Klar. Aber ich denke soviel an Hardware ist da nicht mehr viel uebrig. Das meiste steckt ja im Intel SOC. Und den Rest steuert das OS ja auch groesstenteils uebers Bios an.
Leider wie du sagst...das Bios muss wohl passen. Ich denke wenn man den Windows-Install-USB da booten koennte waer es alles kein Problem.
Anderstrum geht es uebrigens. Auf einem Windows Tablet wie dem Dell Venue 8 Pro Androidx86 installieren. Hab ich gemacht und es lief ganz okay. Sogar WLAN ging. Optimal war es aber nicht.
Wir wissen glaube ich gar nicht wie gut wir es hatten mit dem Windows/Intel x86 Standard. Da konnte man auf derselben Hardware dann Windows und Linux ueber Jahre installieren.
Aktuell wurschtelt jeder ARM-Hersteller seinen eigenen Kram. Da kann man vergessen jemals was anderes drauf zu installieren. Wenn man Glueck hat machen dann Profis ein ROM fuer dasselbe OS (also Android). Aber da Linux drauf zu installieren kann man komplett vergessen.
Bei x86 war es bisher immer so, dass wenigstens der grundlegende Boot-Prozess immer gleich war. Also Bios, MBR, spaeter UEFI usw.