Xiaomi 15T - Eure Meinung zum Einstieg in die Leica Kamerawelt

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
8.684
Die Xiaomi 15T Serie ist offiziell vorgestellt. Es erscheint in schwarz, grau und rose-gold.

1758720425444.png

Der wichtigste Punkt in der Vorstellung war natürlich die Kamera.

1758720583279.png

Dazu gibt es 32 MP vorne.

Als Rechenzentrale wirkt der Mediatek Dimensity 8400 Ultra, der schon aus dem Poco X7 Pro bekannt ist. Um die Leistung braucht man sich also keine Sorgen zu machen. Es gibt nur eine Ram Ausstattung mit 12 GB LPDDR5X. Beim Speicher hat man zwei Optionen mit 256 und 512 GB im UFS 4.1 Standard.

Das Display ist gegenüber dem Vorgänger von 6,67" auf 6,83" gewachsen. Es löst mit 2772 * 1280 Pixeln auf, unterstützt 120 Hz und wird mit Gorilla Glas 7i geschützt. Das leidige Thema Akku bleibt auch hier, es gibt hier nur 5500 mAh, er kann mit 67 W geladen werden. Es befindet sich kein Ladegerät im Lieferumfang, dafür wird USB PD3.0 unterstützt. Kabelloses Laden ist dem Pro Modell vorbehalten. Natürlich ist das 15T nach IP68 geschützt und eine eSIM ist auch möglich.

Es gibt aber noch eine Neuerung. Das nennt sich Xiaomi Offline Kommunikation. Bis zu einer Entfernung von 1,3 km kann man auch ohne Mobilfunknetz telefonieren.

Der Startpreis für die 256 GB Variante beträgt 649 Euro, der doppelte Speicher kostet 50 Euro mehr.

Wie findet ihr das 15T? Kann es überzeugen?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
In China kostet das Redmi K80 Ultra, welche als Basis dienen soll, umgerechnet 262€, mit einem Case und 120W Netzteil. Heute zahlt man sigar noch ein wenig weniger.

Es bietet die besten Lautsprecher sowie den besten Vibrationsmotor, welchen man momentan bekommen kann. Zudem ist ein 4710 mAh großer Akku verbaut.

Das Xiaomi 15T Pro kostet mit Gutechein 649€, hat die deutlich bessere Kamera.
100€ Aufpreis für 256GB ist nicht so toll und die 5500 mAh auch nicht. Wie es aussieht bekommt es einen Einsteigervibrationsmotor.

Ich war mir eigentlich sicher das es mir bestelle, weil das K80 Ultra einfach super ist aber ich lasse es wohl bzw. schaue heute Abend noch einmal, wenn die ersten Tests online sind.
 
Ich brauceh ein neues Handy für meine Tochter (14) zu Weihnachten, weil ihr der Speicher ausgeht. Klar, 128 GB sind für einen Teenager zu wenig, deshalb soll sie ein Handy mit 512 GB bekommen. Außerdem ist sie alt genug, um was halbwegs hochwertiges zu nutzen, ein iPhone oder "Ultra" ist aber ganz klar zu teuer.
Im Moment sieht es für mich so aus, als wäre das 14T Pro aktuell der beste Deal. Das bekommt man für ca. 450 Euro und damit 100 Euro günstiger als das 15T ohne Pro. Wahrscheinlich wird es das werden. Trade-In kann ich ja nicht machen, weil sie ihr altes Handy erstmal weiter nutzen soll. ;)
 
  • Wow
Reaktionen: laazaruslong
@MajorTom123 schaue doch mal im Poco Lager rein da gibt es auch gute Geräte und das zu einem guten Preis z.B. das F7 ist ein Schnapper mit 12GB RAM und 512GB Speicher oder ist Leica Optik Voraussetzung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrissilix
Danke für den Tipp, aber ohne UWW-Kamera kann ich dem Kind nicht kommen. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: laazaruslong
@MajorTom123 Poco F7 Ultra. Gibt's mit CB Gutschein im Mi Store für 475 Euro. Mit UWW, 512 GB. Natürlich ist das 14T Pro zum selben Preis auch keine schlechte Wahl.
 
Droid89 schrieb:
Wie es aussieht bekommt es einen Einsteigervibrationsmotor
Droid89 schrieb:
100€ Aufpreis für 256GB ist nicht so toll und die 5500 mAh auch nicht.

Droid89 schrieb:
ich lasse es wohl
Nein? Doch! OH! Gibbet ja nich...jetzt sag bloß, die chinesischen Hersteller um Xiaomi mit dem 15T/Pro verschenken gar nichts oder bauen etwa nicht das Beste vom Besten für die europäische Kundschaft ein? Unfassbar, skandalös. Diese Downgrades von Xiaomi fühlen sich eigentlich schon wie eine brutale Demütigung am Kunden selbst an.
Na da muss sich Samsung wohl doch nicht allzu große Sorgen machen...auch keine Heilsbringer, die Teile. ;) unlucky
 
  • Haha
Reaktionen: laazaruslong
@Cyber-shot das Problem, welches wir in Europa haben, sind eben unsere "westlichen Hersteller". Du hast wohl noch ein Trauma als ich dich im S26U Thread zerlegt habe aber gerne erkläre ich es dir.

Xiaomi schaut sich an, was Samsung und Google anbieten und passt das Smartphone an unseren Markt an, da wir keine weitere Option haben. Dir bleibt ja, wie mir auch, weiterhin der Import, mit allen Vor und Nachteilen.

Auf der anderen Seite bekommst du jetzt das 15T Pro mit 1TB und o2 Unlimited on Demand über freenet für insgesamt 620€ auf 2 Jahre gerechnet.

- der Akku ist größer
- 5 fach optisch wird dir angeboten
- läd mit 90W und ein 120W Netzteil mit Kabel kostet 20€
- Leistung wie beim Ultra
- 5x Android und 6 Jahre Sicherheit

In dem Preisbereich gibt es hier ein FE?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Cyber-shot, alexandre und vw-kaefer1986
Cyber-shot schrieb:
brutale Demütigung am Kunden
Die Demütigung betreibt einzig und alleine Samsung mit Aktionen wie 🍌Gate, gleiche alte Sensoren über drei bis vier Generationen in den Ultra-Modellen etc. Das S26U darf sich dann eh mit dem Xiaomi 17U messen...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Droid89 schrieb:
gibt es hier ein FE?
...welches von der Ausstattung her noch dazu deutlich schwächer ist, als das obige Lineup!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: mk84, ahlutum und Droid89
Es wird sich zeigen, ob die Kamera, bei wechselnden Temperaturen, wieder beschlägt.
Zumindest war es so bei den Vorgängermodellen. Eventuell hat sich da was getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Droid89 schrieb:
hast wohl noch ein Trauma als ich dich im S26U Thread zerlegt habe
Oh ja, ich zittere jetzt noch und mein Diplom. Psychologe bekommt schon die Krise, weil ich ihn mit Terminanfragen bombardiere.
Der ist Spezialist bei Demütigungsbewältigung. ;)
Scherz beiseite. Ich bin auch kein großer Samsung-Fan. Weil das für mich schon immer ein Mittelklasse Hersteller war und bleiben wird, da sie auf Masse ausgelegt sind, ohne (✓bis auf Note/SPen) nichts Besonderes zu bieten haben. Denen gehört Android nicht, sie sind nicht führend in irgendeiner Hardware bis auf Display vllt und das wars. Die Kunden, vor allem die deutschen Boomer, heben diesen Hersteller nur leider in unerreichte Höhen.
Einzig Huawei konnte da durchdringen und wurde kurzzeitig Weltmarktführer. Aber das hat man ja gemeinsam mit der US Regierung schön unterbinden können.
Nä, aber du bist halt sehr speziell und deine emotionale Art auf Unternehmen wie ein bockiges Kind zu reagieren, macht es halt doch unterhaltsam, dich damit aufzuziehen.^^
I mean, Unternehmen die Kunden "demütigen" xD die können gar nix, wenn die Kunden mal so schlau wären und ihre technisch einwandfrei funktionierenden Geräte mal länger als 1-2 Jahre nutzen würden. Wo kein Käufer, da kein Verkäufer. Feddich. Da muss man halt man an den gesunden Menschenverstand appellieren.
Das 15T Pro ist kein schlechtes Gerät. Mit dem 150€ Rabatt und der Soundbox sucht man da vermutlich vergeblich nach vielen aktuellen Alternativen. Aber dass die Chinesen uns Europäer gern beschneiden, ist ja auch hinlänglich bekannt. War abzusehen. Wobei ich nicht mal weiß, ob die das mit Absicht machen oder die EU Schuld hat. Thema Akku. Sind wohl Beschränkungen von Frau von der Leyen. Seis drum.
Solange Xiaomi diese Werbung in den Apps etc. nicht abstellt, sind die Geräte, auch wenn sie technisch zu den Preisen top top sind, nichts wert mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, vw-kaefer1986 und Soncer
Zwei, drei Hebel umlegen, um die Werbung abzuschalten, scheint ja hier für manche Nutzer ein unüberwindbares Hindernis zu sein... Wenn ich im Stundenlohn rechne, was ich im Gegenzug an der Hardware spare, ist das besser, als jede Schwarzbaustelle ...
 
  • Danke
Reaktionen: NickRivera, medion1113 und Cyber-shot
@Ragnarson Ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde, bei einem Startpreis von 650 Euro ist Werbung im System ein No-Go.

Werbung im System hat bei Smartphones von über 100 Euro nichts zu suchen und ich möchte mit meinem Kaufverhalten so etwas nicht unterstützen. Das kann natürlich jeder anders sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84, laazaruslong, ahlutum und 2 andere
@Ragnarson Mag gut und gerne sein. Es dürfte dennoch cleaner werden. Positiv kann man ihnen ja die Arbeit und den Updates anrechnen.
Ich nutze gewiss keine Pixel Hardware, weil die so haushoch überlegen ist.
Schlankes OS und ab geht die Post. Können andere doch auch. Nothing, Sony. Auch wenn mir bewusst ist, dass die Chinesen einen Teufel tun werden und die Ami Software so schlank wie möglich laufen zu lassen.^^
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Die Werbung im System ist ja einer der Gründe, warum Xiaomi mit diesem hohen Preisverfall kalkuliert und wir die Hardware nach ein paar Monaten schon zum halben Preis bekommen, siehe 14T Pro. Der UVP ist bullshit, das wissen wir und das weiß Xiaomi auch. Würden sie ein schlankes OS ala Pixel anbieten, würden wir auf kurz oder lang an den Punkt kommen, dass da preislich kaum noch was geht. Sieht man ja bei Nothing oder Sony, deren Handys verharren lange in UVP-Nähe und Rabattschlachten sind da eher selten. Ich persönlich finde das ok, solange ich es weiterhin abschalten kann. Zu sagen, Xiaomi ist deswegen nichts wert, ist trotzdem übertrieben
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Cyber-shot Gründe zu suchen, um etwas schlecht zu reden, ist halt schwach. Zudem sind die Argumente dann auch sehr schwach, wie das Beispiel mit der Werbung.

Ich kritisiere zum Beispiel jeden Hersteller aber verteidige diesen auch, wenn halt Unsinn erzählt wird. Das 15T Pro bietet halt ein paar Punkte, gegen welche man nichts sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Persönliche Ansprache entfern. Gruß MSSaar
@Droid89

Droid89 schrieb:
Das 15T Pro bietet halt ein paar Punkte, gegen welche man nichts sagen kann.
Das 15T Pro bietet aber auch ein paar Punkte, welche man scharf kritisieren kann, wie z.B. Typ-C-USB 2.0, MediaTek statt Snapdragon, den von dir bereits angesprochenen und auf YouTube bereits bemängelten schwachen Vibrationsmotor. Dann wissen wir noch nicht, ob das Kamera-Glas erneut beschlägt usw. usf.
Werbung auf einem 800€ teuren 15T Pro ist genauso inakzeptabel, wie Werbung auf dem Display der teuren Bespoke Kühlschränke von Samsung. Das als schwache Argumente abzutun, ist schon fraglich.
Du kritisiert anderswo einen noch nicht erschienenen und getesteten High End SoC wie den Exynos 2600, welcher die Kundschaft "demütigen" wird, ohne jegliche fachkundige Belege dafür zu haben lol. Thema schwache Argumentation, die bei dir nur auf persönlicher Abneigung beruht.
Jetzt kommt aber der entscheidende Punkt, der uns unterscheidet. Ich könnte mich nun wochen- und seitenlang über das 15T Pro echauffieren. Werde ich aber nicht. Gibt sicher genug Sparfüchse, die drauf abfahren.
Einmal kundgetan, lasse ich den zukünftigen Käufern ihre Freude an dieser Mogelpackung und widme mich wieder anderen, für mich interessanten Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Nicht persönlich werden, entsprechendes entfernt, da es eskalieren könnte. Gruß MSSaar
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und chika
@Cyber-shot was ist an dem Mediatek auszusetzen?
 
  • Danke
Reaktionen: hollibs, MarcM0299, Angeloo und 2 andere
Cyber-shot schrieb:
Das 15T Pro bietet aber auch ein paar Punkte, welche man scharf kritisieren kann, wie z.B. Typ-C-USB 2.0, MediaTek statt Snapdragon
Mediatek Prozessor würde ich nicht als negativ Punkt ansehen.
Ich kenne den Vorgänger ( 9400 ) aus dem Oppo Find X 8 Pro und kann nichts negatives sagen.
Im Punkt Akkulaufzeit ist er deutlich besser wie mein Oneplus 13 mit fast identischer Akkugröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angeloo, Cheep-Cheep, Cyber-shot und eine weitere Person
Ragnarson schrieb:
was ist an dem Mediatek auszusetzen?
Rein gar nichts, diese SoC's sind einfach spitze !
Habe den 9400er in meinem Vivo X200, Power und Akku ohne Ende ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MarcM0299, Gmen4Life, Ragnarson und 3 andere

Ähnliche Themen

Angeloo
Antworten
0
Aufrufe
55
Angeloo
Angeloo
MSSaar
Antworten
113
Aufrufe
5.951
Mw1972
Mw1972
Zurück
Oben Unten