hi Leute,
hätte da mal eine Frage zu der
Xiaomi Mi Box S (
https://www.amazon.de/gp/product/B07K3KC5CP/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1)
Wollte jetzt kein extra Thread aufmachen, daher stell ich die Frage mal hier rein.
Und zwar habe ich mir die Box vor paar Monaten für meinen 1080p Phillips TV gekauft. Deswegen weil der Phillips TV einfach kein Android hat und das Smart TV von dem TV einfach kacke ist. Nun jedenfalls hat alles so weit funktioniert. Jetzt habe ich aber meinen Phillips TV 1080p gegen einen älteren 4k TV von Philipps getauscht (Philips 55Pus9109 Bj 2015 hat auch android, aber Uralt und kacke). Die Box hat auch soweit einwandfrei funktioniert. Unter den Einstellung hatte ich dann, die Auflösung auf automatisch gesetzt. Dabei habe ich festgestellt das die Box nicht mehr als 1080p mit 60hz ausgegeben hat :/. Naja egal, man kann ja auch weg vom automatischen und das ganze auf 4k2k60hz einstellen. Das hat auch wunderbar funktioniert und hab auch ein Mega Bild.
Was jetzt aber nicht funktioniert, warum keine Ahnung, ist dass ich bei Netflix und Amazon Prime nur HD Filme schauen kann und keine UHD filme :/. Ich hab jetzt auch schon mehrere Einstellungen Probiert bei der Box und beim TV, aber nö es wird kein UHD ausgegeben.
Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen wie man jetzt UHD schauen kann? Was mich halt wundert ist, dass auch mit der Box geworben wird, dass diese auch UHD abspielt.
PS: noch zur Info bei Netflix wird mir auch nur angezeigt, dass es HD filme gibt, obwohl ich ganz genau weiß das der Film XY auch als UHD vorhanden ist.
Edit: Hab das Problem gelöst. Und zwar die Box war auf dem HDMI 4 Port eingesteckt. Dieser hat keinen HDCP 2.2 standart. Dieser liegt nur auf dem HDMI 1 Port (gerade auf der Phillips Webseite gelesen). Also schnell umgesteckt und jetzt geht das auch

.