
NickRivera
Erfahrenes Mitglied
- 200
Ich nutze z.Zt. noch ein LG V40, dessen Soundqualität absolut Spitzenklasse ist. Nun wird es aber irgendwann mal Zeit, sich über ein neues Gerät Gedanken zu machen. Leider gibt's kaum noch Geräte, die auf Klangqualität ausgelegt sind, wenn sie überhaupt noch einen Aushang haben und LG hat die Produktion ja leider eingestellt. BT kommt nicht in Frage. Dann eher, wiedergabeseitig, ein separater DAC. In dem Fall würde aber auch ein preiswerteres Gerät ausreichen.
Deshalb meine Frage(n).
Wie ist die Wiedergabequalität am Klinkenausgang?
Ist der Ausgangspegel ausreichend (auch an Hochohmigen Kopfhörern)?
Das LG erkennt, ob am Ausgang ein hoch- oder niederohmiger Kopfhörer oder ein Hifi Verstärker hängt und schaltet entsprechend auf Strom- oder Spannungsverstärkung um.
Wie ist die Tonqualität bei Videoaufnahmen und hat man da manuelle Aussteuerungsmöglichkeit, evtl. noch Limiter, Low-Cut-Filter etc.? Beim LG kann ich auch Videos mit Wave aufzeichnen. Die Mikrofone sind super und verzerren erst ab 140 dB.
Vorab schon mal Danke.
Deshalb meine Frage(n).
Wie ist die Wiedergabequalität am Klinkenausgang?
Ist der Ausgangspegel ausreichend (auch an Hochohmigen Kopfhörern)?
Das LG erkennt, ob am Ausgang ein hoch- oder niederohmiger Kopfhörer oder ein Hifi Verstärker hängt und schaltet entsprechend auf Strom- oder Spannungsverstärkung um.
Wie ist die Tonqualität bei Videoaufnahmen und hat man da manuelle Aussteuerungsmöglichkeit, evtl. noch Limiter, Low-Cut-Filter etc.? Beim LG kann ich auch Videos mit Wave aufzeichnen. Die Mikrofone sind super und verzerren erst ab 140 dB.
Vorab schon mal Danke.