Ergonomie und Handhabung des Vivo X300 Pro

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tanckom

Tanckom

Fortgeschrittenes Mitglied
26
Ich hatte seit 2021 das Vivo X60 Pro+ und fand es damals schon etwas groß. Aber na ja – über die Jahre (und abgesehen von den Handgelenkschmerzen) habe ich mich an die Handhabung gewöhnt. Trotzdem wollte ich schon länger ein kleineres Gerät, ohne dabei allzu große Kompromisse bei der Kameraqualität einzugehen. Deshalb habe ich mir sowohl das X300 als auch das X300 Pro besorgt.

Man muss schon sagen: Das X300 Pro ist ein echtes Kraftpaket in der Fotografie – aber die Handhabung ist wirklich grausam. Man stößt mit dem Zeigefinger ständig an die Kamera-Insel. Somit ist der Zeigefinger in der Mitte am Schwerpunkt, und man versucht dann unbewusst, das Telefon nur auf dem Zeigefinger auszubalancieren, was bei längerem einhändigem Gebrauch ziemlich schmerzhaft wird.

Das nervt mich ehrlich gesagt ein bisschen, weil ich das X300 Pro wegen der Kamera eigentlich gerne behalten würde, und ich aber vom X300 als Upgrade zum X60 Pro+ nur teilweise überzeugt bin.

Was sind eure Meinungen zur Handhabung/Ergonomie? Wie geht ihr mit solchen großen Geräten um?

1762846896731.png
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Also Ergonomisch komm ich voll klar damit auch wenns das X200 U ist, vorher das 100 U, habe damit keine Probleme, wenn ich mal an die Kamera kommen sollte was eher selten der Fall ist dann Wisch ich sie kurz ab.
Ich finde es sogar praktisch da ich meinen Zeigefinger genau unterhalb der Kamera habe, liebt aber wohl an jedem einzelnen wie er sein Handy hält...würde meine Hände auch als normal bezeichnen, hat man hier vllt. Pranken kann das vllt anders aussehen, ist natürlich alles individuell 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

Tecalote
Antworten
3
Aufrufe
116
SaBrue
SaBrue
Tecalote
Antworten
1
Aufrufe
125
MSSaar
MSSaar
SaBrue
Antworten
2
Aufrufe
135
SaBrue
SaBrue
SaBrue
Antworten
7
Aufrufe
341
nullbock
N
F
Antworten
21
Aufrufe
585
Hommy
H
Zurück
Oben Unten