Z3C wird warm

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Caipiranha

Caipiranha

Ambitioniertes Mitglied
18
Hallo erst mal, gestern hat das Z3C mein htc One S abgelöst und deshalb mach ich dann mal den Sprung in dieses Forenabteil.

Nach den ersten Einstellungen und Spielerreien ist mir aufgefallen, dass das Z3C relativ schnell warm wird. Ich meine damit nicht "oha, ist das heiß, ich schalt's jetzt mal lieber ne Stunde aus" aber immerhin lässt sich unabstreibar behaupten, dass das Gerät auf der unteren Hälfte der Rückseite deutlich wärmer ist als am Rest des Gehäuses.
Was ich als unangenehm empfinde, weil sich die fettige Angelegeheit der Glasrückseite damit nochmal schmieriger anfühlt.

Bedenklich ist das meiner Meinung nach, weil es eben nicht erst nach dem dritten Bechmark-Test auftritt, sondern schon bei alltäglichen Anwendungen. Etwas länger in der Google Play Music App oder bei Fruit Ninja.

Deshalb bin ich auch erstaunt, weder beim Goorakel, noch hier im Forum was darüber zu lesen und wollte einfach mal in die Runde fragen, ob das nicht nur mir aufgefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins wird überhaupt nicht warm. Installiere dir mal CPU spy und überprüfe die Taktrate des Prozessors.
 
Ich kenne CPU Spy nicht. Habs mal installiert, die Timers resettet, ne Runde Fruit Ninja gespielt, bis das Handy warm wurde und hab dann noch den Antutu-Benchmark installiert und durchlaufen lassen.

Jetzt muss ich mich korrigieren, es wird nicht nur auf der unteren Hälfte, sondern auf der ganzen Rückseite warm.

An den Taktraten kann ich aber nichts Ungewöhnliches feststellen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-02-10-23-53-00.png
    Screenshot_2015-02-10-23-53-00.png
    67,1 KB · Aufrufe: 454
  • Screenshot_2015-02-10-23-52-54.png
    Screenshot_2015-02-10-23-52-54.png
    62,5 KB · Aufrufe: 500
Hallo,
Leider kann ich das auch bestätigen: normales Nutzung wie surfing: 37-40°C,navi mit Ladung bis 50°C.
Auch ziemlich kurzes Laufzeit mit einem Akku Ladung.
Wie sieht es bei Dir damit sus? Die Wärme gibt's ja nicht umsonst...
Siehe oben momentan 38°C.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-02-11-01-17-52.png
    Screenshot_2015-02-11-01-17-52.png
    29,9 KB · Aufrufe: 527
Zur Akkulaufzeit kann ich nichts sagen, hab das Gerät ja erst seit gestern.
Aber in der Zeit in der es warm ist, nehmen die Prozente schon deutlich stärker ab. Liegt natürlich auch daran, dass in der Zeit der Bildschirm an ist. Wird ja nur warm, wenn auch was gemacht wird.
 
Ja, meins wird auch nur warm wen Bildschirm an ist /irgendwas gemacht wird ..
Übrigens scheint ziemlich seltenes Problem zu sein. Habe diverse foren in diversen Sprachen durchforstet ohne viel zu finden...
 
Eine " Reparatur " per PC Companion hat übrigens wie erwartet nicht geholfen.

Schon beim Wiederherstellen des Backups, von PC Companion wars schon wieder heiß. Werde mich jetzt mal an den Support wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder empfindet Wärme/Hitze anders. Es gibt auch noch die Unterschiede mit Akkutemperatur und CPU-Temperatur. Wenn man es wie alik mit Navi und Ladegerät nutzt ist es völlig normal, dass es wärmer wird. In CPU-Spy sollte man auch die Temperaturen auslesen können, was wird denn da angezeigt?
Wie verhält es sich direkt nach einem Neustart? Wird es da auch schnell warm/heiß?
 
Das ist auch schon anderen passiert, siehe mehr dazu im Akku-Thread. Es kann reichen, die verursachende(n) App(s) zu de- und neu zu installieren. Nur die schuldige App finden ist das Problem. Der Support war mir auch keine Hilfe damals.
 
bandit1976 schrieb:
Jeder empfindet Wärme/Hitze anders. Es gibt auch noch die Unterschiede mit Akkutemperatur und CPU-Temperatur. Wenn man es wie alik mit Navi und Ladegerät nutzt ist es völlig normal, dass es wärmer wird. In CPU-Spy sollte man auch die Temperaturen auslesen können, was wird denn da angezeigt?
Wie verhält es sich direkt nach einem Neustart? Wird es da auch schnell warm/heiß?

Das ist mir schon klar, dass die CPU-Temperatur gewissen Schwankungen unterliegt. Allerdings sollten die in einem gewissen Ramen bleiben. Und wenn es unangenehm wird das Gerät in die Hand zu nehmen, wovon ich ausgehe, dass es so sein wird, sobald ich erst mal das Navi nutze, wie gesagt, deutlich wärmer wird es schon bei kleinen Aufgaben, ist das definitiv nicht in Ordnung.
Ich sagte zwar, dass es bisher nicht wirklich heiß geworden ist, aber wenn Marzl85 sagt, dass seins überhaupt nicht warm wird, dann ist mit meinem definitiv was nicht in Ordnung. Der Unterschied von "überhaupt nicht warm" zu meinem Gerät übersteigt den Ramen von unterschiedlichem Temperaturempfinden.

Ich hatte das Problem auch schon mit meinem HTC One S. Nach drei Jahren Spielerei mit ROMs und Kerneln begann es auch beim Navigieren zur Herdplatte zu werden.
Hier reden wir aber von einem Nagelneuen Gerät, das noch nicht mal gerootet ist.

Beim HTC war das letztendlich der Anfang von Ende des Handys, weil hohe Temperaturen dem Akku nicht sonderlich gut tun. Am Ende war der Akku schon leer, nachdem ich morgens an der Uni war und ich unterwegs eigentlich nur Musik gehört habe.

CPU-Spy kann keine Temperaturen auslesen. alki, was verwendest denn Du für ein Tool?

woof schrieb:
Das ist auch schon anderen passiert, siehe mehr dazu im Akku-Thread. Es kann reichen, die verursachende(n) App(s) zu de- und neu zu installieren. Nur die schuldige App finden ist das Problem. Der Support war mir auch keine Hilfe damals.

Solche Apps finden sich in meinem Speicher leider nicht. Ich habe nur das Notwendigste und ausser CPU Spy jetzt keine App die irgendwas mit dem System machen würde. Ausserdem tritt die Wärme ja auch auf direkt, nachdem ich per PC Companion den Auslieferungszustand wiederhergestellt habe. Als ja, auch direkt nach einem Neustart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wenn Du ja schon alles weißt, dann tausche es doch am besten um.
 
Darauf wird es wohl hinauslaufen... aber das Problem hier ansprechen darf ich doch wohl. Ich hoffe, ich bin Dir nicht auf den Schlips getreten.
 
Selbstverständlich darfst Du es hier ansprechen.
Wird es denn direkt nach einem Neustart auch so heiß oder erst nach einer Weile, wenn einige Anwendungen gelaufen sind?
 
Nein, direkt nach einem Neustart nicht.

Das Handy muss schon eine Weile beansprucht werden. Von welcher App ist aber egal. Ob ich per Google Play Music, Musik runterlade, ob ich ein Spiel anmache, oder ob ich nur Apps update. Es ist realtiv unabhängig, welche App den Prozessor beansprucht...
 
Bitte sag Bescheid was davon(Sony Support?) raus kommt.
Irgendwie seltsam, es scheint dass in ganzen www nur wir beide solches Problem haben.
(Schuld von Fremd apps oder falsche Konfiguration kann ich bei mir auch zu 100% ausschließen)
Viel Erfolg.
 
Ich hatte ähnliche Probleme beim Nexus 5, da hat sich eine App im Hintergrund aufgehangen und die CPU auf Betrieb gehalten.
 
Ich hab das das Phone von 1&1 und habe mich an deren Supprt gewendet. Nachdem man mir erst gesagt hat, dass es mittlerweile zu spät ist zum Tauschen (am dritten Tag nach der Lieferung?!) und sie den Reperaturservice vorbei schicken werden, sagte ich, ich werde nochmal den Auslieferungszustand herstellen um auf Nummer sicher zu gehen, dass wirklich keine nachinstallierte App schuld ist.
Gesagt getan. Handy wieder warm nach 10 min Google Maps.
Beim zweiten Anruf kam ich bei einem etwas kulanterem Mitarbeiter raus, der mir den Umtausch doch noch gewärte.

Tut mir leid, wenn ich jetzt hier keine Lösung zum Problem oder Erfahrung, wie der Sony-Supprt damit umgeht, liefern kann. Ich werde aber Bericht erstatten, wie sich das neue Gerät schlägt.
 
  • Danke
Reaktionen: alik
1&1 soll einer verstehen! Du könntest doch ohne Angabe von Gründen das Telefon zurückgeben.
Vielleicht schreibst direkt den Sony-Support noch mit an. Evtl. hat man da Lösungen oder kann Dir weiterhelfen.
 
So... Habe heute morgen das Austauschgerät bekommen und kann leider keinen Unterschied feststellen. Das Neue wird genauso warm, wie das vorherige :confused2:.
Werde wohl erst mal abwarten, ob sich das evtl. irgendwann von selbst normalisiert.
 
alik schrieb:
Hallo,
Leider kann ich das auch bestätigen: normales Nutzung wie surfing: 37-40°C,navi mit Ladung bis 50°C.
Auch ziemlich kurzes Laufzeit mit einem Akku Ladung.
Wie sieht es bei Dir damit sus? Die Wärme gibt's ja nicht umsonst...
Siehe oben momentan 38°C.

Die Temperaturen sind doch ganz normal? Also wenn ich z.B. im TWRP ein Backup durchführe, dann geht die Temperatur auch gerne mal auf über 45° Grad, sinkt aber auch schnell wieder ab.
 
  • Danke
Reaktionen: alik
Zurück
Oben Unten