Gesprächsthema Nr. 1: Die Kamera des Vivo X300 Pro

  • 312 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Inuk
@Inuk das ist seltsam
 
Da wüsste ich jetzt nicht, welche Bilder ich besser finden sollte. Sehen alle geil aus. :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: Rudirudsen, Tecalote und Sheldor-95
Mir gefällt der Look vom Vivo wesentlich besser. Die Fotos vom Oppo sind mir oft zu hell. Aber das ist Geschmackssache.
 
  • Danke
Reaktionen: drop, Luigi44, Agent und 7 andere
Hab jetzt bei meinem ersten Vivo Gerät noch nicht rausgefunden, was der Humanistic Street Mode mehr oder besser kann, als die "normale" Kamera. Ist das nur ein Gimmick mit fancy UI im retro / analog Stil oder kann der Mode irgendwas besonderes, wozu der normale Kameramodus / Pro Modus nicht in der Lage ist und der die "Abkoppelung" vom normalen Kamera UI begründet? Im Netz oder auch hier findet man bei der Suche nicht wirklich schlüssige Erklärungen außer das z.B. bei YT die Einstellmöglichkeiten des Modes erklärt werden...hm.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Inuk
Das sagt die Google Gemini KI:

Der "humanistische Straßenmodus" ist ein Kamera-Modus von Vivo-Smartphones, der darauf abzielt, natürlichere und realistischere Hauttöne und Farben zu erzeugen. Er bietet im Vergleich zum Standard-Porträtmodus ein schärferes, stärker verarbeitetes Bild, das sich gut für Situationen eignet, in denen ein natürlicher Look gewünscht wird. Dieser Modus ist eine Alternative, um Porträts auf der Straße oder in anderen Umgebungen mit natürlichem Licht aufzunehmen.
Fokus: Natürliche Hauttöne und realistischere Farben.
Bildqualität: Schärferes und stärker verarbeitetes Bild im Vergleich zum Porträtmodus.
Anwendung: Ideal für die Straßenfotografie und Porträts in Umgebungen mit natürlichem Licht.

Das sagen ein paar Reddit User:
https://www.reddit.com/r/Vivo/comments/1hwisde/street_photography_modevivo_x200_pro/?tl=de

Hier gibt's ein Video:


Ich muss damit auch erst experimentieren :)
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Inuk und SaBrue
Danke dir...ach ja stimmt, hab' ganz vergessen die KI zu fragen. :1f611:

Perplexity bringt es auch ganz gut zusammen:
Der Humanistic Street Mode bei Vivo ist ein spezieller Kameramodus, der für die Vivo X100 und X200 Serien entwickelt wurde und sich besonders für Street Photography und Porträts eignet. Dieser Modus bietet folgende Funktionen:

Funktionsweise und Merkmale
  • Der Modus simuliert eine klassische Kamerabedienung mit manuellen Einstellmöglichkeiten wie genaue Auswahl der Brennweite (z.B. 24mm, 35mm, 50mm, 85mm).
  • Er ist darauf ausgelegt, natürliche und ästhetische Bilder mit mehr Kontrast, realistischer Farbwiedergabe und dramatischer Wirkung zu erzeugen.
  • Die Motive wirken weniger künstlich als im klassischen Portrait-Modus, insbesondere bei Hauttönen und Details – viele Nutzer empfinden die Farben als natürlicher und die Bilder als visuell ansprechender.
  • Im Modus lassen sich Presets (Voreinstellungen) speichern, um schnell bestimmte Einstellungen wie bei einer echten Kamera zu wählen.
  • Neben Farbe steht auch ein Schwarz-Weiß-Modus exklusiv im Humanistic Street Mode zur Verfügung.

    Anwendung und Bedienung
  • Der Zugang erfolgt meist durch eine spezielle Schaltfläche in der Kamera-App oder durch eine Wischgeste nach oben.
  • Der Modus eignet sich besonders für Schnappschüsse auf der Straße, da er auf schnelle und spontane Fotos ausgelegt ist und die Bedienung für einhändiges Fotografieren optimiert wurde.
  • Viele Fotografen empfehlen diesen Modus für emotionale, erzählende Aufnahmen, beispielsweise für Porträts in Bewegung oder Szenen mit authentischer Atmosphäre.
  • Bilder, die im Humanistic Street Mode aufgenommen werden, wirken meist dynamischer mit einem filmischen Look, der dem klassischen Street-Style ähnelt.

    Vergleich zu anderen Modi
ModusHauptmerkmale
Humanistic Street ModeNatürliche Farben, manuelle Kontrolle, dramatischer Look
Portrait ModeFokus auf Personen, oft „künstliche“ Hauttöne, starker Bokeh
Auto-ModusStandard-Einstellungen, einfache Bedienung

Der Humanistic Street Mode ist also ideal, wenn du Wert auf authentische und kreative Street-Fotografie legst und dich an manuellen Anpassungen und einer klassischen Kamerabedienung erfreust.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, yammypxl, Exire und eine weitere Person
Kann jemand mal testen ob die Zoomlinse jetzt eigentlich auch wie beim x9 pro bei den Metaapps benutzt werden kann? (insta, whatsapp, snapchat)
 
RAW-Samples der Main u. Tele, nur zum Testen gedacht...
 

Anhänge

  • IMG_20251108_141730.dng
    24 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_20251108_142526.dng
    23,9 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20251108_142707.dng
    95,7 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_20251108_143015.dng
    96,1 MB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: siemka, jla, Sheldor-95 und eine weitere Person
@vw-kaefer1986 hast jetzt eiskalt die Bilder bei Mediamarkt geklaut? 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Tecalote, Sheldor-95, marcodj und eine weitere Person
Aber sowas von...😁
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, venacephalica, jla und 3 andere
@vw-kaefer1986 - Vielen Dank für den Einsatz. Die DNG sehen gefühlsmäßig etwas detailreicher aus als beim X200U, kein so starker Glättungsfilter. Eventuell wurde dies beim X200U aber schon per Update geändert? Habs mit Cameraraw entwickelt ohne RR. Mit Rauschreduzierung würde man es glatter bekommen. Wenn Vivo den Schärferegler bei JPGs jetzt noch über 12 MP einbaut, dann.....

Entwickelte Bilder hier lieber nicht einstellen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Exire, Tecalote und eine weitere Person
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Jibrail, Cydras und 5 andere
CassPennant schrieb:
Mir gefällt der Look vom Vivo wesentlich besser. Die Fotos vom Oppo sind mir oft zu hell. Aber das ist Geschmackssache.
Genau das kann ich auch für die Basis Modelle bestätigen. Mir persönlich gefallen die Vivo Bilder auch meistens besser.
 
  • Danke
Reaktionen: warboss, SaBrue, Dik2312 und 4 andere
jla schrieb:
Entwickelte Bilder hier lieber nicht einstellen, oder?
Ja, i.d.F. lieber nur für euch zum pers. Gebrauch, ich werde beim nächsten Mal auch noch ein paar Samples mit der Kanone nachreichen, 10x geht hier ebenfalls mit 50MP RAW, für Landschaften sicher ein Erlebnis, hoffentlich passt das Ding bez. Verarbeitung, dass wäre für die Akzeptanz solcher Lösungen sehr wichtig...
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Dik2312 und Tecalote
@MSSaar Interessant wäre ein Vergleich mit dem Vorgänger lohnt sich Upgrade von X200 Pro auf X300 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Gibt es in der Community weitere Erfahrungen mit Portrait-Fotografie?

Bei ausreichender Beleuchtung im Portrait -Modus finde ich Personen sehr gut getroffen. Die Glättung und Anpassung der Haut ist im Modus "Zeiss" ("Schönheit" und "Portrait-Effekt" deaktiviert) auf gutem Niveau und nicht übertrieben. Sobald es dunkler oder die Lichtverhältnisse ungünstig sind, wird es aber schnell sehr künstlich an Haaransatz oder Augenpartien...
Ansonsten lassem sich mit Aktivierung von Rohbeleuchtung oder dem Humanistic-Mode sehr gute Ergebnisse ohne jegliche Bearbeitung erzielen.

Ich hoffe ja, dass es im Portrait -Modus noch eine bessere Steuerung der Glättung/KI-Effekte geben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, yammypxl und Tecalote
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, venacephalica, Dik2312 und 2 andere
@QualityDoesMatter Danke für den Hinweis.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, QualityDoesMatter, Dik2312 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

S
Antworten
23
Aufrufe
392
Exire
Exire
Tecalote
Antworten
3
Aufrufe
194
SaBrue
SaBrue
Tanckom
Antworten
1
Aufrufe
126
yammypxl
yammypxl
Tecalote
Antworten
1
Aufrufe
131
MSSaar
MSSaar
SaBrue
Antworten
2
Aufrufe
139
SaBrue
SaBrue
Zurück
Oben Unten