Fragen

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nemeziz

Nemeziz

Stamm-User
91
Hallo Coummity.
Ich habe am Freitag mein Xperia z1 bekommen und habe daher 3 Fragen an euch.

1.Um den Akku solange wie möglich am Leben zulassen, bis wohin darf ich ihn entladen und laden?

2.Wie viele von euch haben ein Wassertest gemacht,bei wem gab es danach keine Probleme?
Gibt Garantie beim Wasserschaden.
Will es selber mal eintauchen.

3. Bei mir wackelt der Powerknopf hat es irgendeine Auswirkung auf die Wasserdichtung?

Gesendet vom Z1
 
zu 1) Das ist irrelevant bis wohin du lädst. Die heutigen Akkus leben eine bestimmte Anzahl an Ladezyklen. Heißt, es ist vollkommen egal, bis wohin du lädst. Schließt du dein Handy bspw bei 40% ans Ladegerät an, lädst es..... sagen wir bis 90% .... entlädst dann bis 50 & lädst bis 100 ist das ein ladezyklus. Auch von 0-100 ist ein Ladezyklus ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Nemeziz
1. Li ionen Akkus sollte man niemals ganz leer machen. Darunter leidet relativ schnell die Kapazität. Ich persönlich halte bei den meisten Geräten den akkustand zwischen 20 und 80 %. Manchmal lade ich auch auf 100%. Ist jedoch eine persönliche Entscheidung, die ich aus meiner Erfahrung heraus treffe. Viele akkuexperten empfehlen eine ähnliche Pflege der Akkus.

2. Ja meins ist dicht. Habe auch unterwasser meine Folie aufgebracht.
Wenn du nicht darauf achtest, dass alle Kappen perfekt verschlossen sind, ist die Garantie futsch. Sony schließt Wasserschäden systematisch in den Garantie Bedingungen aus.

3. Bei mir wackelt der Powerknopf auch ganz leicht. Ebenso der Kamera Knopf ;) stört mich nicht. Und wie man sieht, scheints bei mir bisher auch keine Undichtigkeiten zu geben an den besagten Stellen.

LG meet
 
  • Danke
Reaktionen: Nemeziz
2. Mein Handy Unterwasser zu halten hab ich irgendwie Angst.
Auch wenns wasserdicht ist, vermeide ich es lieber außer wenns sein muss.
3. Ja bei mir wackeln beide Knöpfe auch leicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Nemeziz
Danke für eure Antworten.
Ich habe ein 4 Frage undzwar beim wem alles funktioniert der Lichtsensor nicht.
Beim Diagnosentest klappt es, es gibt ein Feedback, aber wenn ich im hellen Raum den Sensor abdecke passiert garnichts.

Gesendet vom Z1
 
Ja, die Diskussion hatte ich schon mal mit einem hier.

Der funktioniert super. Kannst ja mal im Zimmer Licht an und aus machen. Das merkst du.

Mit dem Finger klappt es komischerweise nicht.
 
Hallo Nemesiz,

Ich denke mir, daß die "wackelnden" Knöpfe mit der Wasserdichtigkeit zusammen hängen. Knopf offen, Schalter darunter dicht. Aber mehr als feucht abwischen hab ich mich auch noch nicht getraut.... Wenn selbst Sony da so vorsichtig ist.

Gruß Lars

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
wittpiper schrieb:
Hallo Nemesiz,

Ich denke mir, daß die "wackelnden" Knöpfe mit der Wasserdichtigkeit zusammen hängen. Knopf offen, Schalter darunter dicht. Aber mehr als feucht abwischen hab ich mich auch noch nicht getraut.... Wenn selbst Sony da so vorsichtig ist.

Gruß Lars

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App

Ich habe es heute probiert mit den Wassertest und es klappt ohne Probleme beim 3 Mal kam eine Schrecksekunde es stieg eine Luftblase auf,das war es auch schon.

Gesendet vom Z1

Der ursprüngliche Beitrag von 14:03 Uhr wurde um 14:08 Uhr ergänzt:

Verzeihung wenn ich nervig bin mit den Fragen.

Mir passiert es abundzu das sich das WLAN selber abschaltet also die WLAN Einstellung sobald ich aus der Reichweite meinst Router weggehe. Ist es normal?

Ich kann keine URL im Browser kopieren wenn ich auf die URL drücke wird die nur durch die Lesehilfe vergrößert.

Gesendet vom Z1
 
Da scheint bei dir ortsbezogenes WLAN an zu sein ;) daher das deaktivieren.

Tapsel da mal 2x rauf auf die URL. Dann hast eigentlich den Auswahl Balken.

LG meet
 
  • Danke
Reaktionen: Nemeziz
Zurück
Oben Unten