Akkuleistung

W

Waidi

Neues Mitglied
2
Hi Leute,
ich bitte mal kurz im subjektive Meinung zum Akku des xc2 im vergleich zum Vorgänger.
Mir ist klar, dass die Laufzeit des Akkus immer in Abhängigkeit des Nutzungsverhaltens ist. Aber durch den Vergleich hätte es für mich mehr Aussagekraft.
Also mein aktuelles S5690 läuft gerade mal 10 Stunden.


Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
 
Hi Waidi !

Hatte auch das Xcover 1 - über 1 Jahr.

Jetzt mit dem XC 2 habe ich bei gleichem Nutzerverhalten ca. 1,5 bis 2 Tage, bis der Akku leer ist.
 
Ich habe zwar das XCover 1 nicht besessen, aber die Akkulaufzeit stimmt in etwa mit der von topcat überein.

Im Gegensatz zu meinem vorigen Omnia B735 kommt es mir sehr schnell vor. Dieses hielt etwa 3 - 4 Tage durch. Zuvor das SGH-i780 sogar eine Woche.
 
@topcat:

Wie lange hat das xCover 1 bei dir gehalten. Das wäre für den Vergleich wichtig. Ähnlich wie bei mir?
 
Kommt immer auf die Nutzung an.

Das XC 1 hielt am Anfang ca. 1,5 Tage, zuletzt nur mehr einen knappen Tag...
 
Ich hab seit 2 Tagen das X Cover2, ist ja ein tolles Handy, aber obwohl ich nicht so viel telefoniere, ist der Akku am Abend nur mehr zu 30% voll
Ich hab schon alle Nebenfunkltionen wie GPS, W Lan, ... auch Netzwerk gesperrt, nutzt nichts...
Jeden Tag neu laden bin ich nicht gewohnt, mein altes Nokia hat fast eine Woche ausgehalten...und das hatte auch fast alle Funktionen, auch Gps, ....
Was kann man da noch machen? Oder ist der Akku so schwach??
 
Was heißt "nicht viel"? Mehr als 5 Minuten werden es wohl schon sein bei nur 30 % Restakkukapazität am Ende des Tages. ;)
 
Ich habe sync und mobile daten an, weiters höre ich 8-10 Stunden Musik in der Firma und habe am Abend ca. 20% Akku.
Also was ist bei Dir du telefonierst nicht viel?
 
ConNerVos schrieb:
Was heißt "nicht viel"? Mehr als 5 Minuten werden es wohl schon sein bei nur 30 % Restakkukapazität am Ende des Tages. ;)

Ich hab vielleicht 30 Minuten telefoniert, ich bin verwundert, dass der Akku so schwach ist. Heute früh wieder 7%, obwohl ich gestern vormittag voll geladen habe. Ich hab alles ausgeschaltet: Wlan, Netzwerk, Taschenlampe, Bluetooth, GPS,...das Netz ist von 3
Mit dem Nokia 500 bin ich mit 30 min pro Tag telefonieren (geschäftlich) 3-4 Tage ausgekommen.:confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
30 Minuten ist nicht wenig! Damit gehörst du eher in die Richtung Vieltelefonierer 10 Stunden im Monat immerhin ... das schaffe ich nie im Monat, aber das nur nebenbei.

Da können viele Faktoren zu einem Unterschied führen Firmware (Welche ist denn auf dem Gerät?), Displaygröße, Prozessortakt/-generation etc. Das Netz spielt mitunter auch eine Rolle ich sag nur schwacher Empfang auf 3G ... testweise mal das Phone auf 2G forcieren. Beobachte das mal einen Tag und berichte ob es sich verbessert.

PS: Mach mal bitte von der Akkuauslastung einen Screenshot von einem "normalen" Tag und einem nach der 2G-Änderung ... vielleicht macht uns das etwas schlauer.
 
ConNerVos schrieb:
30 Minuten ist nicht wenig! Damit gehörst du eher in die Richtung Vieltelefonierer 10 Stunden im Monat immerhin ... das schaffe ich nie im Monat, aber das nur nebenbei.

Da können viele Faktoren zu einem Unterschied führen Firmware (Welche ist denn auf dem Gerät?), Displaygröße, Prozessortakt/-generation etc. Das Netz spielt mitunter auch eine Rolle ich sag nur schwacher Empfang auf 3G ... testweise mal das Phone auf 2G forcieren. Beobachte das mal einen Tag und berichte ob es sich verbessert.

PS: Mach mal bitte von der Akkuauslastung einen Screenshot von einem "normalen" Tag und einem nach der 2G-Änderung ... vielleicht macht uns das etwas schlauer.

Vielen Dank für die Hilfe!!!
Das wars: Entwickler Optionen,...GPU Rendering erzwingen..... 2D hardwarebeschleunigung verwenden, jetzt hab ich keine Probleme!!
Gestern Abend voll geladen, heute abend immer noch 84% Akku, obwohl ich viel telefoniert habe... wird wieder so um die 30 Min gewesen sein.
Vielen Dank!!!
 
Interessant ... denn du hast somit deiner CPU gesagt, das die interne Grafikeinheit immer mitbeschleunigt egal ob der Entwickler der gerade genutzten App das so wollte. Normalerweise würde ich erwarten das nun der Verbrauch steigt ... dem ist wohl nicht so. :confused2:

Als Hinweis zu deiner Änderung in den Entwickleroptionen ... es könnte bei einigen Apps zu Fehlern kommen, wenn diese auftreten die Funktion der ständigen 2D-Hardwarebeschleunigung wieder deaktivieren.


PS: Das was ich eigentlich mitteilen wollte, das du mal einen Tag mit UMTS (3G) dein Phone betreibst und einen Tag mit GSM (2G), denn dadurch kann man den Akkuverbrauch auch senken und zum reinen telefonieren ist UMTS (3G) nicht nötig. Da du dein Smartphone mit seinen Innovationen eigentlich seiner "normalen" Nutzung beraubst (alles ausschalten was es eigentlich ausmacht vor allem der Internetnutzung ;) ) nutzt du es ja eh nur als "normales" umgangssprachlich Handy.
 
Zurück
Oben Unten