Sony Smartwatch zurücksetzen wenn Entsperrmuster vergessen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

letsdoit

Fortgeschrittenes Mitglied
109
Hallo liebe Community!

Also ich hab heute ja meine Sony Smartwatch 3 bekommen. Diese hab ich - im Rahmen der momentanen -30 % Aktion - im Amazon Warehouse gekauft. Das Gerät ist wirklich neuwertig und zu diesem Preis (157 Euro für die Metall-Version) ein echter Schnapper.

Allerdings hatte ich ein riesen Problem. Der, der die Watch an Amazon zurück schickte, hat wohl ein Entsperrmuster eingegeben und dieses vor dem Rücksenden nicht deaktiviert. Jetzt kam also eine Uhr bei mir an, die mit Entsperrmuster geschützt war.

Amazon konnte da natürlich nichts machen und bot nur eine Rückerstattung des Kaufpreis bei Rücksendung der Uhr an. Was sollen sie sonst auch machen. Der Sony Support war ratlos und meinte ich sollte die Uhr einschicken. Das Internet gab auch nichts her, wie man die Uhr zurücksetzt, wenn man nicht ins Menü kommt. Eine Herstellung über den PC Companion geht auch nicht, wenn der Sperrcode noch drinnen ist.

Entnervt wie ich war, hab ich dann zusammen mit dem netten Hern vom Sony Support noch etwas rumprobiert und schlussendlich sind wir auf eine Möglichkeit gekommen, wie die Uhr auf Werkseinstellungen gesetzt (und damit der Entsperrcode entfernt) werden kann kann, ohne dass das Gerät an einen Computer angeschlossen oder sonst wie zugänglich sein muss. Wir waren beide überrascht, denn er kannte das selbst nicht so.

Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, das hier einfach so zu posten, weil natürlich der Diebstahlschutz dadurch auch dahin ist. Daher liebe Mods. Soll ich die Anleitung hier posten oder nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: datt-bo
Interessant wäre es ja,wenn man sein Entsperrmuster selber vergessen hat oder zu oft (?) falsch eingegeben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer eine Möglichkeit & die Leute welche solche Geräte entwenden oder ankaufen brauchen hier nicht nachschauen wie es funktioniert irgendwelche Sperren zu entfernen, die Gefahr vom Missbrauch durch "Laien" ist aber trotzdem nicht zu unterschätzen.
 
Wie gesagt, die Lösung existiert und wenn ich ein OK von einem Mod bekomme, dann poste ich sie auch gerne :).
 
  • Danke
Reaktionen: datt-bo
So weit ich weiß: Nach mehrmaligem Falscheingeben wird ein Factory-Reset angeboten.
Ansonsten kann man diesen auch in der Recovery machen.
 
@ranf Also das mit dem mehrmaligen fehlerhaften eingeben funktioniert leider nicht. Darauf hab ich anfangs auch gehofft. Das einzige was passiert ist die Tatsache dass die Uhr sich nach mehreren Fehleingaben für eine Minute sperrt und dann immer weniger Fehleingaben akzeptiert bis sie sich wieder für eine Minute sperrt.

Das mit dem Recovery ist korrekt. Aber das Problem ist in das Recovery zu kommen, wenn ein Sperrcode aktiv ist. Jedenfalls wusste der Sony-Support-Herr nicht wie das geht und ich hab auch nicht wirklich was gefunden was funktioniert hat. Was natürlich nicht heißt dass es nicht irgendwo eine funktionierende Anleitung gibt. Vielleicht war ich auch nur zu blöd zum suchen :).

Wie auch immer, wem das passiert muss nicht verzweifeln sondern es gibt eine Möglichkeit. Nachdem ich jetzt nach der Vorgehensweise gesucht habe, habe ich sogar eine Anleitung dafür gefunden. Halt auf Englisch. Daher poste ich es jetzt mal auf Deutsch:

  • Falls die Uhr eingeschaltet ist den Power-Button gedrückt halten bis die Uhr einmal vibriert. Weiter gedrückt halten bis die Uhr drei mal kurz hintereinander vibriert. Die Uhr schaltet sich dadurch aus.
  • Nachdem die Uhr jetzt ausgeschaltet ist, Einschaltknopf drücken und gedrückt halten bis die Uhr mehrmals vibriert und ein blaues Bild erscheint, das zum USB-Einstecken auffordert. (ca 10 Sekunden)
  • Sobald das Bild erscheint, Power-Button los lassen.
  • Power-Button zwei mal kurz drücken. Dann erscheint ein schwarzer Fastboot Bildschirm
  • Power-Button ein mal kurz drücken um zum Recovery Bildschirm zu gelangen.
  • Power-Button zwei mal kurz drücken um in den Recovery Modus zu gelangen
  • Dort kann man dann einen Werks-Reset auslösen (einmal drücken zum weiter-schalten der Auswahl, zwei mal drücken zum Bestätigen).

Viel Spaß mit der Anleitung, die vielleicht dem einen oder anderen Nerven spart, die ich leider fast verloren habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tinitus, datt-bo und ranf
Zurück
Oben Unten