Ein paar Fragen vor dem Kauf des Xperia Z1

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RomaniaBvB

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo, habe vor mir das Xperia Z1 anzuschaffen. War für kurze Zeit im Besitz des Xperia Z. Was ich dort festgestellt habe, musste es Tauschen wegen Pixelfehlern und bei beiden Geräten(meine Freundin hatte auch Eins) liesen sich die Klappen leicht schließen. Man hatte Angst das es wirklich fest verschlossen und Wasserdicht war.

Wie sieht es mit dem Xperia Z1 aus? Schließen die Kappen fester?
Können die nicht beim ständigen öffnen/schließen ausleiern wenn man das Handy zb auflädt?
Habt ihr Erfahrungen mit Pixelfehlern gemacht?
Auf was muss ich aufpassen?

Vielen herzlichen Dank schonmal für eure Hilfe und Antworten! :)
 
Ich habe persönlich keine Pixelfehler. Display ist seit dem .257er Update auch merklich kontrastreicher von den Einstellungen und wirkt insgesamt sehr ausgewogen.

Zu den Abdeckkappen -> die sitzen bei mir ordentlich fest und mein Z1 geht regelmäßig baden (zum saubermachen etc.).

Ich verwende jedoch ein DK31 um zumindest beim laden die Kappen nicht mehr öffnen zu müssen (zwar durch das ständige rumflashen dennoch sehr häufiges öffnen und schließen ^^oder auch mal gerne nen ganzen Tag nur offen). Bisher hat sich da noch nichts negatives gezeigt.

Puh, auf was solltest du aufpassen ?! Naja es gibt wohl Devices die nen leichten gelbstich haben. Habe selbst 3 Leute im näheren Bekanntenkreis und 2 Leute in meiner Firma haben das Handy auch und keiner von denen hat diesen "Gelbstich".


Lg Meet
 
  • Danke
Reaktionen: RomaniaBvB
Vielen herzlichen Dank, meetdaleet!

Xperia gerade angekommen! Auf den ersten Blick absolut Weltklasse! Top!!
Keine Pixelfehler oder Sonstiges! Habe nur Angst, dass mit der Zeit die Usb Klappe ausleiert, denn ich öffne und schließe diese ja dann jeden Tag zum Laden. Oder hat Sony das so gut gebaut, dass diese mit der Zeit noch so schließfest bleibt?
 
Bisher habe ich persönlich keine Probleme. Meine Kollegen auch nicht. Ich öffne die kappe jedoch nur zum flashen :) hab zum laden eine dk31 dockingstation in Benutzung. Meine Arbeitskollegen jedoch nicht.

LG meet

PS: die kappen sind jedoch nicht soooo teuer, kann man also nach geraumer nutzungszeit recht preiswert erneuern.
 
Ich hatte auch Bedenken mit der Klappe, deshalb habe ich in der Bucht ein Magnetladekabel gekauft. Liegt unter 10 Teuros. Funktioniert einwandfrei, und die Klappe bleibt zu!:winki:
 
Meine mal gelesen zu haben, dass man die mind. 1000 Mal auf und zu machen kann. Habe aber leider die Quelle nicht mehr, wenn ich sie finde poste ich die.
 
Also meine USB Kappe lässt sich von allen am leichtesten öffnen. Denke mal das das von Sony so gewollt ist. Normalerweise sollte das Material doch so gebaut sein, dass es mit der Zeit auch nicht nachlässt?!1 mal öffnet man sie am Tag ja doch. Denke und Hoffe das Sony das berücksichtigt hat.
 
Zurück
Oben Unten