Wie unterscheiden sich die verschiedenen Smartphones der Galaxy S22 Reihe?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

biakua

Erfahrenes Mitglied
23
Hallöchen gemeinde
Ich brauche eure Hilfe kenn mich da gar nicht aus, ich möchte mir morgen einen neuen handyvertrag zulegen
Als Handy hab ich mir ausgesucht das s22
Aber es gibt da 3 optionen
S22
S22 plus
S22 ultra
Was ist den da der Unterschied,?
Wichtig ich möchte kein zu grosses Handy haben, mir ist nur der Speicher wichtig, würde mich über eine Antwort freuen
 
Warum googelt man das nicht einfach?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Scum und mareis1973
Hallo @biakua
biakua schrieb:
Wichtig ich möchte kein zu grosses Handy haben, mir ist nur der Speicher wichtig
In dem Fall greifst Du am besten zum Galaxy S22 in der Variante mit 256 GB internem Speicher.

Es gibt noch ein paar Unterschiede in der Kamera, die für den Normalnutzer aber zu vernachlässigen sind.

Samsung selbst zeigt Dir alle drei Modelle im Vergleich:
Vergleich: Galaxy S22 vs. S22+ vs. S22 Ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Queeky und biakua
@biakua
Das S22 und das S22 Plus sind im Grunde genommen identisch, was die Ausstattung angeht. Die beiden unterscheiden sich eigentlich nur durch ihre Abmessungen, sprich ihre Größe, und den Akku. Das S22 Plus ist etwas größer, da passt dann auch ein etwas größerer Akku rein.
Größer heißt natürlich auch mehr Gewicht, es wiegt etwas mehr.

Das S22 Ultra bietet noch einiges mehr an Ausstattung, z.B. bei der Kamera und den Stift zum schreiben. Es ist das größte von den 3 Modellen, was Maße, Gewicht, Akku und Ausstattung angeht.

Wenn du etwas Kleines, Handliches, haben möchtest, dann würde ich dir da auch das S22 mit 256 GB Speicher empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: biakua
Guten morgen vielen lieben Dank für die hilfe
Denke es wird das normale s22 werden
 
Das S22 + und Ultra haben noch UWB, falls das wichtig für einen ist. Dies hat das normale S22 nicht
 
@TB99 UWB? Sorry noch nie gehört.
 
@Petwin52 ist eine Funktechnik, Ultra-Wide-Band was z.B. für Autoschlüssel via Smartphone gebraucht wird oder für Smart-Tags der 2. Generation wo man Life View hat anstelle nur Position des Gegenstandes.
 
  • Danke
Reaktionen: Petwin52 und Queeky
Hat das S22 wirklich keinen UWB-Chip ?
Also ich hab mir jetzt einige Samsung SmartTag 2 gekauft und laut Beschreibung, sollen man bei nicht-UWB-Geräten nur per BT den Ton auslösen können und dann muss man nach Gehör den "verlorenen Gegenstand mit SmartTag" suchen.

Aber hier bei mir am S22 funktioniert auch die Suche, dass er mich per Smartphone dahin leitet, in dem er mir zeigt, ob ich mich nähere oder weiter entferne. Aber diese Funktionalität sollt ja laut Samsung nur mit UWB-fähigen Geräten funktionieren.

Hat das S22 (ohne Plus und Ultra) etwa doch ein UWB-Chip drinne ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryker1409 schrieb:
Aber hier bei mir am S22 funktioniert auch die Suche, dass er mich per Smartphone dahin leitet, in dem er mir zeigt, ob ich mich nähere oder weiter entferne.
das wird sicher über die Empfangsstärke des Signales vom SmartTag realisiert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ryker1409 schrieb:
Hat das S22 (ohne Plus und Ultra) etwa doch ein UWB-Chip drinne ?
nein
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier siehst du, wie es mit UWB aussehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
UWB hat nur das S22  Ultra
 
@biakua Ich habe das S22, zum jetzigen Zeitpunkt würde ich es aber nicht mehr kaufen, sondern zum S23 tendieren.
 
@MarcoLo
der Beitrag ist vom 03.09.2022
 
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo
@maik005 Danke, das Video hat mir den Unterschied zwischen UWB und BT gezeigt. Ich bekomme beim S22 die Entfernung nicht angezeigt, sondern nur ob ich näher komme oder weiter weg gehe. Aber ansonsten ist das handlich beim Orten ziemlich gleich. Damit ist das fehlende UWB hierbei leicht zu verschmerzen.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
2
Aufrufe
522
OllerDresdner
O
Zurück
Oben Unten