Jetzt noch zuschlagen?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DevPatrick

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Hey Leute ....

Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit der Programmierung mobiler Apps. Habe da zurzeit ein Projekt am laufen, welches auch an einer Android Wear Smartwatch Sinn machen würde, daher will ich jetzt ins Smartwatch Geschäft einsteigen und brauche daher eine solche.

Da die Smartwatch 3 ziemlich die einzige mit standalone GPS ist (in meiner App ein MUSS) und auch vom Preis her passt, würde ich mir diese jetzt holen. Aber die Uhr hat schon einige Monate auf dem Buckel. Daher die Frage, ob sich eine Neuanschaffung (Preis 149€) lohnt. Der Preis ist auch Schmerzgrenze.

Ich habe dazu noch einige Fragen:
Funktioniert Runtastic Pro im standalone Modus, also ohne Smartphone?
Funktioniert ein Puls Brustgurt (Polar h7) ohne Smartphone?
Bekomme ich Benachrichtigungen (Gmail, Google Kalendar, Google Keep, ...) auf der Watch, wenn ich nur im Home WLAN verbunden bin und nicht mit dem Smartphone via BT verbunden bin?
Lässt sich mithilfe des NFC Moduls NFC Lautsprecher verbinden?
Kann man NFC Sticker verwenden (zB WLAN aus/ein, ...)?
Ist das GPS Modul annähernd so genau wie im Smartphone?


Soweit ich weiß, kann ich auch Musik via BT Kopfhörer ohne Smartphone hören.

Sorry für die vielen Fragen auf einmal ... [emoji85]

Lg und schönen Sonntag,
Patrick
 
Kann nur einen Teil davon beantworten, aber besser als nichts.

Runtastic funktioniert nur MIT Smartphone, gibt Apps wie GhostRacer, die ohne Smartphone funktionieren
Brustgurt: Keine Ahnung, benutze sowas nicht
Benachrichtigungen: Ja funktioniert, wenn sich beide Geräte im selben WLAN befinden und die Funktion aktiviert ist
NFC Lautsprecher: Keine Ahnung...
NFC Sticker: Auch nicht...
GPS Modul: Ich bin ganz zufrieden damit, es ist eventuell einen klein weniger schlechter, allerdings ist GPS an sich so ungenau, dass es kaum auffällt.
Musik hören per BT Kopfhörer geht, wenn die Musik auf der Uhr ist ( Hast knappe 4 GB Platz).


Ich hoffe ich konnte etwas helfen
 
  • Danke
Reaktionen: DevPatrick
Mein Billig-Brustgurt mit Bluetooth 4.x LE funktioniert.
NFC wird von Android Wear bislang nicht unterstützt. Deshalb arbeitet der Chip bisher nur wie ein fest programmierter Tag, der auf dem Smartphone die Android Wear App startet.
Der GPS-Empfänger ist für ein so kleines A-GPS ebenfalls OK, kann über seine Genauigkeit nicht klagen.

Und die Uhr ist zwar bereits ein Jahr auf dem Markt, aber technisch haben die aktuellen Konkurrenzen auch nicht mehr zu bieten. Also kann man nichts falsch machen wenn man sie kauft.
Als Uhr zum Entwickeln ist sie sehr gut geeignet.

Gruß Gerd
 
  • Danke
Reaktionen: DevPatrick
Als reine Uhr,Kalender,Einkaufszettel,Taschenrechner,Schachcomputer und Angeberding kann ich die Smartwatch auf jeden Fall empfehlen ! Die Akkulaufzeit ist soweit ganz gut und wie GerdS schon schrieb,haben die anderen auch nicht besonders mehr zu bieten,also ja,schlag zu
 
  • Danke
Reaktionen: DevPatrick
Zurück
Oben Unten