
Caipiranha
Ambitioniertes Mitglied
- 18
Hallo erst mal, gestern hat das Z3C mein htc One S abgelöst und deshalb mach ich dann mal den Sprung in dieses Forenabteil.
Nach den ersten Einstellungen und Spielerreien ist mir aufgefallen, dass das Z3C relativ schnell warm wird. Ich meine damit nicht "oha, ist das heiß, ich schalt's jetzt mal lieber ne Stunde aus" aber immerhin lässt sich unabstreibar behaupten, dass das Gerät auf der unteren Hälfte der Rückseite deutlich wärmer ist als am Rest des Gehäuses.
Was ich als unangenehm empfinde, weil sich die fettige Angelegeheit der Glasrückseite damit nochmal schmieriger anfühlt.
Bedenklich ist das meiner Meinung nach, weil es eben nicht erst nach dem dritten Bechmark-Test auftritt, sondern schon bei alltäglichen Anwendungen. Etwas länger in der Google Play Music App oder bei Fruit Ninja.
Deshalb bin ich auch erstaunt, weder beim Goorakel, noch hier im Forum was darüber zu lesen und wollte einfach mal in die Runde fragen, ob das nicht nur mir aufgefallen ist.
Nach den ersten Einstellungen und Spielerreien ist mir aufgefallen, dass das Z3C relativ schnell warm wird. Ich meine damit nicht "oha, ist das heiß, ich schalt's jetzt mal lieber ne Stunde aus" aber immerhin lässt sich unabstreibar behaupten, dass das Gerät auf der unteren Hälfte der Rückseite deutlich wärmer ist als am Rest des Gehäuses.
Was ich als unangenehm empfinde, weil sich die fettige Angelegeheit der Glasrückseite damit nochmal schmieriger anfühlt.
Bedenklich ist das meiner Meinung nach, weil es eben nicht erst nach dem dritten Bechmark-Test auftritt, sondern schon bei alltäglichen Anwendungen. Etwas länger in der Google Play Music App oder bei Fruit Ninja.
Deshalb bin ich auch erstaunt, weder beim Goorakel, noch hier im Forum was darüber zu lesen und wollte einfach mal in die Runde fragen, ob das nicht nur mir aufgefallen ist.
Zuletzt bearbeitet: