xxlarge schrieb:
Was ist denn da dran vermessen, wenn ich weiß, das das Samsung galaxy tab Probleme mit Audio Bt-Adaptern hat?
Weil es eben nicht mit allen BT Audio-Adaptern Probleme hat, sondern nur mit einigen. Und seriös kannst du nur auf deine Verhältnisse schließen, und nicht auf die anderer Leute.
Wobei auch da noch die Frage ist, wo die Ursache liegt, ob im Tab oder im Adapter. Komm jetzt nicht mit "Aber mit allen anderen tut es noch". Mach dich schlau über das BT Interoperabilitätsprogramm, und dann urteile weiter.
Alle Bluetooth Geräte, die für ein spezifisches Profil zugelassen werden, müssen in aufwendigen Interoperabilitätstests beweisen, dass sie das Profil ordnungsgemäß implementieren. Fürs Galaxy Tab kannst du die Prüfberichte hier abrufen:
https://www.bluetooth.org/tpg/QLI_viewQDL.cfm?qid=16859 (Tab Übersicht)
https://www.bluetooth.org/tpg/showC...03B0C0D0E2405022413010E57503F202A5A705A544655 (Core PICS)
https://www.bluetooth.org/tpg/showP...03B0C0D0E2405022413010E57503F202A5A705A544655 (Profile PICS)
Für den Pioneer BT Adapter ist das gleiche hier abzurufen:
https://www.bluetooth.org/tpg/QLI_viewQDL.cfm?qid=15028 (Pioneer AS-BT100 Übersicht)
Das einzige Belkin Produkt, dass infrage kommt, ist das hier:
https://www.bluetooth.org/tpg/QLI_viewQDL.cfm?qid=16086 (Belkin Music Receiver Übersicht)
Wenn man die Einträge vergleicht, erkennt man schnell, dass das Pioneer und der Belkin Adapter die mittlerweile veraltete A2DP Version 1.0 verwenden, während das Galaxy Tab die aktuelle und deutlich neuere Version 1.2 implementiert. Sieht man sich die Specs näher an, dann erkennt man, dass in der Version 1.2 vor allem Probleme in der Steuerung behoben wurden, die aber dazu führen, dass Geräte der Versionen 1.0 und 1.2 nicht mehr uneingeschränkt miteinander kompatibel sind. Da liegt die Ursache für euer Problem. Das ist kein Vorwurf, weder an das Tab noch an die Gegenstellen. Die Probleme sind eben einfach auf die verwendeten Bluetooth Versionen zurückzuführen.
Die Lösung kann nur sein, die Bluetooth Version eurer A2DP Gegenstellen zu aktualisieren. Das sollte über ein Firmwareupdate relativ problemlos möglich sein. Wendet euch an den Hersteller der Geräte, dort sollte ein Update verfügbar sein. Wenn nicht, dann habt ihr wohl Pech gehabt.
Ich nutze das Tab z.B. mit dem BT Adapter des Audi Music Interfaces völlig problemlos. Ein Arbeitskollege hat ein Pioneer Auto-Radio, ebenfalls kein Problem. Mit Standard Windows PCs funktioniert es auch. So schlimm kann es also um die Audio-Funktion des Tabs nicht bestellt sein.