Schnelligkeit XZ1 Compact

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Fulcrum

Erfahrenes Mitglied
240
Wollte an dieser Stelle meine Erfahrungswerte aufzählen was die Schnelligkeit meines XZ1 Compact angeht, damit man sich ein Bild machen kann.

Zum Vergleich habe ich mein XZ Premium und mein XZ als Vergleich herangezogen.

Ja es ist ein sehr schnelles Smartphone, aber wenn ich das mit meinem XZ Premium vergleiche, dann zieht es tatsächlich den kürzeren und das ist zum teil relativ deutlich spürbar, teils auch nur minimal wenn man die parallel nebeneinander das selbe machen lässt.
Es sind nur Nuancen, aber Apps starten beim XZ Premium wirklich minimalst schneller, auch habe ich manchmal bei meinem XZ1 Compact micro-lags, die in meinem XZ Premium und XZ 2016 gar nicht vorhanden sind. Bei Spielen merkt man das zum Teil ziemlich deutlich, aber eben nur im Vergleich zum XZ Premium. Das speichern der Bilder auf MicroSD geht auch beim XZ Premium flotter.
Da das XZ1 Compact und das XZ Premium von der Hardware vergleichbar sind (das XZ ist von 2016 und hat etwas schwächere Hardware), sprich das beste vom besten aktuell, den Snapdragon 835, Adreno 540 und UFS Speicher, hat mich das muss ich sagen ziemlich verblüfft, zumal ich damit gerechnet habe das das XZ1 Compact dem XZ Premium durch nur 4,6 Zoll HD Bildschirm etwas voraus ist, dem ist aber tatsächlich nicht so!
Habe mich von daher entschlossen 2 Tests parallel durchlaufen zu lassen damit ich dem ganzen vielleicht auf den Grund gehen kann, ob meine Ergebnisse nur subjektiver Natur sind, oder vielleicht doch durch objektive Zahlen umtermauert werden können.


Als erstes habe ich die Schnelligkeit des Internen UFS Speichers und des MicroSD Karten Slots getestet. Hierfür habe ich die App "A1 SD Bench" genommen die eigentlich immer sehr zuverlässige Werte angezeigt hat. Als MicroSD Karte habe ich eine Sandisk MicroSDXC Ultra 200GB Baujahr 2017 verwendet.
Nach dem durchlauf des Tests kam ich zu folgendem Ergebnis:

Das XZ Premium ist trotz einem ähnlichen UFS Speichers, beim Lesen fast 200MB/s schneller als das XZ1 Compact, beim Schreiben immer noch gute 50MB/s. Der MicroSD Karten Slot ist beim XZ Premium ebenfalls deutlich schneller, da ich den Test mit der gleichen Karte durchgeführt habe. Die MicroSD Karte wird im XZ Premium mit knapp 28MB/s beschrieben, im XZ1 Compact sind es nur knapp 18MB/s, beim Lesen sind es immer noch knapp 75MB/s zu ca. 66MB/s zugunsten des XZ Premium.
Das ist insofern interessant zu wissen, da es sich offenbar nicht lohnt in MicroSD Karten zu investieren die einem beim Schreiben 50MB/s und mehr versprechen, da der MicroSD Kartenslot im Gerät selber das ganze begrenzt. Hierbei ist gerade die schlechte Schreibrate des XZ1 Compact wirklich nicht mehr Zeitgemäß für ein Flaggschiff im Jahr 2017, es ist auf einem Niveau mit dem XZ vom Vorjahr. Ich beziehe mich dabei ausdrücklich nur auf den MicroSD Karten Slot und nicht auf den Internen Speicher, der geht Geschwindigkeitsmäßig in Ordnung, obwohl das XZ 2016 da auch beim Schreiben trotz des nicht vorhandene UFS Speichers höhere Schreibraten aufweist als das XZ1 Compact.

XZ1 Compact
Screenshot_20171109-101348.png
XZ Premium
Screenshot_20171109-102100.png
XZ 2016
Screenshot_20171118-222205.png

Als nächstes habe ich parallel den Antutu Benchmark durchlaufen lassen um herauszufinden ob es vielleicht Unterschiede zwischen den Geräten gibt und ja ich wurde wieder fündig.
Auffällig ist die Tatsache, dass das XZ1 Compact von den Punkten her eher an dem XZ 2016 als an dem XZ Premium dran ist.

XZ1 Compact
Screenshot_20171109-103937.png
XZ Premium
Screenshot_20171109-103840.png
XZ 2016
Screenshot_20171118-221942.png

Vor allem der relativ große Unterschied von über 20000 Punkten zwischen dem XZ1 Compact und dem XZ Premium hat mich gewundert.
Um nachzusehen wo die Unterschiede zwischen den beiden ist musste ich die beiden Unterordner von "3D" und "UX" aufmachen, da diese die mehr als 20000 Punkte Unterschied ausgemacht haben. Dort angekommen sind mir 2 Werte aufgefallen die beim XZ1 Compact jeweils mehr als 10000 Punkte schlechter als beim XZ Premium waren.

Das betraf zum einen den Unterpunkt "3D[Garten]" und zum anderen die "UX Bildverarbeitung".
Beides sind Punkte die jeweils die Grafikkarte der Geräte testet. Dazu möchte ich erwähnen, das in diesen beiden Punkten, das XZ1 Compact mit Adreno 540 selbst gegenüber dem XZ 2016 mit Adreno 530 weniger Punkte erreicht hat, was schon sehr verwunderlich ist!
Das XZ Premium ist hier wie schon erwähnt ausser Konkurrenz und deutlich schneller.

Ohne es jetzt genau zu wissen und Sony irgendetwas unterstellen zu wollen, lässt für mich dieser Test nur eine logische Schlussfolgerung zu. Obwohl beide das XZ1 Compact und das XZ Premium die selbe Grafikkarte also die Adreno 540 Einheit verbaut haben, wird diese im XZ1 Compact höchstwahrscheinlich beschnitten sein und zwar über die Taktrate.
Dazu passen eben auch die anderen Sachen die eben doch nicht ganz der Schnelligkeit des XZ Premium entsprechen. Vielleicht geht da Sony auf Nummer sicher da im XZ1 Compact deutlich weniger Platz als im XZ Premium ist und sich das Gerät unnötig aufheizen würde bzw. die Langzeitqualität der Komponenten im Gerät in Mitleidenschaft gezogen werden würde. Passen würde es jedenfalls zu Sony soetwas in die Tat umzusetzen, damit man länger Spaß an dem Gerät hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Der Übersichtlichkeit wegen Bilder gespoilert
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, derwahreeasy und stardust24
Ein sehr interessanter Test, vielleicht kommt ja über ein Software Update mehr speed, habe auch bei Youtube ein Vergleich bzgl der Batterie gesehen, war auch sehr interessant, das Sony Xperia XZ1 VS XZ1 COMPACT, der accu war vom Verbrauch her bei beiden 100% gleich und hatte keine Vorteile wegem den kleineren Display.
Hätte mir auch da ein großen Vorteil gedacht.
 
Hast du auf dem Premium denn schon Android 8 drauf?
 
Mich erstaunen die Werte des SD-Slots.
Ich habe mittlerweile (testweise) ein paar 4k-Videos aufgenommen, nachdem zig-tausend Warnungen wegen unbedingt schneller SD-Karte weggeklickt werden mussten, und kann sagen, das funktioniert (aktuell) richtig gut. Das heisst, problemlose Aufnahme (Samsung Evo Plus 256GB U3) und nach Beendigung der Aufnahme ist das Video auch sofort verfüg- und abrufbar.

Im XC habe ich ebenfalls die SanDisk Ultra SDXC 200GB (2016). Diese erreicht bei mir jedoch nicht die beworbenen Schreibgeschwindigkeiten. Im Allgemeinen schwanken diese bei den SanDisk-Karten enorm.
 
Danny_Wilde schrieb:
Hast du auf dem Premium denn schon Android 8 drauf?
Ja bei dem XZ Premium ist schon Android 8 drauf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheBrad - Grund: Zitat ergänzt wegen zeitleichem Post
Vielleicht ist es auch überflüssig zu fragen, aber was habt ihr den für Zahlen bei den Benchmark Ergebnisse, mit den Apps "Antutu" und "Geekbench"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheBrad - Grund: Eingangskommentar entfernt, da obsolet nach Verschiebung. Gruß, TheBrad
Pro Tipp:
Du kannst mit der Suchfunktion des Forums nur in diesem Forumsbereich suchen.

Schnelligkeit XZ1 Compact

Es sind dort bei antutu 160714.

Weil Sonntag ist mach ich das jetzt auch mal. Aus dem Stand, ohne Kühltruhe :biggrin:

Ich komme auf 159014 bei Antutu.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Passend verschoben
  • Danke
Reaktionen: Sunny
Hallo,
Ich hab mir ein XZ1C zugelegt und wollte gleich eine Micro SD Karte mitbestellen.
Nun wundere ich mich doch sehr über die Testergebnisse der Lese- und Schreiberate.
Können andere Nutzer des XZ1C ähnliche Werte vorweisen ?

MfG und Danke wadderlou
 
@wadderlou wahrscheinlich relativ langsam... kann ich bestätigen... warum auch immer.... habe selber eine Samsung Micro sdhc pro drin... mit 90 lesen und 85 schreiben abgegeben...
das xz1c schafft 74 MB lesen und 24 Schreibend... Schreibend ist natürlich so lala... aber egal...
 
Zurück
Oben Unten