XZ1 Compact: Alles rund um den Akku

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@langhantel schick es ein irgendwie passt da ja was nicht. Ich war 9 Stunden arbeiten hab das Handy 70 min benutzt und Grade mal 17 Prozent verloren komplett mit Mobilfunk an ohne stamina usw
 

Anhänge

  • Screenshot_20171023-141137.png
    Screenshot_20171023-141137.png
    26,8 KB · Aufrufe: 276
  • Danke
Reaktionen: langhantel
dennis46419 schrieb:
@langhantel schick es ein irgendwie passt da ja was nicht. Ich war 9 Stunden arbeiten hab das Handy 70 min benutzt und Grade mal 17 Prozent verloren komplett mit Mobilfunk an ohne stamina usw
Ja das sehe ich auch so wie du
Und die Retoure ist schon beantragt worden
Werde es morgen zurück schicken!

Bin gespannt wie lange O2 braucht :-(
 
Alternativ nochmals die deutsche Version ohne branding Flashen und testen du kannst jederzeit zurück zur o2 Version. Kannst du bequem mit Xperiafirm laden. Hatte vorher auch ein Vodafone Branding.
 
langhantel schrieb:
dennis46419 schrieb:
@langhantel schick es ein irgendwie passt da ja was nicht. Ich war 9 Stunden arbeiten hab das Handy 70 min benutzt und Grade mal 17 Prozent verloren komplett mit Mobilfunk an ohne stamina usw
Ja das sehe ich auch so wie du
Und die Retoure ist schon beantragt worden
Werde es morgen zurück schicken!

Bin gespannt wie lange O2 braucht :-(
Pass lieber auf das es nicht zurück kommt mit der Begründung kein Fehler festgestellt! Das hatte ich schon mal durch.
 
Ok werde berichten

Könnte es vielleicht sogar
an der sd Karte liegen?
Was meint ihr?

Ich habe eine
SanDisk Extreme 128GB V30 U3
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: TheBrad - Grund: Voll-/Direktzitat gelöscht. Macht keinen Sinn, wenn der bezogene Beitrag direkt darüber steht ;)
Also ich hatte das mal vor ein paar Jahren. Neues Handy geholt, SD Karte rein. Akku hielt bei wenig Nutzung gerade bis abends. Habs dann zu W-Support geschickt. Dazu muss man ja alle Karten entfernen. Die haben dann keinen Fehler festgestellt. Haben mir alles wieder zurück geschickt und noch nen neuen Akku dazu gelegt. Hab alles wieder eingerichtet, war dann alles wieder beim alten. Mit beiden Akkus. Hab das Teil dann nie benutzt. Etwas später hab ich mir dann das Ray gekauft. Etwa genutzt, alles bestens. Als ich dann ne Speicherkarte brauchte, hab ich die besagte SD Karte eingesetzt. Und plötzlich hielt der Akku am Ray auch nimmer bis abends. Neue Karte rein und alles war wieder gut. Und das Vivaz umsonst gekauft und ungenutzt im Schrank "vergammelt".
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
Ähm, aber welche Erklärung sollte es dafür geben? Das ist ein passiver Speicher....
 
Das der Akkuverbrauch mit dem einsetzen einer SD Karte was zu tun haben soll halte ich für ein Gerücht. Ich hatte so viele Sony's und SD Karten, dass mir das längst aufgefallen wäre.

Erhöhter Akkuverbrauch hat wenn es sich nicht gerade um einen Hardwaredefekt handelt (eher unwahrscheinlich bei neuen Sony Akkus), eigentlich immer was mit der Software zu tun und das meistens mit irgendwelchen Apps die zu viel Strom fressen da diese im Hintergrund arbeiten und Daten aufzeichnen.
Ein extremer Akkufresser ist die Facebook App z.B., manchmal laufen auch die Google Play Dienste Amok, oder man gewährt dem Gerät oder Apps zu viele Berechtigungen. Wenn GPS, Bluetooth, NFC und Co., automatisches Synchronisieren, dazu permanent an sind, dazu in Kombination mit einem instabilen Netz an dem Ort wo man sich gerade aufhält, ist das Chaos angerichtet.

Man sollte sich im klaren sein das W-Support also die autorisierte Werkstatt von Sony die Geräte immer im Auslieferungszustand, also ohne jeglichen Apps, und somit mit einem frischem System testet, deswegen wird eigentlich so gut wie immer das Gerät an den Besitzer zurückgehen mit dem Verweis, das der Fehler nicht nachvollzogen werden konnte.

Um sich den ganzen Stress zu sparen, empfehle ich vorher die App "CPU Spy" auf dem Handy zu instalieren. Diese gibt genauen Aufschluss dazu wie lange und wie Schnell die Prozessorkerne laufen, dazu gibt es hervorragend Aufschluss darüber, wie lange sich das Gerät in dem "Deep Sleep Modus" befand.

Dazu sollte am besten vor dem schlafen gehen auf "Reset Timers" gedrückt werden und das Gerät dann erst am nächsten Morgen wieder "aufgeweckt" werden. Dann am besten sofort die App "CPU Spy" anmachen und lesen wie lange der Deep Sleep Modus in % und Zeit aktiv war. Zum Vergleich, wenn das Gerät nicht genutzt wird, sollten auf jeden Fall Werte über 90% rauskommen gerne mehr. Bei mir haben z.B. alle Sony Handys und das sind echt einige Werte von 98-99% und solche Werte sind dann hervorragend. Eine Zeitlang hatte ich auch Probleme mit meinen Sony's und mit dieser App hatte ich herausgefunden welche das war und zwar indem ich jede App einzeln deinstalliert habe und anschließend "CPU Spy" resettet habe, bis sich der Deep Sleep Modus gebessert hat. War ne Sch.... Arbeit, hat sich aber gelohnt!

Bei mir war es die App "Network Signal Info", seitdem ich die deinstalliert habe ist Ruhe im Karton.

Dieser Tip mit der App "Network Signal Info" als von mir enttarntem Akkufresser gilt für jeden der diese App installiert hat, ALLE meine Xperia's hatten Probleme mit dieser App, mit einer einzigen Ausnahme, mein XZ Premium scheint immun dagegen zu sein, hat trotz dieser App Deep Sleep Werte von 98%
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: derwahreeasy und dennis46419
Also wenn die Speicherkarte in 2 Geräten dafür sorgt, das der Akku ruck zuck leer ist und der Fehler ohne Speicherkarte nicht auftritt, liegt der Fehler für mich klar auf der Hand. Vermute, das die Karte defekt war. Sollte die Karte in einem anderen Gerät keine Probleme verursachen, kann diese als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
@Danny_Wilde Das ist ja ok, aber welche technische Erklärung sollte es dafür geben?
Wie ich schon schrieb, das ist ein passiver Speicher. Das heisst, entweder, er ist beschreib-/auslesbar oder auch nicht.
Wenn nun eine App (Software) permanent auf diesen zugreift, ohne, dass jedoch Speicherprobleme existieren, dann liegt ein Softwareproblem vor.

Ich bin da vollständig bei @Fulcrum, das erste Xperia habe ich mit einer normalen Class 10 64 GB SanDisk (müsste eine Ultra sein) betrieben. Mit dem XC umgestiegen auf eine SanDisk Class 10 U1 200GB (Extreme) und nun auf eine Samsung Evo Plus 256GB Class 10 U3.
Parallel laufen bei mir in GoPro & DigiCam relativ viele Varianten SanDisk > 8GB.
Mit keiner der Karten (teilweise bei SanDisk nach 2 Jahren auf Garantie tauschen müssen, weil nicht mehr beschreibbar) konnte ich jemals einen erhöhten Akkuverbrauch feststellen.
Jedoch habe ich im ersten Xperia bemerkt, dass allein das Abschalten des GPS rund 50% längere Akkuleistung nach sich zieht.
Auch das wirklich mühsame Zusammenstreichen der Berechtigungen jeder App (incl. Hintergrunddaten) beim XC und XZ1C machen sich gegenüber dem Auslieferungszustand sehr positiv bemerkbar.
Blöd dabei ist nur, dass ich ca. 3 Mal Werksreset durchführen musste, weil durch irgendeine entzogene Berechtigung etwas nicht funktionierte.
Danach baut man alles wieder von Neuem auf... :winki:
 
Ich kann dir dafür keine Erklärung geben, weil ich davon keine Ahnung habe. Aber wenn du der Meinung bist, das es nicht an der Karte lag hast du ja vielleicht ne andere Erklärung für mich.
 
Hallo zusammen

Ich schreibe gerade mit dem Tablet
Denn das Handy habe ich gestern resettet um es (eigentlich)
Heute ein zu schicken ABER
Was soll ich sagen das Handy lag im Werkszustand von gestern bis heute
Ca 12 Std auf dem Schreibtisch (eingeschaltet) und hat

*Mann lese und staune* (((1%))) Akku verloren :)

Also kann der Akku nicht kaputt sein
Und selbst wenn ich es einschicken würde
Bekomme ich es postwendend zurück

Also muss es eine einzelne App sein die das verursacht
 
  • Danke
Reaktionen: derwahreeasy
Das kann durchaus sein. Ich würde jetzt mal nach und nach eine app nach der anderen installieren und weiter nach dem Übeltäter suchen.
 
Mit Blick auf mein erstes Xperia ist meine Erfahrung, dass mit Deaktivieren und Beschränken, so weit es geht, folgender Apps, parallel zum Abschalten der Ortung, die Akkureichweite erhöht werden kann:
-Facebook (läuft bei mir gar nicht mehr, weder die direkte, noch die indirekten Apps dazu)
-Youtube

...bei den aktuellen Modellen mit Oreo sollen wohl auch andere Apps, wenn denn aktiviert, Akku saugen, z.B. spotify, amazon sowie die Sony-Apps.
Ist bei mir alles deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: Ron Swanson und langhantel
Ich hab alles an, GPS nfc WLAN Datenverbindung, Auto Helligkeit, sämtliche Sony apps, Facebook WhatsApp YouTube Plus messenger gmail, maps etc da ist bei dem xz1c absolut kein handlungsbedarf da was zu deaktivieren oder nicht zu benutzen, mein Handy will ich ja aktiv nutzen und mich nicht damit abmühen irgendwie den akkuverbrauch gross zu optimieren. Das ist auch überhaupt nicht nötig. PHÄNOMENALE Akkuleistung / SOT
 
  • Danke
Reaktionen: bahrosuz, langhantel und Danny_Wilde
Hallo zusammen

Ich (DENKE) ich habe das Problem gefunden

Also ich hatte ja das Handy auf Werkseinstellung zurück gesetzt
Da ich es zurück senden wollte und habe es
Ohne sim Karte und sd Karte über Nacht liegen lassen und
Habe gerade mal 1% Akku verloren in 12 Std
Und als ich mich dann entschlossen habe
Es doch zu behalten habe ich die Karte wieder eingesetzt
Und EINE App installiert (WhatsApp)
Ansonsten alles gelöscht und deaktiviert was nicht gebraucht wird von mir
Und schon wieder hatte ich übernacht ca 25% Akku Verlust
(GPS, Bluetooth, NFC) alles aus
Und als ich dann tagsüber als ich bei 17 Std und (((43min))) SOT nur noch 60%Akku hatte konnte ja etwas nicht stimmen und in den Verbrauchern stand
An erster Stelle *Mobilfunk-Standy* und da kann es ja nur denke eine Ursache geben
(schlechter Empfang)??? Was meint ihr?

Bin bei O2 und es wären ein Mast in der Stadt und einer in der Nähe kaputt :-(
Und deswegen denke ich das es daran liegt

Wenn ich z.b auf H umstelle kann ich nicht telefonieren
Und wenn ich auf E umstelle kann ich telefonieren aber
Das mobile Internet ist krotten langsam :-(

Na ja mal sehen wie die Akkulaufzeit später ausschaut
 
Also, ich habe selber gerade von o2 zu vodafone gewechselt.
Feststellbar war auch für mich vorher, dass speziell in Gebieten, wo der E-Netz-Empfang sehr schwach ist (gerade 1 Balken o.ä.), der stand-by-Verbauch enorm in die Höhe schnellte. Ganz heftig sogar (logischerweise), wenn der Empfang so schwach ist, dass das phone aufgrund der automatischen Providerwahl permanent im Hintergrund sich einwählt, die Verbindung verliert, wieder einwählt.
Und ja, nur dieses Prozedere schlug in den entsprechenden Fällen auch mit um die 25% Akkuverbrauch über Nacht zu Buche.
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
Der Akkuverbrauch ist ja wirklich sehr niedrig in der Regel.

Ich wundere mich aber beim Verbrauch wenn ich über die Lautsprecher mp3s höre, der Display ist dabei meistens aus und sogar Flugmodus an. Ca. 7% pro Stunde. Ist das normal?

Gruß
 
So mal ein kurzes Update
Also Akku steht jetzt bei 83%
(letzte vollständige Aufladung 7h 40min)
(Display Nutzung 1h 12min)
(24 min telefoniert)
(22min WhatsApp)
(11min Google Play)

Mobilfunk-standby ist mit einem Prozent auf den letzten Platz gerutscht
Und ich hoffe wirklich das es nun die uhrsache war
 
  • Danke
Reaktionen: derwahreeasy
Was hast du denn jetzt noch gemacht? Funkt der Mast wieder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten