NFC- Wahnsinn oder Irrsinn

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wittpiper

wittpiper

Neues Mitglied
0
Moin zusammen und frohes neues Jahr miteinander.

Habe gestern zwei in der Bucht bestellte Original Smart-Tags erhalten. Wollte damit beim einsteigen ins Auto bequem auf die Freisprechanlage zu zu greifen. Jetzt sagt mir das Handbuch unseres besten Stücks, das NFC nur bei aktivem Bildschirm funktioniert. Was ist das für ein Quatsch? Wenn ich das Ding aus der Jacke, aus der Tasche geholt und entsperrt hab, brauche ich noch keinen Nfc-tag mehr um BT einzuschalten. Ja spinnen die denn, die Japaner? Jemand ne Idee, wie man das ohne root geregelt bekommt?

LG Lars

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja das Problem haben glaub ich alle Geräte, für sinnvoll halte ich das auch nicht, es gibt einige User die einen Mod gemacht haben, um das auch bei Display Off nutzen zu können.
Beim RAZR i gibt es so ein Mod, ich glaub der User Shaft war der Ersteller dieses Mods.
Für Xperia Geräte ist mir so ein Mod bis jetzt nicht untergekommen.
Aber ein Blick bei XDA könnte nicht schaden.
 
Das hat Sicherheitsgründe, weil man auf einem Tag ja auch PremiumSMS o.ä. unterbringen könnte.
Schnell im Bus an deine Hosentasche gehalten und gefreut...
Es wäre schön, wenn die Entwickler das anders gelöst hätten.
Ich hab mich auch gewundert, die Aufgaben auf dem Tag abzuspeichern ist doch totaler Quark. Warum nicht einfach die Seriennummer nutzen, Aufgaben in der lokalen Datenbank.
Mehr Speicherplatz, mehr nutzbare Tags (Fahrkarten usw.), mehr Sicherheit (keine unbekannten Tags).
Für Datentags müsste man das einfach wie bei QR-Codes machen, Anwendung geht auf und fragt, fertig.
Einfach, nützlich, sicher.
Aber Entwickler sind Ingenieure, und mir ist noch keiner untergekommen, der wirklich seine eigenen Produkte benutzt und so die offensichtlichen Fehler bemerkt. Sind halt Theoretiker.

Das Xposed-Modul funzt einwandfrei, braucht aber Root, leider.
Geht aber sowohl auf meinem Z1 als auch auf dem Galaxy S4A einwandfrei, auch wenn ein Sack voll Batterie dabei draufgeht über den Tag...
 
Wirkt auch mich dann immer so das man zwar bestimmte Funktionen einbaut in diesem Fall NFC.
Aber sich dann keine gedanken macht um die richtige nutzung, sicherheit hin oder her dann dürfte man auch keine QR Codes Scannen.
Das machen auch viel, besser wäre es wenn die Option angeboten wird dann kann der User selber entscheiden will ich das oder will ich das nicht.
 
"Der User" muss vor sich selbst geschützt werden, daher haben die Geräte ja auch kein root, Windows wird immer "dümmer" und man muss die Optionen suchen usw. usf.
Die meisten Leute können sowas nicht selber entscheiden, weil sie die Tragweite nicht erkennen können.
Und aus der anderen Abteilung kämen dann wieder die "boah ey das'och total unpraktisch, jedesmal muss ich 'ja' drücken, wenn ich eine PremiumSMS verschicken will, wenn ich nicht wollte, hätte ich ja nicht gescannt", eben die, die in den Newslettern mit den Tabletten auch immer auf "ich möchte keinen weiteren Brief von ihnen bekommen" klicken.
 
  • Danke
Reaktionen: Basti49
Na da sagst du was, aber zum Glück kann man ja doch selber was gegen diesem Misstand tun.
Schlimmer würde ich es finden, wenn man keine Möglichkeit hätte das zu umgehen.
 
Android beta gama D schrieb:
Wirkt auch mich dann immer so das man zwar bestimmte Funktionen einbaut in diesem Fall NFC.
Aber sich dann keine gedanken macht um die richtige nutzung, sicherheit hin oder her dann dürfte man auch keine QR Codes Scannen.
Das machen auch viel, besser wäre es wenn die Option angeboten wird dann kann der User selber entscheiden will ich das oder will ich das nicht.


NFC war eigentlich dafür gedacht, dass man mit dem Handy bargeldlos und einfach schnell bezahlen kann.

Smartphoneherstellen und Softwarehersteller haben das zum nutzen gemacht, dass man damit "Tasks" aufrufen kann, oder mit NFC schnellere Kopplung mit Geräten herstellen kann.
 
Ich weiß das es eigentlich mal dafür gedacht war / ist, nur wer nutzt das in DE schon weder Geschäfte bieten es an noch gibt es nur eine Hand voll User die das nutzen.
Wird ja immer gleich alles als schlecht angesehen.
 
Fand schon damals den Artikel von Tomshardware diesbezüglich recht aufschlussreich und interessant.

Hintergrund: NFC und die Sicherheit - Einleitung

Problem am NFC bezahlen: es müssten halt strikte Restriktionen herrschen. Wird ja mittlerweile auch bei gewissen Apps angewandt -> Mit Root/ULBL (iOS Jailbreak) zeigt die entsprechende App einen Fehler an und lässt sich nicht nutzen. Aber ganz ehrlich ? Wer will auf Root und Co. verzichten, nur um die Kredit-/EC-Karte im Geldbeutel zu lassen und das Handy zu zücken ?

Die Bedenken einer NFC Bezahlung mit einer "modifizierten" ROM/OS sind in meinen auch durchaus berechtigt. Weiß denn der Bezahldienstleister, dass der Kunde sein Handy mit den ausgehebelten Restriktionen wirklich umzugehen weiß ?

LG meet
 
Also ich möchte nicht auf Root Rechte verzichten für Bargeldloses bezahlen, muss ich schon sagen.
Zumal ich eh immer alles Bar zahle weil mir das andere alles zulange dauert.
 
meetdaleet schrieb:
Fand schon damals den Artikel von Tomshardware diesbezüglich recht aufschlussreich und interessant.

Hintergrund: NFC und die Sicherheit - Einleitung

Problem am NFC bezahlen: es müssten halt strikte Restriktionen herrschen. Wird ja mittlerweile auch bei gewissen Apps angewandt -> Mit Root/ULBL (iOS Jailbreak) zeigt die entsprechende App einen Fehler an und lässt sich nicht nutzen. Aber ganz ehrlich ? Wer will auf Root und Co. verzichten, nur um die Kredit-/EC-Karte im Geldbeutel zu lassen und das Handy zu zücken ?

Die Bedenken einer NFC Bezahlung mit einer "modifizierten" ROM/OS sind in meinen auch durchaus berechtigt. Weiß denn der Bezahldienstleister, dass der Kunde sein Handy mit den ausgehebelten Restriktionen wirklich umzugehen weiß ?

LG meet

du hast schon recht
ich würde auch nicht auf root verzichten.
hast du root, ist dein system sicherlich anfälliger für Angriffe und leichter zu manipulieren als non root systeme.

Leider ist das mit NFC hier in Europa noch nicht so groß, weil nicht jeder Händler sowas anbietet. Aber ich denke, dass in den Vereinigten Staaten NFC als bezahlsystem mehr genutzt wird, als hier.
Großteils der normalbenutzer von Smartphone wissen nicht einmal was root ist.
:razz:
 
Wieso? Wenn die Sicherheit in der SIM steckt (oder es online zum Server geht) dann ist root kein Problem.

Ist ja mit HBCI auch so, Sicherheit ist in der SmartCard. Da stören Trojaner auf dem PC auch nicht.


Die Cryptosachen als Code in der App wären Wahnsinn, auch ohne root. Da muss immer ein Chip dran beteidigt sein.

cu
 
Naja okay, wenn du die SIM mit einbindest, sollte das dennoch sicher sein ;)

Aber: Kann ein aktuelles Gerät diesen "decrypt-code"/"verification-code" auch auslesen ?

LG Meet
 
Hallo Leute,

neben dem durchaus fragwürdigem Bezahlthema gibt´s aber auch andere nützliche Dinge per NFC. Die Frage war ja "Wahnsinn oder Irrsinn"

Vom rooten, flashen & co hab ich wenig bis keine Ahnung, da verstehe ich teilweise gar nicht was ihr miteinander kommuniziert, aber der ein oder andere hat´s ja bereits mitbekommen das ich mehr im Multimedia Bereich interessiert bin.
Genau hier ist NFC, und das speziell bei Sony sehr wohl interessant.

Ich connecte zum Bsp. verschiedene meiner Kopfhörer so, oder meine Frau in der Küche (was für ein Klischee :love: ) hört so Musik mit ihrem XZ oder XTZ über nen NFC Lautsprecher.
Oder ich verbinde eins unserer XZ´s mim Fernseher (via Miracast) zum Foto´s, Filme oder Musik schauen/hören oder nur mim AV Receiver usw. usw.

Ob man das braucht? Weiß ich nicht.......aber cooool ist´s auf jeden Fall.
 
Tach erstmal,

um noch einmal zu verdeutlichen, warum ich mich so aufrege: hab mich für Sony und das Z1 entschieden, weil ich, unter anderem, die Tags so praktisch fand. Nach Weihnachten auch gleich zwei in der Bucht bestellt. Einer davon war schon für Auto konfiguriert, also BT und Navigation an bzw aus. Super denke ich, einsteigen, dran halten und fertig. Navigation brauche ich nicht, BT vergesse ich immer. Aber Pustekuchen, wenn ich das Ding erst komplett auspacken muß, brauche ich auch keine Tags mehr. Da baut die Firma solche schicken Teile, läßt sich den Kram teuer bezahlen und man braucht ihn dann gar nicht. Bin etwas angesäuert.

Frohes neues,

Lars

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ist aber auch nix neues das die großen Firmen die Sachen nicht praxistauglich bis zu Ende denken.

cu
 
Wenn du dir root zugriff beschafft kannst du mittels xposed nfc an machen wenn der bjldschirm aus ist
 
Zurück
Oben Unten