Update auf 4.3

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
X

xneo70

Erfahrenes Mitglied
37
Hallo.

Habe heute das Z1 mit ner ftf generic ita versehen vesrsion 534. Dann gerooted, und anschliesend auf 257 upgedated. Alles gut geklappt, root ist noch vorhanden, und telefon läuft prima.

Habe dann soeben eine meldung bekommen ein update auf 290 währe verfügbar, wollte updaten, das update bricht aber ziehmlich sofort ab, händy bootet neu, und meldung: update fehlgeschlagen, versuchen sie es später nochmals.

Zweimal probiert aber gleiche meldung.

Habe in der SuperSu app die option "überlebensmodus" aktiwiert.

Geht ein update auf 290 mit root überleben, nicht? Kann mir jemand helfen?

Danke.
 
Sony hat einen "Schutz " eingebaut. Mit vorhandenem root geht kein OTA update mehr.

Zumindest auf 290 :)

LG meet
 
  • Danke
Reaktionen: xneo70
Geht also kein update auf 290? Meine mit root?
 
Jain, ich bin der Meinung, dass das PCC update geht.

Jedoch ist dann Root weg.

OTA brichts ab :)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Solltest du auf Root nicht verzichten wollen, schau in meine Anleitung.

LG meet
 
  • Danke
Reaktionen: xneo70
Wenn ich mir nicht täusche, ist die 290 version ja 4.3.3 android.

Bringst dass denn eigentlich? Einigermassen kann ich ja auch auf root verzichten, bringt eh nicht viel, da ich nicht mehr vorhabe roms zu installieren.

Aber wenn 4.3.3 nicht viel mitsich bringt, kann ich auch darauf getrost verzichten.

Was ist denn besser? Root verzicht, oder 4.3.3 verzicht? :confused2:
 
Ich find 4.3 (ist nicht 4.3.3 :D) irgendwie "smoother".

Habe derzeit die Stock-Rom von Nut drauf (mit Root).

LG Meet

PS: Was hat Rom mit Root zu tun ? -.-

Bis auf die Custom Recovery sehe ich da keine Parallelen.
 
Un die nut rom zu haben muss mann auch den bootloader oeffnen?
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Nene :)

Folge meiner Anleitung diesbezüglich.

Ist unter 290 -> locked bootloader zu finden.

LG meet
 
Habe nun versucht die "überleben" option weg zumachen und über OTA das update zu installieren. Ging auch nicht.

Heisst dass nun dass ich über Ota nicht mehr updaten kann? Wie kann ich es wieder herstellen? Ich möchte auf das OTA update nicht verzichten, habs mir überlegt, und auf root kann getrost verzichtet werden. Wie bringe ich den OTA wieder zu funktionieren? Muss ich wieder neu flaschn? Neu installieren, alle apps wieder installieren usw?

Da ja in dem fall Titanium nicht mehr funktionieren würde, muss ich alles händisch machen. :thumbdn:


Oder kann ich irgenwie OTA wieder funktionstüchtig machen, ohne neuinstallation?

Danke.
 
Versuchs doch schlichtweg mit einem kompletten unroot.

Vorher allerdings vorsichtshalber nen backup machen.

Und dann nochmal das OTA update versuchen.

LG meet
 
  • Danke
Reaktionen: xneo70
Habe es von der app aus versucht. Im supersu app ist ein menüpunkt dass besagt unroot, habs gemacht, (supersu bleibt aber drauf, lässt sich aber nicht mehr starten) update versucht, fehlgeschlagen.

Bleibt mir nur noch ein komplettes neuinstallation übrig?

Ich hab da aber einige apps in Titanium die ich beibehalten möchte, die man aber im market nicht mehr findet (adaway zb) kann ich die vin Titanium rausnehmen und als apk speichern? Damit ich die dann später wieder installieren kann?

Danke,.
 
Du kannst dir den https://f-droid.org/ Store installieren, der hat freie Opensource-Software, unter anderem K9, AdAway unf AFWall+, die (für mich) wichtigsten Programme.
Neben tausenden anderen.
 
Ach, habs erst jetzt bemerkt, adaway benötigt root. hmmmmmmmm


:(

Der ursprüngliche Beitrag von 14:47 Uhr wurde um 15:02 Uhr ergänzt:

Ich hab auf xda diesen link gefunden:

Welcome to PTCRB

da währen noch zwei weitere updates nach der 290 version. Und auch ziehmlich aktuell 15 jänner. Diese updates bekommt mann aber nur mit ota update?

Jedes update bringt normalerweise verbesserungen, oder?

Nur root wird da sicherlich noch n problem sein. Bin beim grübeln, root oder nicht root.

Am besten original firmware generic un updates machen. So isst mann immer sicher telefon funktioniert in bester weise und immer up to date.

Denn auch so lässt sich 290 nicht installieren, ich habe auch root test benutzt, der sagt unrooted, aber so n busybx ist noch drauf. So wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als ne neuinstallation. Oder?
 
Schon Nachfolgeversionen?

Ich hab weder auf dem Tab Z noch auf dem Z1 bisher 4.3 (beides ganz normale, deutsche Geräte ohne Branding o.ä.). Die Berichte, dass das Update für beide Geräte auf 4.3 raus ist, müssen in etwa einen Monat her sein...
Liegt das an der stückweise Verteilung wie bei den Nexus-Geräten? Oder kann man das update irgendwie erzwingen? Hier scheinen es ja schon alle zu haben?

Gruß
Eddie8
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten