Z1 auf dem Fehrnseher,

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xneo70

Erfahrenes Mitglied
37
Hallo wollte mal was fragen.

Hab mir mal den Google Chromecast angesehen. Währe eigentlich n tolles ding, nur ein problem:

Es braucht n wlan.

Woltle mal fragen (und desshalb hab ich es auch hier gepostet!) ob jemand wass ähliches kennt.

Was ich erreichen will: kein internet zuhause, ausser dem vom handy. Ich möchte kabellos, die fotos vom / videos vom handy auch aufm fehrnseher sehen können.

Dass problem dabei ist ich habe kein wifi aufm fernseher.

Kann Chromecast auch direkt am Z1 verbunden werden?

Habe hier gepostet da es eben mitm Z1 zu tun hat, sollte ich falsch liegen, bitte ich um entschuldigung, und um verständniss.
 
Kauf dir doch zusätzlich nen preiswerten wlan router und spann dir ein wlan damit. Hotspot mit DHCP sollte auch reichen.

Oder: Ggf reicht es ja schon, einen mobilen Hotspot mit dem Handy einzurichten und den chromecast in dieses wlan einzubuchen.

LG meet
 
Hab mir jetzt so nen tv stick besorgt, und n wlan router. Beide geräte sind im gleichen netzwerk.

Nur wir übertrage ich nun die bilder / videos vom telefon zum stick? Aufm stick (android 4.0.4) finde ich gar nichts um ne übertragung zu machen.
Aufm telefon habe ich auch die daten sharing aktiwiert, findet aber auch kein gerät.

Throw, funktioniert anscheind nur per Bluetooth.

Kann mir denn jemand helfen?

Danke.
 
Hast du dir jetzt "irgend einen" TV Stick besorgt oder 'Googles Chromecast'?. Dein Z1 und dein Stick sind mit dem WLan Router verbunden und der Router ist auch dem Internet angebunden?.
 
  • Danke
Reaktionen: xneo70
Der stick nennt sich Akai AD02, habe es aus nem geschäfft in angebot für 25€ erhalten.

Stick und Z1 hängen beide am gleichen Wlan-Router.

Router hat aber im moment kein internet-zugriff. Wird heute noch behoben.
 
Dieser Stick kommt mir ja sehr Spanisch vor! :)

Ich finde ueberhaupt kein Geschaeft der diesen in Deutschland vertreibt. Aber was ich bis jetzt ueber die technischen Spezifikationen rausfinden konnte und ueber die Software bringt er gar nichts "besonderes" mit?. Kein Miracast, DLNA Client, etc. dir bleibt die Moeglichkeit die Daten via DLNA Server (Z1 Einstellungen -> Xperia Konnektivitaet -> Medienservereinstellungen) zu uebertragen.

Auf diesem Stick muesstest du dann aber entsprechende Software einsetzen z.B. BUbbleUPnP oder MediaHouse UPnP

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dbapp.android.mediahouse
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bubblesoft.android.bubbleupnp
 
  • Danke
Reaktionen: xneo70
Aufm stick ist aber auch kein PlayStore drauf.

Ich habe heute mal den playstore apk downgeladen, werde dann heut aben mal versuchen es zu installieren. Mal sehen.

Ich habs mir schon auch vorgestellt, dass für 25€ dieses stick nichts besonderes sein wird, aber meine anforderungen sind auch nicht grade hoch.

Was ich haben möchte ist nur die möglichkeit mir meine bilder die ich auf telefon habe, mit wifi aufm TV zu sehen, dies sollte nicht alzu schwer werden.

Schlimmstnfalls, hab ich halt 25€ im eimer geworfen. :thumbsup:
 
xneo70 schrieb:
Schlimmstnfalls, hab ich halt 25€ im eimer geworfen. :thumbsup:

Da wuerde ich aber nochmal den Haendler am Schlips ziehen, Geraet bringt ueberhaupt keine Funktionen mit, kein PlayStore etc. dann kann man immernoch einen "Leistungsstaerkeren" erwerben.
 
Das ist so n supermarket, also lebensmittelgeschäfft, bei dem man auch so hin und wieder solche "elektro" schnäppchen findet. Also glaub ich kaum dass die mit garantie und fehlern irgendwie assistenz geben werden. Ist im grunde auch egal. Ich werds dann mal mit dem playstore installazion probieren.

Danke jedenfalls inzwischen für die hilfe.


Ich habs aber immer noch nicht richtig geschnallt: auf z1 die Medienserver aktiwieren. Wie kann ich dieses dann aber im netzwerk finden? Mit dem programm mediahouse & co, hat man da dann ein zugriff auf die daten?
 
xneo70 schrieb:
Das ist so n supermarket, also lebensmittelgeschäfft, bei dem man auch so hin und wieder solche "elektro" schnäppchen findet.

Nein diese Art Geschaefte nehmen es "meistens" zurueck und du erhaelst deinen Kaufpreis.

xneo70 schrieb:
Ich habs aber immer noch nicht richtig geschnallt: auf z1 die Medienserver aktiwieren. Wie kann ich dieses dann aber im netzwerk finden? Mit dem programm mediahouse & co, hat man da dann ein zugriff auf die daten?

Dieses DLNA Verfahren was dein Z1 (als Server) und dein TV Stick als Client sollten sich so die Spezifikationen dann von alleine finden und unterhalten koennen zwecks Video und Bilder Streaming. Der Client ist natuerlich ohne einen Server egal ob jetzt dein Smartphone oder einen PC nutzlos.
 
Mir ist gerade eingefallen, es ist n alternativ store drauf.

Es ist der SlideMe store drauf. :thumbsup::lol:

Dort habe ich nach DLNA gesucht (hier im büro!) und habe AirPlay gefunden. Sollte doch auch ausreichend sein. Mach mal n paar tests.
 
xneo70 schrieb:
Dort habe ich nach DLNA gesucht (hier im büro!) und habe AirPlay gefunden. Sollte doch auch ausreichend sein. Mach mal n paar tests.

Probieren geht ueber studieren, wenn es fuer dich dann Funktioniert und 'reicht' hast du so die wohl guenstigste Loesung gefunden. :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten