Bei "ST-Ericsson" handelt es sich um ein Joint Venture von TMicroelectronics (Halbleiterproduzenten) und Ericsson (Handyhersteller). Mit dem ST-Ericsson U6715 hat das Unternehmen nun einen günstigen Chipsatz vorgestellt, der es ermöglichen könnte Android-Smartphones mit einem Endkundenpreis von unter 100 Euro anzubieten.
Die Kosten hat ST-Ericsson unter anderem mit Hilfe eines Multimedia-Chips, der die ARM-CPU entlastet, gesenkt. Durch den Mulltimedia-Chip könnte man relativ niedrig getaktete und preiswerte Zentralprozessoren in den Smartphones verbauen. Die ersten Smartphones mit dem U6715 Chipsatz könnten noch in der ersten Jahreshälfte 2010 auf den Markt kommen.
Quelle: ST-Ericsson
-
Mitglieder surfen ohne Werbung! ✔ Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Community werden.
Die Seite wird geladen...
Ähnliche Themen | Forum | Datum |
---|---|---|
Android Q: Bye, bye Back Button? | Android News | Heute um 15:52 Uhr |
Rebel Inc.: Vom Virus zur Politik-Simulation | Android News | 12.02.2019 |
Vivo V15 Pro: Letzte Details des "Pop-Up-Smartphones" gelüftet | Android News | 11.02.2019 |
Sony Xperia XA3: Live Bilder des 21:9-Smartphones | Android News | 10.02.2019 |
Google liefert neuen Sicherheitspatch für Februar | Android News | 05.02.2019 |
Samsung Galaxy A90: 100% Display dank Pop-Up Kamera | Android News | 03.02.2019 |
Faltbare Smartphones: Huawei & Samsung teasen | Android News | 01.02.2019 |
Einsteiger bitte: Xiaomi & Nokia mit Android Go-Smartphones | Android News | 28.01.2019 |
HMD Global: Nokia 5 wird mit Android 9 Pie versorgt | Android News | 25.01.2019 |
Huawei arbeitet an faltbarem Smartphone mit 5G | Android News | 24.01.2019 |
-
Gerücht: Motorola hegt Pläne für die eigene Zerschlagung *Update*
Das Management von Motorola disktuiert angeblich im Moment über eine Zerschlagung des Unternehmens. So soll die Handy-Sparte komplett abgestoßen werden und zukünftig nur noch das Geschäft mit...