Xiaomi 15T Pro: Sparkassen App meldet Fehler "Socket is closed"

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Turbotaste

@hofi001 Niemals bei einer Banking-App!!!!!
@Steel61 Vergiß diesen Tip ganz schnell. Da fängst Du Dir unter Umständen ganz fieses Zeug ein.

Socket hat etwas mit Ports zu tun
Bitte sei so freundlich und gebe hier keine Tipps und Ratschläge, wenn sie auf keinerlei annähend technischen Begründung beruhen - Danke


@Steel61

Socker Close bedeutet, dass eine Verbindung hergestellt worden ist, und diese i.d.R. seitens des Server "force" geschlossen wurde. Manchmal geschieht das auch durch den Client (App/Gerät)

Es gibt verschiedene Zustände für einen force Close , die der Entwickler der App als Anlass zu dieser Meldung heranziehen kann . Weshalb hier aus der Ferne nur vermutet werden kann, was der wirkliche Status war/ist.

Ich gehe davon aus, dass in dem Moment eine Zeitüberschreitung stattgefunden hat - weshalb die Ursache am Gerät, oder deren Internetverbindung vorliegt - oder ein massives Zertifikat Problem.

Im Ausschlussverfahren :

- Tritt dies auch bei Mobilen resp. WLAN Verbindung auf ?
- Wie schon mal angemerkt , gibt es irgend einen Blocker auf deinem Gerät ?
- Hast du irgendwas in den Security Einstellungen deines Gerätes vorgenommen ?
- Befindet sich das Gerät im Orginalen und vor allem aktuellen Zustand ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@swa00 Das lass mal bitte schön meine Sorge sein. Ich arbeite in diesem Bereich und kann nicht genug vor nicht sicheren Quellen warnen!
 
Nein, es ist nicht deine Sorge , wenn du hier bei uns die Nutzer mit falschen Informationen fütterst, ohne auch nur eine nachvollziehbare technische Basis dazu mitzuliefern. (Die es auch nicht gibt)

Da klappt es einem die Fußnägel hoch .... :)
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und Klaus986
Turbotaste schrieb:
Socket hat etwas mit Ports zu tun - ist ein VPN-Dienst aktiv?

@swa00 der fehler besteht so wie bei wlan oder mobiledaten.Habe das gerät neu eingerichtet und nichts daran verändert.Wie gesagt andere Bank Apps wie N26 oder ING funtionieren.Sparkasse TAN app auch nur die Banking App macht probleme.
 
@swa00 Nicht mein Problem - ich denke 99,9% der Beteiligten hier verstehen sehr gut , was ich damit sagen will...
 
  • Danke
Reaktionen: ladebildschirm
@Steel61

Wie gesagt andere Bank Apps wie N26 oder ING funtionieren

Ja, das habe ich gelesen -- Allerdings setzt jede Bank andere Zertifikate und SIcherheitsmechanismen ein, weshalb du nicht global davon ausgehen kannst, dass die fehlerhafte App auch funktionieren muss.

Die Push TAN verwendet z.b. ein anderes Verfahren .

Was ich vllt. überlesen habe: Ist die SPK App denn schon mal auf dem Gerät gelaufen ?
Wenn ja, konntest du denn überhaupt schon deine Karten anlegen ? (Menupunkt CardControl)

Was sagt die App "Mobiles Bezahlen" ? (ebenfalls von der SPK)
Mobiles Bezahlen – Apps bei Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
@Turbotaste Prinzipiell ist es natürlich nicht empfehlenswert, solche sicherheitskritischen Apps von Dritten außerhalb des Stores zu installieren. ABER:
1. Gibt es verlässliche und relativ simple Mittel und Wege, eine gepatchte App zu enttarnen.
2. Gehört z.B. apkmirror.com nicht zu den

Turbotaste schrieb:
nicht sicheren Quellen
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@swa00 Das gerät ist neu ist das erste mal das ich es jetzt installiert habe.Auf dem Samsung läuft es.

[/QUOTE]
 

Anhänge

  • 20251110_152909.jpg
    20251110_152909.jpg
    591,1 KB · Aufrufe: 19
  • 20251109_173721.jpg
    20251109_173721.jpg
    595,8 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Dopelte Zitate korrigiert
@Steel61

Das gerät ist neu ist das erste mal das ich es jetzt installiert habe.Auf dem Samsung läuft es.

Du müsstest schon Feedback auf die Fragen geben , sonst können wir dir in der Historie nicht helfen.

Was sagt die App "Mobiles bezahlen" ?
Bitte deine Screenshots vollständig - wir können nicht erkennen , wann das auftritt - oder du erklärst es

P.S hast du beim Umzug auf das Neue ein Programm benutzt ?
Wenn ja , alle SPK Apps deinstallieren und Alle manuell wieder drauf (Aus dem Playstore)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus986 Es gibt keine andere sichere Quelle als den original Google Playstore! Alles andere ist potenziell gefährlich. Mehr muss der unbedarfte User auch nicht wissen.
 
Turbotaste schrieb:
Mehr muss der unbedarfte User auch nicht wissen.
Doch, und zwar dann, wenn es Probleme gibt und der herkömmliche Weg nicht weiterhilft. Dann kann man sich an ein Forum wie dieses wenden und zusammen nach einer Alternative suchen. Hier wird niemand dazu angeregt, seine Banking Apps mittels dritter Stores aktuell zu halten. Würde hier auch niemals jemand zu raten.

Der User kann sich auch gerne an die Kundenbetreuung wenden. Mal sehen, wie weit er damit kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Klaus986 Auch das ist Mist! Wenn eine solche App nicht funktioniert und hier niemand das selbe Problem durch eine Einstellung oder ein sicheres Update durch den Playstore gelöst hat, ist der Urheber dieser App Ansprechpartner der Wahl - somit die Sparkasse!

Andere Banking-Apps funktionieren ja einwandfrei, also kann es nicht am Smartphone liegen. Wenn man Google bemüht merkt man schnell, dass diese Sparkassen-App öfters mal zickt...
 
Turbotaste schrieb:
ist der Urheber dieser App Ansprechpartner der Wahl - somit die Sparkasse!
Ich sag ja, der TE kann sich gerne an die Sparkasse wenden. Wird aber auf die übliche 08/15-Hilfestellung hinauslaufen, die hier jedem bekannt sein dürfte.

Außerdem widersprichst du dir. Der TE hat ein sozusagen einzigartiges Problem, das sonst niemand hat. Also kann es von der Logik her nicht an der App liegen, sondern an seinem Gerät, bzw. evtl. an seiner Internetverbindung.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Turbotaste

Auch das ist absoluter Mist!

Vllt. mal ein paar Tipps für Dich als "Newbie" bei uns.

a) Dass du hier einen Thread mit einer eindeutigen OffTopic Discussion auseinander nimmst, sehen wir nicht gerne - Zumal dem User dadurch nicht geholfen wird .
b) Dass Du hier so einige Behauptungen aufstellst, die auch nicht richtig sind - ebenso ....

Du hast nun leider das Pech, dass du mit @Klaus986 und meiner Person an zwei hauptberufliche Nutzer geraten bist. Und es gibt noch Weitere, die jahrelang ebenso richtig richtig gut in ihrer Materie sind.

Und so lange du z.B. sowas raushaust -
Socket hat etwas mit Ports zu tun
... stellt sich für uns eindeutig die Kompetenzfrage .....

Wenn man Google bemüht merkt man schnell, dass diese Sparkassen-App öfters mal zickt...
Du sollst hier fundiert helfen, nicht pauschal wiedergeben, was du irgendwo mal im Netz gelesen hast.
Ansonsten einfach nichts schreiben oder ab in die Plauderecke - dafür ist sie da.

Tue uns also bitte einen Gefallen und bleibe sachlich und begründet beim Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: medion1113, Anz und Klaus986
swa00 schrieb:
Das du hier einen Thread mit einer eindeutig OffTopic Discussion auseinander nimmst, sehen wir nicht gerne
Wir vom Team auch nicht, deshalb ist diese Diskussion jetzt hier jetzt beendet.
Weitere Kommentare dazu werden gelöscht.
Danke
 
  • Danke
Reaktionen: hofi001 und swa00
Auch in der App Einstellung, alles wiederholt aus und an gemacht?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-10-16-36-50-530_com.miui.securitycenter_1.jpg
    Screenshot_2025-11-10-16-36-50-530_com.miui.securitycenter_1.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_2025-11-10-16-36-46-183_com.miui.securitycenter_1.jpg
    Screenshot_2025-11-10-16-36-46-183_com.miui.securitycenter_1.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_2025-11-10-16-36-37-755_com.miui.securitycenter_1.jpg
    Screenshot_2025-11-10-16-36-37-755_com.miui.securitycenter_1.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 16
Das so ein wichtiges, sicherheitsrelevantes Thema in Verbindung mit einer Banking-App als Offtopic abgestempelt wird, ist höchst unprofessionell! Aber seis drum, ist nicht mein Geld... CU

PS: Der "Newbie" hat mir besonders gefallen...
 
Also, wenn es auf deinem Samsung läuft musst du ja weiter auf deinem Xiaomi suchen:

*VPN-App (Einstellungen > Verbindung & Teilen > Privates DNS)
*Cache leeren
*Daten löschen
*Einstellungen > Apps > Apps verwalten > Sparkasse > Akkusparmodus => Keine Einschränkungen
*Entwickleroptionen aktiviert?

Kannst du mal kurz schreiben, was du von oben schon geprüft hast?

Bei mir läuft sie einwandfrei, hatten andere User auch schon berichtet. Also muss es technisch ja gehen. Wo hast du das Smartphone denn her? Hat es eine EU-Rom?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ladebildschirm Handy hab ich mit einem Vertrag von Sparhandy.Habd alles versucht immer noch das gleiche problem
 
Hast du auch schon die Hyper OS 3?

Hyper os Europe EEA stable OS3.0.5.0.WOSEUXM (diese kannst du nach berichtet im thread dazu, problemlos jetzt selber ohne hin und her kopier, umbenennen Tricks Aufwand, updaten) und vielleicht erledigt sich dann dein Problem ja mit.

Oder noch die OS2.0.209.0.VOSEUXM

Oder
Hyper os Europe global stable
OS2.0.206.0.VOSMIXM

Anscheinend kannst du wirklich nur nen factory reset machen. Oder auf das nächste Update warten.

Vielleicht stört es die App, das man nicht auf einen anderen Handy mit dem Zugang aktiv ist? Aber das sollte ja normal egal sein. Da man ja die Geräte in den Bank Apps freigibt. Zumindest bei meiner so. Am alten Gerät in der App wird beim 1x Login am neuen Gerät, das neue Gerät bestätigt. Und entweder löscht man dann das alte Gerät raus oder behält beide.

Die Handy Region ist Deutschland? Sollte aber auch egal sein.





Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
47
hofi001
H
S
Antworten
14
Aufrufe
454
nOi!
N
H
Antworten
40
Aufrufe
1.689
frgntz
F
ronman
Antworten
9
Aufrufe
189
ronman
ronman
T
Antworten
1
Aufrufe
189
MarcM0299
MarcM0299
Zurück
Oben Unten