XZ1 Compact: Alles rund um den Akku

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich tippe mal auf ein falsch dargestelltes µ von Microampere. Dann kommt das ja in etwa hin.
Warum man das aber so darstellt, ist ne gute Frage :D
 
Es sind aber 120000 µAh mehr als überall angegeben werden.

Also 2820 anstatt 2700 mAh.
 
Ja, vielleicht ist das wirklich so :confused2:

Google mal danach, in einigen News Mitte des Jahres war auch von 2800mAh die Rede.
Oder ... keine Ahnung :D
 
Hab Sony mal angeschrieben
 
Ich vermute mal Sony gibt recht konservative Angaben zu der Akkukappazität an. Meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass das bei Sony immer mindestens Angaben sind. Ich war auch verblüfft bei meinem XZ Premium festgestellt zu haben das es nicht 3230mAh sind, sondern sogar 3415mAh. Freuen tut es mich auf jeden Fall.
Screenshot_20171006-172652.png
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Die einzelnen Verbrauchsdaten zum Akku werden wieder angezeigt - ich habe den Battereipflege-Modus ausgeschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
Hallo zusammen
Bin auch Besitzer des Handys
Aber bin mit dem Akku
Noch nicht zufrieden
Habe mal ein Bild angehangen
Oder was meint ihr so?
Pendelt sich der Akku noch ein?

Denn einige von euch haben
Ja sehr sehr gute Werte
Zustande bekommen
972da705572243d6eca18cc351cf9517.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Bild gespoilert
Ich hatte neulich das XZ1C bewusst eine Nacht nicht geladen und bin auf eine Laufzeit von etwas mehr als 36 Stunden gekommen. Da hat es sich dann selbstständig heruntergefahren. Dabei hätte ich mit der Bedienung noch etwas sparsamer sein können. Ich bin also sehr zufrieden mit dem Akku und denke, dass es sich bei dir noch einpendeln wird.
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
Ich komme eigentlich regelmäßig auf 48 bis 60 Stunden .
 
Langhantel,
hast du Bluetooth ständig an!?
Das verkürzt logischerweise die Laufzeit.
Ich bin ebenfalls sehr, sehr zufrieden mit dem Akku.
 
@tiicher
Ja habe es immer an
wegen der fitbit ionic und GPS auch.
Aber das war beim Sony xz Premium kein Problem
Da hatte ich ca 2 Tage und ca 4Std dot

Gestern abend voll vom Ladegerät genommen und jetzt eben geschaut
Und noch 85% obwohl ich das Handy bis gerade nicht genutzt habe

PS: wenn ich das Ladegerät abnehme und mir dann die Restlaufzeit anschaue
Steht dort immer 1 Tag und 4 Std
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Direkt Zitat entfernt
@langhantel
Habe gerade die GPS Einstellung von
Genauigkeit hoch auf Gerät umgestellt und dachte es ändert etwas an der restzeit
Aber immer noch identisch

Das war beim xz Premium anders
Da stand dann wenigstens 3tage
Auch wenn ich die nicht geschafft habe
Aber immerhin gute 2 Tage
11dfe230ccb391b50fbea9364afd2624.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Sunny - Grund: Direkt Zitat entfernt und Bild gespoilert
langhantel schrieb:
Gestern abend voll vom Ladegerät genommen und jetzt eben geschaut
Und noch 85% obwohl ich das Handy bis gerade nicht genutzt
Das ist zuviel, über Nacht hast du Bluetooth und GPS auch an!?

Vielleicht solltest du die eine oder andere App mal stillegen.

Das mit den vom Handy genannten Akku-Laufzeiten sollte man glaube auch nicht immer so ernst nehmen.

Ich lade das Handy immer über Nacht darum kann ich meinen Verbrauch in der Zeit auch nicht genau nennen aber bestimmt nicht über 10 %
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
tiicher schrieb:
Das ist zuviel, über Nacht hast du Bluetooth und GPS auch an!?

Vielleicht solltest du die eine oder andere App mal stillegen.

Das mit den vom Handy genannten Akku-Laufzeiten sollte man glaube auch nicht immer so ernst nehmen.

Ich lade das Handy immer über Nacht darum kann ich meinen Verbrauch in der Zeit auch nicht genau nennen aber bestimmt nicht über 10 %
Hallo tiicher

Ja GPS und Bluetooth
Ist immer an
Auch über Nacht.
Werde es diese Nacht mal abschalten und morgen früh schauen ob sich
An der Laufzeit etwas ändert
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Das müsste sich bemerkbar machen.

Grundsätzlich ist mir natürlich egal wie und wann du deinen Akku lädst, wenn du aber locker über den Tag kommst ist es doch perfekt (und das schafft man mit diesem XZ1 Compact ziemlich sicher) und damit doch völlig wurscht wenn du es IMMER Abends an die Steckdose steckst.
Damit kommt Qnovo auch voll zum Einsatz und dein Akku wird Jahre lang auf höchstem Niveau bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer dieser Qnovo Quatsch, für mich mit der größte Fail von Sony überhaupt...lädt über 60-70% wie ne Schnecke trotz QC 3.0 Ladegerät...
Apropos, ein Akku wechseln lassen kostet bei Sony Original über W-Support um die 50 Euro und ist somit bezahlbar, falls es überhaupt dazu kommt.

Sony sollte jedem User selbst überlassen ob er Qnovo anmachen lassen will oder nicht.

Qnovo kann die Chemie bzw. Physik auch nicht aushebeln. Nach ca. 1000 Akkuaufladungen hat ein Li-Ion Akku meistens nur noch 80% der Kapazität, auch mit Qnovo ist es da nicht anders und auch wenn würde mich das nach 2-3 Jahren kaum noch interessieren. Lieber hätte ich schnelles Laden bis 100% ohne Bremse zwischendurch, bei meinem XZ Premium kotzt es mich trotz UCH12 QC 3.0 extrem an wie lange es dauert von 75-100% zu laden, es sind sage und schreibe 90 Minuten und meiner Meinung nach ein absolutes Armutszeugnis!
Selbes Spiel bei meinem XZ, Qnovo absolute Bremse, macht echt kein Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fulcrum schrieb:
für mich mit der größte Fail von Sony überhaupt
:scared::confused2:

1.) Kannst du es ausschalten
2.) Ist das Gerät mit diesem System und Akku nach 2-3 Jahren mehr Wert, die 50 Euro brauchen die nicht investieren.
3.) Bist du einer der wenigen Kunden welche täglich mehr als 4-6 h am Handy sind, die anderen können mit diesem System über Nacht in Ruhe laden, benötigen kein schnell laden.
4.) Wird mit diesem System der Akku garantiert älter.

Sony denkt für die Kunden etwas langfristiger.

Du bist genau der richtige Kunde für Samsung, nach dem Kauf schei.... egal und weiter abzocken.
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
Keinen Menschen wird es bei einem Privatkauf nach 2-3 Jahren interessieren, wie lange der Akku hält, bzw. er kann es beim Kauf eh nicht überprüfen wie lange dieser hält.

So dann
erzähl uns allen doch mal bitte wie man Qnovo ausschalten kann?
Batteriepflege falls du es meinst, ist es ganz sicher nicht, habe ich grundsätzlich immer ausgeschaltet.

Ich glaube du unterschätzt wie viele User Schnellladungen bevorzugen, es ist ein Riesenuntetschied ob man dafür 90 Minuten, wie bei der Konkurrenz oder geschlagene 3 Stunden wie bei Sony braucht.

Ob der Akku nun nach 3 Jahren ohne Qnovo oder 4 Jahren mit Qnovo hops geht, wird wohl den allermeisten beim Kauf zumindest ziemlich egal sein und wenn man es braucht dann ist es bei Sony wirklich preiswert.

tiicher, mir ist nach dem Kauf sicherlich nicht alles egal und mich als perfekten Samsung Kunden darzustellen, nur weil ich nicht deine Meinung vertrete, dann hast du mich leider überhaupt nicht verstanden.

Falls du meinst das bei Samsung das meiste schlecht ist und bei Sony fast alles gut, dann ist das deine Meinung, die Verkaufszahlen Samsung vs Sony sprechen da schon eine eindeutige Sprache...

Man kann es auch so deuten, Sony entwickelt am Markt vorbei und begnügt sich mit seinem Nischendasein und Samsung hat ein Ohr für seine Kunden...aber du wirst da sicherlich wie immer dein positives Fazit pro Sony ziehen und dein Lemmingenmodus anwerfen, immer wieder lustig das ganze.
 
  • Danke
Reaktionen: scorp182 und Danny_Wilde
Fulcrum schrieb:
ach 2-3 Jahren interessieren, wie lange der Akku hält
Damit kannst du bei einem Verkauf sehr gut werben und durchaus einen besseren Preis erzielen.

Fulcrum schrieb:
Batteriepflege falls du es meinst, ist es ganz sicher nicht
Davon bin ich aber ausgegangen.
Wie gesagt, im Falle der Batterie legt Sony Wert auf Sicherheit und denkt langfristiger.

Fulcrum schrieb:
weil ich nicht deine Meinung vertrete, dann hast du mich leider überhaupt nicht verstanden.
Hat nichts mit meiner Meinung zu tun sondern damit das dir nach 2-3 Jahren alles egal ist und genau diese Kunden liebt Samsung.
Die sind doch mittlerweile die schlechtesten in Sachen Updates, teilweise noch im August Sicherheitspatch auf den neue Geräte wo Sony bei den meisten neueren schon bei Oktober ist.
Oder die Abzocke mit den Ersatzdisplays.
Ganz zu schweigen von der schmutzigen und korrupten Chefetage oder anderen schmutzigen Verkaufs-Praktiken.

Fulcrum schrieb:
die Verkaufszahlen Samsung vs Sony sprechen da schon eine eindeutige Sprache..
Oho, das hat wahrlich viel Gründe, auch natürlich mit einigen Fehlern von Sony.
Die Hauptgründe dir zu erklären dauert zu lange.

Fulcrum schrieb:
immer dein positives Fazit pro Sony ziehen und dein Lemmingenmodus anwerfen

Ich und immer positiv was Sony betrifft !!?? Ganz bestimmt nicht, immer sachlich.
Im Gegensatz zu beispielsweise Samsungjünger, die verlieren so gut wie kein negatives Wort über "ihr" Produkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tiicher schrieb:
Das müsste sich bemerkbar machen.

Grundsätzlich ist mir natürlich egal wie und wann du deinen Akku lädst, wenn du aber locker über den Tag kommst ist es doch perfekt (und das schafft man mit diesem XZ1 Compact ziemlich sicher) und damit doch völlig wurscht wenn du es IMMER Abends an die Steckdose steckst.
Damit kommt Qnovo auch voll zum Einsatz und dein Akku wird Jahre lang auf höchstem Niveau bleiben.
Hallo tiicher
Ich denke nicht das es etwas gebracht hat
Aber schau selbst
Habe es nur über Nacht liegen gehabt
Ohne GPS und Bluetooth Verbindung

Kann das nicht nachvollziehen
Was da so viel verbraucht
Denn die Apps sind alle
Vom xz Premium übernommen worden
23481c486ef25eed71a8a3c5442b31f1.jpg


Während ich die Nachricht geschrieben habe sind es wieder 4 % weniger geworden :-(
Kann ja nicht sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten