Android Wear Update bringt Neuerungen

  • 211 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hoff mal das sony oder Google noch was daran ändert und die uhr auch mit älteren Betriebssystemen funktioniert.
 
WLAN scheint bei mir nicht zu gehen ... wenn ich Bluetooth auf Smartphone deaktiviere, erscheint die durchgestrichene Wolke.
das Netzwerk ist aber zu sehen ... IP-Adresse in WLAN Einstellungen wird auch nicht angezeigt.

edit:
funktioniert doch :D war meine Blödheit. die Uhr hat ja eine eigene Mac-Adresse bzw. ist ein eigenständiges WLAN-Gerät und die musste ich am Router natürlich erst einmal erlauben.
nun ist alles schick. WLAN wird aber offensichtlich nur genutzt, wenn man Bluetooth ausschaltet. schalte ich am Handy Bluetooth wieder ein, schaltet die Uhr automatisch WLAN wieder ab. sicherlich aus Akku-Gründen.
Datenübertragung per WLAN läuft allerdings spürbar schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dirkm
Kurzer Bericht von mir zum Update SW3 mit HTC One M7:
Nachdem ich gestern die Watch zurückgesetzt hatte, startete sofort das Systemupdate und danach die Installation. Dauerte alles ein paar Minuten, dann waren alle Apps und Watchfaces wieder vorhanden. Was ich bis jetzt testen konnte läuft alles rund, einzig die Faces mit eigenen Bildern mussten neu konfiguriert werden. Lohnenswertes update.

Wünsche ein schönes Wochenende
 
Habe mir auch mal das Update gegönnt,

diese google Maps Unterstützung finde ich super, während die neue WLAN-Funktion zwar gut gedacht ist, allerdings in die Praxis Murks ist...
Ich habe mein Display standardmäßig immer ausgeschaltet und trotzdem mit Verbindung über WLAN pro Stunde über 15% Akku verloren, was für eine Uhr einfach zu viel ist.
Ich bleibe bei der Verbindung über Bluethooth...
 
Das neue Update funktioniert mit meinem S4 mini (es hat Kitkat), also müsste es abwärtskompatibel sein.
 
Habs gestern Abend auch bekommen. Zuerst lief alles wunderbar. Dann hab ich mal ein Reset bei der Uhr gemacht und nix hat ordentlich funktioniert. Meine Watchfaces spinnen, Wear-Shower funktioniert garnicht mehr und alles ruckelt und ist sehr langsam. Auch wiederholtes Zurücksetzen bringt keine Besserung. So macht das keinen Spaß. Hab die Uhr bis auf weiteres mal ausgeschaltet und in den Kasten geräumt. Mal sehen, vielleicht probiere ich es in ein paar Tagen nochmal oder auch nicht. Echt laaaangweilig und sehr frustrierend :-(
 
Was ist mit meiner Uhr los, ich habe sie um elf Uhr aufgeladen (100%) und jetzt um acht Uhr habe ich nur noch 30% Akku.

Welche Einstellungen bringen Besserung, zwischenzeitlich habe ich die Cloudsync abgeschaltet, aber der Akku läuft leer .

Wer kann mir helfen ?
 
albert01 schrieb:
Was ist mit meiner Uhr los, ich habe sie um elf Uhr aufgeladen (100%) und jetzt um acht Uhr habe ich nur noch 30% Akku.

Welche Einstellungen bringen Besserung, zwischenzeitlich habe ich die Cloudsync abgeschaltet, aber der Akku läuft leer .

Wer kann mir helfen ?

Wenn du die Uhr über Wlan laufen hast dann scheint es so, als saugt diese Funktion den Akku rapide leer. Habe ich gestern auch feststellen müssen.
 
Bei mir geht die sprachsuche nach dem update nicht mehr!
Wenn ich "ok Google" sage danb springt die uhr auf die Suche und hört zu, aber es passiert nichts Und nach 10 sec. Kommt an oberen Bildschirmrand ein grauer Rand und drin steht offline und ne durchgestrichene Wolke!
Die uhr ist aber immernoch online
 
Hatte heute Nacht auch das Problem, dass der Akku rapide leer gezogen wurde... Vor dem Einschlafen noch 90 Prozent und heute morgen nur noch 18 Prozent.

Keine Ahnung warum.... Wlan war deaktiviert.
 
Das Problem mit der Sprachsuche hatte ich heute auch.
Dann hatte ich noch folgendes beobachtet:
Ich bin heute mit dem Handy Navi gefahren und meine Uhr hat anstatt den Weg anzuzeigen einfach das Display schwarz angezeigt. Die war noch an aber trotz mehrfachen drückend auf das Display wurde die Uhr nicht mehr aktiv, dass einzige was ging, war nach unten wischen um in Helligkeit, Kinomodus usw. zu kommen.

Nur ein Neustart brachte Besserung.
Ich befürchte 5.1.1 ist auch wieder ein Bananen-Update und wird monatelang beim Kunden entwickelt.
 
little-it schrieb:
Hatte heute Nacht auch das Problem, dass der Akku rapide leer gezogen wurde... Vor dem Einschlafen noch 90 Prozent und heute morgen nur noch 18 Prozent.

Keine Ahnung warum.... Wlan war deaktiviert.

Bei mir das gleiche .

Das Uptate von Freitag auf Samstag Nacht bekommen.

Samstag Morgen vorsichtshalber ein Werksreset gemacht und alles neu eingerichtet .

Wlan getestet ,lief sofort ohne Probleme.

Die Uhr wieder via Bluetooth mit dem Handy verbunden und die Uhr auf die Komode gelegt ,da ich meine mechanische Uhr tragen wollte.

Von 12.00 bis 19.00 Uhr war die Uhr vom Handy "getrennt" (geht sie dann eigentlich automatisch ins Wlan ????),
da ich mit dem Handy "außer Haus" war.

Als ich wieder zu Hause war hatte die Uhr 79% und heute morgen 2% und das obwohl das Handy ,mit aktiven Bluetooth ,daneben lag .

Sie hat also den größten Akkuverbrauch über Nacht ,als sie wieder mit dem Handy verbunden war .......:confused2:
 
Ich habe jetzt mal das WLAN der Uhr auf aus gestellt und nicht automatisch mal sehen ob es einen Unterschied ausmacht
 
Die Akku-Problematik besteht auch bei mir. Letzte Nacht war bereits die zweite, in der der Akku komplett leer gesaugt wurde. Einige Naechte hielt er aber genauso wie vor dem Update.

MFG

Einhard
 
Könnt ihr den Modus von Wichtig auf Töne umstellen mit der Uhr? Bei mir geht nur nicht stören und Wichtig
 
Wäre toll wenn das jemand mal testen könnte...
 
Milchbeck schrieb:
Könnt ihr den Modus von Wichtig auf Töne umstellen mit der Uhr? Bei mir geht nur nicht stören und Wichtig

Erläutere mal deine Frage etwas näher....
Ich kann dir nicht ganz folgen.
 
Man kann doch mit der Uhr die Ton Modi umstellen und bis auf das von mir beschriebe Problem auf alle Töne zu stellen geht nicht

Der ursprüngliche Beitrag von 16:24 Uhr wurde um 17:05 Uhr ergänzt:

Okay hat sich erledigt trotzdem danke
 
Das Akku-Problem habe ich auch. Allerdings immer nachmittags. Heute hatte ich die Uhr neben dem Handy liegen und habe ab und zu mal nach dem Akkustand geschaut. Als er dann gegen 15:00 Uhr einbrach, ist die Uhr warm gewesen. Der Akkuverlauf in der Android-Wear-App zeigte den (beginnenden) Einbruch auch an. Die Liste der verbrauchenden Apps zeigte in dem Moment keinen Verursacher. Jetzt sehe ich das Android-Männchen ohne Beschriftung als Hauptverursacher.
Durch einen Neustart der Uhr wurde der Absturz der Akkukurve übrigens beendet.
Könnte man den Akkustand nicht über Tasker überwachen und behelfsweise einen Neustart produzieren, bis das Problem offiziell behoben ist?
 
Hallo, auch ich habe seit dem Update massive Probleme mit dem Stromverbrauch. Komischerweise immer erst am Abend. Um 20:00 war der Akku bei 74%, jetzt um 21:20 nur noch bei 40% ohne das ich die Uhr benutzt habe.
Gestern Nacht verlor der Akku innerhalb von 3 Std 40% an Kapazität. Kurz darauf ging die Uhr aus und ging erst nach 1 Std laden wieder an.
Warum entlädt sie sich immer am Abend?
Kann man das Update irgendwie rückgängig machen.
Kann es sein, dass irgendwelche Apps nicht mit Android 5.1.1 klarkommen und am Akku saugen.?

sunnyecki
 
Zurück
Oben Unten