Feststellung ob Gerät "B" Ware ist

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
frank986

frank986

Fortgeschrittenes Mitglied
41
Hallo,

ich habe ein neues Z3 Compact bestellt und habe den Verdacht das es sich hier um "B" Ware handelt. Gibt es eine Möglichkeit evtl. via eine Service Codes festzustellen ob das Gerät schon einmal genutzt wurde, evtl. über die Gerätelaufzeit oder ähnliches ? Wenn diese Informationen durch einen Flash Vorgang wieder resettet werden, dann bringt mir da natürlich nichts, hier bin ich mir aber nicht sicher.

Danke für Eure Hilfe im voraus,

Grüße,
Frank

Der ursprüngliche Beitrag von 21:23 Uhr wurde um 21:57 Uhr ergänzt:

Die Total Call Time im Service Menü *#*#7378423#*#*wäre ja schon aufschlussreich, aber weiß jemand ob diese resetet bzw. durch ein Firmware Update auf 0 gesetzt werden kann ?
 
Ich würde da ggf. ein Tool nehmen, dass die Loadcycles des Akkus ausliest.
 
Sehr gute Idee ! Beim Notebook weiß ich das es sowas gibt, aber beim Smartphone wusste ich das nicht, kannst du hier ein Tool empfehlen ?
 
Ich stelle gerade mit Erschrecken fest: das scheint es gar nicht zu geben. Gute Idee - leider nutzlos, sorry. Kannte es bisher von Notebook & iPhone :/
 
Keiner ??

Ich denke die Frage könnten 30 % allter Z3 Nutzer beantworten, leider kann ich die Frage nicht mehr separat stellen da sie dann als Cross Posting wieder gelöscht wird und hier mit diesem Betreff scheint es keiner zu lesen.

Trotzdem der Versuch nochmal:

Die Total Call Time im Service Menü *#*#7378423#*#*wäre ja schon aufschlussreich, aber weiß jemand ob diese resetet bzw. durch ein Firmware Update auf 0 gesetzt werden kann ?
 
Also da ich cm drauf habe und bei dem code nichts angezeigt wird gehe ich davon aus das es Software bedingt gelöscht wird
 
Nein, der Code startet nur die "versteckte" Service APP von Sony. CM hat diese APP nicht, aber ich denke in CM gibt es bestimmt auch einen Total Call Timer und wenn dieser bei dir geringer ist, dann löscht das flashen wohl den Zähler.
 
So ganz verstehe ich dein Problem nicht.
1. Was lässt dich denn vermuten, es würde sich hier um ein B-Gerät handeln? Das erkennt man ja in aller Regel schon an der Art wie es verpackt war und welche Schutzfolien noch auf dem Gerät waren.
2. Wenn du ein neues Gerät bestellst kann dir der Händler nicht einfach irgend einen Rückläufer zusenden. Das ginge lediglich im Rahmen einen Austausch, dir dann ein Generalüberholtes Gerät als Ersatz zu geben.
3. So lange dem Gerät weder was fehlt, noch sichtbare Schäden hat und du die volle Garantie hast, könnte es dir im Prinzip auch völlig egal sein.

Der Total Call Timer wird sogar ziemlich sicher wieder komplett zurück gesetzt, selbst dann wenn du es nur komplett resettest.
Aber all das kannst du ja selbst ganz einfach ausprobieren, indem du es zurück setzt oder einfach die aktuelle Firmware mit dem Flashtool neu einspielst! Also wo ist da jetzt bitte dein Problem so genau?
Gruß,

snoopy-1
 
Auf Grund Punkt 2 habe ich ein neues Gerät verlangt, aber mit "B" Ware gerechnet. Nach näherer Betrachtung hat es sich aber als Nagelneu erwiesen, aber leider auch mit einem Mangel, nämlich der sich öffnenden Klappe. Habe jetzt mittlerweile 2 defekte Z3C hier liegen und überlege so langsam ob ich mir nicht den Kaufbetrag zurückerstatten lassen sollte. Die Zeit mich jedes Mal mit den defekten Dingern rumzuschlagen habe ich nämlich nicht.
 
Zurück
Oben Unten