Nach Eurem Text,
@Zeev &
@romeon , habe ich eben mal auf mein iPhone 14 Plus geguckt, ganz bewusst auf die "Notch" - ich muss sagen - wirklich hässlich - und so einer "Designschmiede" wie Apple unwürdig.

)
Aber - ich sehe die "Notch" im Alltag gar nicht, weil das Hirn sie adaptiert hat, "sie ist gar nicht da" . . . So ähnlich wie bei der ersten Brille - erst sieht man immer den Rand, dann irgendwann merkt man nicht mal dass man eine Brille auf hat.
Einige schwören ja auf die kleinere "Notch" der ab 14 Pro Modelle die sich in der Größe verändern kann, und z.B. den Music-Player anzeigt und Schnellzugriff ermöglicht. Nennt Apple "Dynamic Island" meine ich.
Apple hat ein super Marketing, und schafft es immer wieder, gefühlt rückständige und schon ewig kritisierte "Mängel" als Fortschritt zu verkaufen. Bzw. etwas draus zu machen. "Aus Scheisse Bonbons machen" sagt man bei uns.
Grundsätzlich hat diese "Notch" ihre Berechtigung, sie beinhaltet eben die 3-D-Infrarot-Gesichtserkennung. Darum funktioniert die auch im Dunkeln problemlos (habe ich so gelesen, ist bei mir auch so), und gilt als sehr sicher. Viel sicherer als die normalen 2-D-Gesichtserkennungen.
Trotzdem mag ich Geräte, die nur ein "Punchhole" haben oder eine "In-Display-Kamera". Und ich mag auch Fingerabdruckscanner viel lieber. Kann sein, wenn ich den dann nutze, dass ich fluchen werde. Aber gerade in der Pandemie so etwas nicht anzubieten, fand ich sehr schwach von Apple.
Was die Sicherheit von Apple bei Daten für die Bezahlung angeht, soll es das sicherste System am Markt sein. Die Kartendaten werden auf einem autarkem Chip im Gerät gespeichert, der nicht an die Software von außen angebunden ist. Es soll also unmöglich sein, extern und von außen auf diese Daten zuzugreifen. Quasi zuzüglich zu dem sowieso schon geschlossenem Apple-System. Einer der Gründe, warum Sparkassen Werbung für Apple-Pay machen. Es gehen auch keine Daten an Apple, das bestätigen sie auf ihrer Website. Klar - man kann immer irgendwo einen Heckenschützen vermuten. Ich persönlich gehe davon aus, dass es so ist.