Google Kalender: selbst erstellten Termin bestätigen??

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

a_tom

Neues Mitglied
0
Hallo,
habe schon einiges mitgelesen und habe nun eine Frage, bei der ich nicht sicher bin, ob ich sie im richtigen Unterforum stelle. Falls ja, sorry und verschieben. Danke!
Also:
Ich nutze die Kalender-App vom HTC One m7 zusammen mit einem Google-Account, auf dem ich einen Unter-Kalender erstellt und für meine Freundin freigegeben habe, so dass wir beide darauf zugreifen können. Funktioniert auch soweit.
Aber: wenn ich einen Termin in meiner HTC-App in dem freigegebenen Kalender erstelle, muss ich den jedes Mal noch bestätigen! Warum? Ich erstelle den Eintrag in MEINEM (Unter-)Kalender, da macht es doch keinen Sinn, dass ich den Eintrag noch bestätigen muss!? Das ergibt doch keinen Sinn, oder?
Erstelle ich den Eintrag im Google-Kalender im Web-Browser im Unter-Kalender, muss ich nichts bestätigen, ich bin automatisch Teilnehmer.
Habe mir deshalb die Google Kalender App (btw: selten eine so unpraktische App gesehen...) installiert. Erstelle ich damit einen Eintrag im freigegebenen Unter-Kalender, muss ich auch nichts bestätigen, ich bin automatisch als Teilnehmer gebucht.
Erstelle ich einen Eintrag mit der HTC-App in meinem Google-(Haupt-)Kalender, muss ich mich als Teilnehmer allerdings nicht bestätigen.
Weiss einer von Euch, warum das so ist?
Es nervt mich halt, dass ich einen Termin erstelle, den ich dann in meinem eigenen Kalender als unbestätigt bzw. offen angezeigt bekomme.
Danke und Gruss,
Tom
 

Ähnliche Themen

Gizl
Antworten
3
Aufrufe
406
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
720
elli963
elli963
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
559
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
581
Katzenschnitzel
K
Zurück
Oben Unten