Welche Daten werden bei der Ersteinrichtung vom alten Huawei P20 lite auf das neue Xiaomi 14T übernommen?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Megalith

Neues Mitglied
1
Hallo Leute,
weiß jemand welche Daten bei der Ersteinrichtung eines XIAOMI 12T vom alten Handy (hier: HUAWEI P20 Lite) übernommen werden?
Ich würde mir wünschen, dass z.B. Kontakt-Daten, Kalender-Daten und Nachrichten(SMS)-Daten vom alten Handy übernommen werden (ohne zur Hilfe nahme eines GOOGLE-Kontos, weil bei mir alle Daten nur lokal auf meinem Handy gespeichert sind).
 
Ich sehe gerade, dass es kein 12T, sondern ein 14T ist.
Habe den Titel jetzt geändert.
Vielleicht kann ein Admin diesen Beitrag ins 14T Unterforum verschieben?
 
Sorry aber wie stellst du dir das vor wenn du kein Google Konto dafür nutzt?

Von irgendwo müssen die Daten ja irgendwie aufs Gerät wandern/sychronisiert werden?
 
Bei der Einrichtung des 14T wirst du gefragt, ob du Daten von einem Gerät kopieren willst.

Da ich meine Geräte immer neu einrichte, kann ich dir nicht sagen, was alles übernommen wird.
 
wwallace1979 schrieb:
Sorry aber wie stellst du dir das vor wenn du kein Google Konto dafür nutzt?
Ich dachte, das 14T kann sich die Daten über eine Schnittstelle beim alten Handy abholen. Es fragte ja bei der Einrichtung nach dem alten Handy und irgendwas mit Bluetooth(?).

Ich glaube, ich muss das einfach mal ausprobieren.

Wenn man seine Daten komplett auf GOOGLE hat, ist das alles natürlich problemlos.

@MSSaar : Danke für den Hinweis. Ja genau so was kam als Meldung. Ich habe es zunächst einmal übersprungen. Hoffentlich kann ich diesen Schritt noch nachholen.,
 
So, habe jetzt gerade zufällig beim Herubstöbern auf dem neuen 14T was gefunden:

Nennt sich "Daten verschieben" und ist als APP "Mi Mover" im Playstore hinterlegt.
Damit kann man ziemlich viel (Bilder, Videos, Kontakte, SMS-Historie, Anruf-Liste, Audios, Dokumente und nachinstallierte APPs) vom alten Handy auf das neue Handy übernehmen, ohne auf GOOGLE zurückgreifen zu müssen.
Daten werden lokal kopiert, indem auf dem alten Handy ein mobiler WLAN Hotspot eingereichtet wird.

Ich habe es mal mit den Kontakten versucht und es klappte, allerdings sind eine ganze Reihe von Kontakten auf dem neuen Handy doppelt angelegt worden (vielleicht, weil auf dem alten Handy What's App installiert ist und auf dem neuen Handy noch nicht, irgendwie sowas wird es sein).

Kalenderdaten werden leider nicht zur Übernahme angeboten. Aber da gibt es vielleicht eine Lösung innerhalb von ACalender+.
 
Zurück
Oben Unten