch die Version aus Polen.
Hat da jemand Erfahrung wie die Update Verteilung in Polen ist? Eher gut oder schlecht....

Die app sagt mir aber auch noch das was auf dem beigefügten Screenshot zu sehen ist. Sollte ich mir deswegen sorgen machen?
 

Anhänge

TPAU001

TPAU001

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich bekomme die gleichen Meldungen beim "Sanierungsprüfer" Kannst du ignorieren.
XEO steht für Open Polen also für ungebrandete Geräte. D.H. die Update kommen direkt von Samsung. Über Häufigkeit von Update in der Zukunft kann Dir niemand etwas sagen.
Z.z. ist für die LTE Version des Note 12 für Schweizer Geräte Android 5.0 verfügbar. Aber ob und wann dieses für die Wifi only Version erscheint weiss nur der Samsunggott☺
 
Sylvia

Sylvia

Dauergast
Mir geht es mit einem neuen Gerät auch so dass es aus Polen zu sein scheint und damit immer noch kein 5.0 hat.
Kann mir jemand verraten, wie ich auf die deutsche 5.0 Version komme?

Danke sagt Sylvia

Edit: Es ist die LTE-Version.
Buildnummer: KOT49H.P905XXUANK2
Basisbandversion:
P905XXUANA7
 
Zuletzt bearbeitet:
jna

jna

Ehrenmitglied
Die Schweizer Lollipop funktioniert.
 
S

Sora38

Neues Mitglied
Ich habe auch ein polnisches P900 gekriegt. Kann aber kein Wort Polnisch. Sollte ich jetzt auf das polnische oder deutsche Lollipop warten? Wenn ich die polnische Version runterlade, sind die Anweisungen und das System danach dann auch polnisch? Kann ich überhaupt die deutsche Version runterladen/benutzen ohne komplizierte technische Eingriffe?
 
Miss Montage

Miss Montage

Ehrenmitglied
Ich vermute mal, dass die Einstellungen beim P900 ganz ähnlich aufgebaut sind wie an Deinem S4. Versuche also zuerst, durch die Einstellungen zu navigieren und die Sprache auf Deutsch zu ändern.
 
S

Sora38

Neues Mitglied
Liebe Miss Montage,
das Tablet hab ich bereits auf Deutsch geändert. Nur der polnische Karton und die App Handy Info (mit csc-code etc.) lassen einen merken, dass es ein polnisches Gerät ist. Allerdings wird noch Kitkat benutzt und ich habe mich gefragt, welche Version deutsches oder polnisches Lollipop ich später installieren soll. Lässt das Tablet es überhaupt zu die deutsche Version zu installieren, wenn es eigentlich für den polnischen Markt produziert wurde?
 
Miss Montage

Miss Montage

Ehrenmitglied
Ach so, ich dachte, das Tablet spricht polnisch mit Dir :)
Ein Riesending ist das nicht, eine Firmware mit anderer Länderkennung auf das Gerät zu flashen. @jna schrieb ja bereits, dass das schweizerische Lollipop funktioniert (Sammobile ist auch eine gute Quelle) - oder Du wartest auf die öffentliche Version für Deutschland. Flashen kannst Du mit Odin.
Aber sichere bitte vorher all Deine Daten!
Natürlich kannst Du auch ein Upgrade der polnischen Firmware abwarten - bei der Einrichtung gibst Du wieder Deutsch als Sprache an.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sora38

Neues Mitglied
Ich habe jetzt ein wenig gegoogelt, um zu verstehen was "flashen" bedeutet - aber anscheinend kann die Garantie erlischen oder das Gerät beschädigt werden, wenn man das nicht ganz genau macht. :scared: Bei meinem begrenzten Wissen lass ich dann lieber die Finger davon :oops:

Habe ich es richtig verstanden, dass ich selbst beim release des deutsches Lollipops, immer noch Odin benutzen müsste, weil mein polnisches Tablet auf offiziellem Wege nur auf das polnische Update reagieren würde?
(P.S. ganz lieben Dank für die super schnellen Antworten! ( ノ^ω^)ノ)
 
Miss Montage

Miss Montage

Ehrenmitglied
So schnell flasht man sich sein Gerät nicht kaputt. Und solange Du offizielle Firmware auf das Gerät packst, merkt normalerweise keiner, dass Du das Gerät via Odin statt OTA oder mit KIES "verarztet" hast.
Zu Deiner Frage: ja, das stimmt. Wäre aber nur dann wirklich von Nachteil für Dich, wenn Polen deutlich seltener Updates sähe als Deutschland.
 
S

Sora38

Neues Mitglied
Ich gehe trotzdem lieber auf Nummer sicher, zumindest vorerst. Es ist mir zu viel Aufwand für Lollipop wenn ich auch einfach warten kann. Vllt ändere ich meine Meinung ja später noch, aber jetzt erstmal Danke für die schnelle Hilfe Miss Montage :biggrin:
 
Miss Montage

Miss Montage

Ehrenmitglied
gerne :)
 
dieimwaldlebt

dieimwaldlebt

Ambitioniertes Mitglied
Ich habe nun endlich auch mein Traumtablet - aber ich habe auch eine polnische Version bekommen. Darauf hin habe ich den Verkäufer (über amazon) angeschrieben und von dem die Info bekommen, dass die deutsch Version schon seit etwa einem Jahr ausverkauft ist und Samsung an die Händler nur noch die polnische liefert. Ich wundere mich, dass es keine deutsche mehr gibt. Oder ist schon ein neues 12Zoll-Tablet in der Mache? Wie auch immer - ich finde es irgendwie ärgerlich, werde aber wohl mit leben müssen...
 
Ähnliche Themen - Polnisches Gerät [Galaxy NotePRO 12.2] Antworten Datum
0