Root behalten bei Update von .257 auf .290?

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
meetdaleet schrieb:
Einfach die neuste installer zip runterladen, entpacken und die Recovery installieren.

Die benötigt Root und würde somit nicht direkt unter 290 installierbar sein.

LG meet

Hmm irgendwie scheitert es bei mir am installationsvorgang?! wie muss ich da vorgehen?

Edit: Hat geklappt :)...Dank dir für deine Geduld!
 
Zuletzt bearbeitet:
http://nut.xperia-files.com/

Der ursprüngliche Beitrag von 18:05 Uhr wurde um 18:07 Uhr ergänzt:

Die installer. Zip auswählen. Dann das Handy mit USB debugging anschließen und dir batch Datei ausführen.

Dann gibt's ne adb abfrage aufm Handy (SuperSU) und die musst du bestätigen. Ansonsten läuft das einfach durch. Danach ins System booten und deine gewünschte Rom auf die sd Karte ziehen und in twrp (vol down) booten und nach den wipes etc einfach die Flashable.zip installieren in der Recovery.

LG meet
 
Hmmm wenn ich jetzt noch herausfinde wie man in die Recovery gelangt, drücke beim Start den Lauter-Knopf, aber das Telefon startet ganz normal!?
 
Erst wenn die led leuchtet -> leiser Taste drücken bis die Farbe der LED sich ändert. Dann loslassen :)

LG meet
 
Wenn das Telefon ausgeschaltet ist und ich es über den Power-Button starte leuchtet während des gesamten Startprozesses keine Leuchte!?
 
Das ist jetzt seltsam :(

Schau mal, ob du in die Recovery kommst wenn du die Taste (ich empfehle leiser, für twrp) drückst, nachdem das Handy beim Sony Schriftzug 2x vibriert hat.

Funktioniert deine benachrichtigungsled garnicht?

LG meet
 
  • Danke
Reaktionen: Tajnik
Doch aktuell ist es Orange weil geladen wird?!

Habe die SuperSU.bat ausgeführt, Rootaccess gegeben und durchlaufen lassen, dann startet die CWM Recovery, dann erstmal neu starten.

Danach komme ich nicht mehr in die Recovery.

Edit:

Nach dem Neustart ist die Kernel-Version die
3.4.0-perf-gde8296d-02200-g6e85970
BuildUser@BuildHost#1
Fri Sep 13 11:2039 2013

Build-Nummer:

14.1.G.1.534

Vielleicht hilft die Info ja?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm das klingt jetzt echt komisch. Tu dir mal eine Flashable.zip von der xdualrecovery Rauf auf die sd Karte, installier mit dem installer die Recovery und lasse den initialboot in die Recovery laufen. Dort angekommen, über install, die Flashable.zip Recovery drüber installieren.

Wobei du rein theoretisch direkt die slimkat draufinstallieren kannst, da ist ja auch ne Recovery dabei, oder?! :)

LG meet
 
  • Danke
Reaktionen: Tajnik
Erinnere mich aber auch nicht ob jemals beim starten die LED leuchtete?! Glaube aber schon...

Vielleicht sollte ich mal alles Rückgängig machen (inkl. Bootloader-Lock), und dann von vorne starten!?

Sollte denn die .534 oder die .257 installiert sein?!

Manuell aus der Recovery zu installieren brachte keinen Erfolg!? Noch eine Idee?

Der ursprüngliche Beitrag von 19:48 Uhr wurde um 19:57 Uhr ergänzt:

Welche Datei von der Seite -=- [NUT]'s XDA download page -=- ist denn die Richtige? Gibt ja einige fürs C6903!?
 
Ich würde die mit der höchsten Versionsnummer nehmen.

Du kannst natürlich auch nach meiner ulbl Anleitung vorgehen und bei Version 290 nen Recovery Kernel via Fastboot flashen. Ich persönlich habe noch nie bei nem UB die Recovery von NUT verwendet.

LG meet
 
Ok, jetzt hats geklappt, hatte die 2.6.3 aus dem XDA Thread statt die 2.7.X fürs Z1 installiert...

Warum favorisierst du die TWRP statt CWM? Bin seit S2 Zeiten die CWM gewohnt, aber ist wohl Geschmackssache, dennoch würden mich deine Ansichten Interessieren.
 
Ich hatte bei der CWM ein paar mal Probleme mit dem otg Support und der sdcard1. Mit twrp hatte ich da keine Schwierigkeiten :)

LG meet
 
meetdaleet schrieb:
Problematik derzeit:

OTA Update mit Root wird kaum funktionieren.

Lediglich mit z.b. diesem Tool soll es "angeblich" funktionieren. Habe Ich aber selber nicht getestet. https://play.google.com/store/apps/details?id=sa.root.toolkit&hl=de

Danach hast du aber nur partiellen Root.
Diesen "partiellen" Rootzugriff kannst du mit einem Startscript zum deaktivieren der RIC auch auf einen "vollwertigen" Rootzugriff umbasteln. Ist aber im allgemeinen Recht fummelig, da hier manchmal der installierte Kernel nicht mitspielt.

Es gibt noch eine Variante von [NUT], welche in meinem Root-Thread hier auch Erwähnung findet. (Für nen Locked BL)

Und die Monxified ROM (Custom) bietet "Full-Root" mit nem geschlossenen Bootloader.

Die "eleganteste" und "einfachste" Lösung ist derzeit jedoch der Unlock des Bootloaders.
Bedenke jedoch, dass du vor Garantieleistungen den BL immer vorher schließen musst. Einschließlich der Wiederherstellung der Trimm Area. Ein Tutorial entnimmst du meiner Anleitung zum Unlock/Relock des BL's, hier im Root/Custom Rom Bereich! Das Trimm Area Backup kannst du jetzt schon anlegen und das würde Ich dir auch dringlichst empfehlen ;)

LG meet

Gibt es denn außer der NUT-Variante noch eine bei offenem BL? Immer wenn ich eine .290 flashe ist der root access weg!?

Die flashable .zip scheint aus einer Central urope version zu sein, hätte aber lieber root mit der DE uder SE version da dort Music Unlimited in der Walkman App integriert sind!?

Jemand eine Idee?

LG

Tajnik
 
Ehm die 290 flashable.zip ist ne Generic Ncb (Se) mit music unlimited.

Mit ulbl kannst du jede Android Version rooten, einzig allein einen Recovery Kernel mit nem implementierten RIC Killer brauchst du da. Z.b. Von MohammedAG oder DooMLoRD (.136)

LG meet

Der ursprüngliche Beitrag von 13:04 Uhr wurde um 13:06 Uhr ergänzt:

Die links zu den UB Kernels findest du in meiner ulbl Anleitung :)
 
meetdaleet schrieb:
Ehm die 290 flashable.zip ist ne Generic Ncb (Se) mit music unlimited.

Mit ulbl kannst du jede Android Version rooten, einzig allein einen Recovery Kernel mit nem implementierten RIC Killer brauchst du da. Z.b. Von MohammedAG oder DooMLoRD (.136)

LG meet

Der ursprüngliche Beitrag von 13:04 Uhr wurde um 13:06 Uhr ergänzt:

Die links zu den UB Kernels findest du in meiner ulbl Anleitung :)

Hab alles nochmal geflashed, und siehe da die Generic SE, inkl. implementierung von MusicUnlimited!? Komisch was da wohl vorher schief gelaufen war!?

Ähm...Könntest du das etwas genauer erklären mit dem RIC Killer!? Hatte Root inkl. Custom Recovery drauf (nach NUT's Methode), und es hat einige Tage alles funktioniert, jedoch seit gestern oder vorgestern scheine ich kein Root mehr zu haben, behauptete Titanium, also ab ins SuperSU und der sagt "Es ist keine SU_Datei installiert und SuperSU kann diese auch nicht installieren. Dies ist ein Problem. Wenn sie zu Android 4.3 gewechselt haben, müssen sie ihr Gerät manuell rooten. Suchen sie dafür bitte das passende Forum auf ihr Gerät auf."

Was komisch ist da es ja unter 4.3 schon funktionierte?!


Edit: Könnte wohl an XPosed liegen habe aber noch keine lösung falls das das Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ein Backup von SuperSU aufgespielt, so dass der Root wenigstens vorhanden ist, wenn ich jedoch das Programm öffne möchte er eine Binary installieren was nach langem warten nicht geschieht!?
 
Zurück
Oben Unten