Na wenn nicht auf dem Xperia Play, auf welchem dann? (;
Ein Grund, warum ich mir das Xperia Play geholt habe war, dass ich endlich die GBA und PSX Titel vernfüntig steuern bzw. spielen kann, darunter auch Final Fantasy 8.
Natürlich fehlen einem - bei PSX Spielen - auch beim Play die zwei zusätzlichen Schultertasten, aber Final Fantasy braucht ja eh nur zwei Schultertasten.
Die einzigen zwei winzigen Kritikpunkte, die ich im Zusammenhang mit FF und dem Play habe sind:
1) Beim "Anfeuern" der G.F. muss man je Select gedrückt halten und dann den Quadrat Button so oft es geht drücken.
Durch die Anordnung relativ weit rechts, muss man die Select Taste mit der linken Hand drücken und dann mit der Rechten den Quadrat Button drücken.
Sprich, man kann es ohne sich halber die Finger zu brechen, mit der normalen "Spielehaltung" nicht ausführen.
Das Play hat zwar eine der "Menü Tasten" links, was eine gute Wahl für die Select Taste wäre, allerdings lässt die sich, zumindest bei mir, nicht als Select Taste konfigurieren.
2) Ist eigentlich eher ein Problem des Emulators (FPSE). Wenn man mit dem Emulator speichert und nicht an einem Speicherpunkt im Spiel, werden beim Laden des Emulator-Spielstandes in den (gerenderten) Zwischensequenzen nur ein grauer Bildschirm angezeigt.
Läd man hingegen den Spielstand normal über das Spiel, funktioniert es einwandfrei.